23. September 2023 / Aus aller Welt

«Fremantle Highway» nun in Rotterdam - Reparatur möglich?

Der Frachter wird von Schleppern gezogen und stabil gehalten - so sah der Transport der «Fremantle Highway» von Eemshaven nach Rotterdam aus. Das Schiff soll nach Möglichkeit wieder fahrbereit gemacht werden.

Der bei einem Brand schwer beschädigte Autofrachter «Fremantle Highway» ist nach zwei Tagen Fahrt vom Groninger Eemshaven in Rotterdam angekommen.

Zwei Monate nach dem Ausbruch eines verheerenden Feuers auf der «Fremantle Highway» ist der Autofrachter am Samstag im Hafen von Rotterdam angekommen. Nun soll der Riesentransporter an einem Dock des Schiffbauers Damen Shiprepair nach Möglichkeit wieder fahrbereit gemacht werden.

Die Arbeiten werden voraussichtlich vier bis fünf Monate andauern, wie ein Sprecher des maritimen Serviceunternehmens Koole Contractors sagte. Was danach mit dem Schiff geschehen könnte, sei noch unklar.  

Brand im Juli

Auf der «Fremantle Highway» war in der Nacht zum 26. Juli unweit der Nordsee-Insel Ameland ein Brand ausgebrochen, der schwere Zerstörungen an dem Schiff und der Ladung anrichtete. Bei der Evakuierung des Frachters kam ein Mensch ums Leben, die anderen 22 Besatzungsmitglieder wurden verletzt. 

In Rotterdam soll der Frachter, der beim Ausbruch des Feuers rund 3800 Autos an Bord hatte, zunächst einer gründlichen Inspektion unterzogen werden. Experten erhoffen sich davon auch Hinweise auf die bislang ungeklärte Ursache des Brandes. Anfangs hatte die Küstenwache vermutet, dass ein E-Auto Ausgangspunkt des Feuers gewesen sein könnte. Dafür gab es bislang keine Bestätigung. 

Nach der Inspektion soll das Schiff teilweise demontiert werden. «Was nicht beschädigt ist, wird für einen möglichen späteren Wiederaufbau aufbewahrt», sagte der Koole-Sprecher. «Das Ziel und der Reiz dieser Sache ist es, zu versuchen, die Schäden zu beseitigen, den Rest zu reparieren und das Schiff wieder fahrbereit zu machen.» 

Reibungslose Fahrt

Der Frachter war am Donnerstag von seinem provisorischen Liegeplatz in Eemshaven unweit der Grenze zu Niedersachsen von drei Schleppern abgeholt worden. Die Fahrt entlang der niederländischen Nordseeküste, die viele Schaulustige beobachteten, verlief nach Angaben des Sprechers reibungslos.  

Das Schiff einer japanischen Reederei war Anfang August nach Eemshaven geschleppt worden. Zuvor hatte das Feuer tagelang gewütet. In Eemshaven wurde ein Teil der rund 3800 Autos noch an Bord ökologisch verträglich gereinigt und dann auf einem besonders geschützten Gelände geparkt. Der obere Bereich des Schiffes war bei dem Feuer so stark erhitzt worden, dass dort viele Fahrzeuge mit dem Deck verschmolzen. Etwa 2700 Autos wurden nach Einschätzung von Experten völlig zerstört. 


Bildnachweis: © Marco Hoope/ANP/dpa
Copyright 2023, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Gewalttat mit mehreren Schwerverletzten in Aschaffenburg
Aus aller Welt

In einem Park in Aschaffenburg werden mehrere Menschen angegriffen. Die Hintergründe sind unklar - zwei Verdächtige aber festgenommen.

weiterlesen...
Vermisste Frau in England nach mehr als 50 Jahren gefunden
Aus aller Welt

Ein Aufruf in sozialen Medien brachte Hinweise, die zu der Frau führten. Es geht ihr gut. Warum sie 1972 verschwand, bleibt allerdings ein Rätsel.

weiterlesen...
Angriff auf Wehrlose im Park - zwei Tote, drei Verletzte
Aus aller Welt

Wie aus dem Nichts soll ein Mann in Aschaffenburg arglose Kinder attackiert haben. Für einen Jungen und einen Mann, der helfen will, kommt jede Hilfe zu spät. Die Polizei sucht nach Antworten.

weiterlesen...

Neueste Artikel

Politik fordert Aufklärung nach Gewalttat in Aschaffenburg
Aus aller Welt

Wieder eine Messerattacke eines Migranten, wieder Tote. Heute dürfte der Tatverdächtige dem Haftrichter vorgeführt werden. Führende Politiker drängen auf Aufklärung.

weiterlesen...
Umfrage: Wie wichtig ist Politik beim Dating?
Aus aller Welt

Für manche ist eine unliebsame Wahl des Partners ein Trennungsgrund. Andere sortieren schon beim Dating aus. Zwei Umfragen zum Stellenwert von Politik in Partnerschaften und beim Daten.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Politik fordert Aufklärung nach Gewalttat in Aschaffenburg
Aus aller Welt

Wieder eine Messerattacke eines Migranten, wieder Tote. Heute dürfte der Tatverdächtige dem Haftrichter vorgeführt werden. Führende Politiker drängen auf Aufklärung.

weiterlesen...
Umfrage: Wie wichtig ist Politik beim Dating?
Aus aller Welt

Für manche ist eine unliebsame Wahl des Partners ein Trennungsgrund. Andere sortieren schon beim Dating aus. Zwei Umfragen zum Stellenwert von Politik in Partnerschaften und beim Daten.

weiterlesen...