15. Juni 2022 / Aus aller Welt

Großeinsatz gegen Drogenbande in Essen

Mit schwerem Gerät ging die Polizei in Essen gegen eine Bande von Drogenhändler vor: Es kam ein Spezialfahrzeug mit ausfahrbarer Rampe zum Einsatz.

Spezialfahrzeug mit einer ausfahrbaren Rampe beim Drogeneinsatz in Essen.

Nach dem Polizei-Großeinsatz gegen Drogenhändler im Ruhrgebiet werden die umfangreichen Ermittlungen noch länger dauern. Das erklärte ein Sprecher der federführenden Polizei in Essen am Mittwochmorgen auf Anfrage. «Wir sind dabei, das Material auszuwerten. Der Einsatz selbst ist beendet.»

Am Dienstagabend waren mehrere hundert Einsatzkräfte ausgerückt - darunter wegen vermuteter Gewaltbereitschaft und Waffenbesitz der Verdächtigen auch Spezialkräfte (SEK). Sie haben bis in die Nacht zum Mittwoch elf Objekte (drei Gewerbeobjekte, acht Wohnungen) in Essen und Gelsenkirchen durchsucht. Auch ein Spezialfahrzeug mit einer ausfahrbaren Rampe zum Überwinden einer Mauer wurde vom SEK eingesetzt, wie Bilder zeigen.

Es geht um bandenmäßiges Handeln mit Betäubungsmitteln und Verstöße gegen das Waffengesetz, hatten Polizei und Staatsanwaltschaft Essen mitgeteilt. Der Schwerpunkt der Maßnahmen lag in den Essener Stadtteilen Altenessen, Katernberg und Kray.

Die Beamten von Staatsanwaltschaft und Polizei seien durch Kolleginnen und Kollegen des Ordnungsamtes und des Zolls unterstützt worden. Beweis- und Tatmittel wurden sichergestellt und müssten nun ausgewertet werden. Auch Haftbefehle sollten vollstreckt werden. Ob es in der Nacht tatsächlich Festnahmen gab, sagte der Polizeisprecher am Mittwoch nicht. «Dazu machen wir im Moment keine Angaben.» Der Einsatz sei das Ergebnis von intensiven und monatelangen Ermittlungen, hieß es weiter. Eine genaue Bilanz wollen die Behörden erst in einigen Tagen ziehen.


Bildnachweis: © Justin Brosch/dpa
Copyright 2022, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Wasserstau: Nach Gletscherabbruch spitzt sich die Lage zu
Aus aller Welt

Die Umgebung des Dorfes Blatten gleicht einer Mondlandschaft, aber jetzt droht weitere Gefahr. Der Schuttkegel dürfte die riesigen aufgestauten Wassermassen nicht mehr lange halten können.

weiterlesen...
Nach Gletscherabbruch: Gestauter See läuft ab
Aus aller Welt

Der bedrohliche See, der sich nach dem Gletscherabbruch im Wallis am gestauten Fluss Lonza gebildet hat, läuft langsam ab. Nun schauen alle bange auf die Wettvorhersage.

weiterlesen...
Nach dem Benefizkonzert: Spende an DRK überreicht
Aktueller Hinweis

Die Flora Westfalica rundet den Erlös des Benefizkonzertes auf 1000 Euro auf

weiterlesen...

Neueste Artikel

Brandbekämpfer auf Chios: «Mit allen Mitteln angreifen»
Aus aller Welt

Hunderte Feuerwehrleute unterstützt von Löschhubschraubern und Flugzeugen sind im Einsatz. Können sie den Großbrand auf der Insel bald unter Kontrolle bringen?

weiterlesen...
Wetter in Deutschland beruhigt sich - doch es bleibt windig
Aus aller Welt

Nach einem teils chaotischen Montag mit orkanartigen Böen zeigt sich das Wetter wieder etwas freundlicher. Im Süden wird es sommerlich warm, an den Küsten warnt der DWD weiter vor Sturmböen.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Brandbekämpfer auf Chios: «Mit allen Mitteln angreifen»
Aus aller Welt

Hunderte Feuerwehrleute unterstützt von Löschhubschraubern und Flugzeugen sind im Einsatz. Können sie den Großbrand auf der Insel bald unter Kontrolle bringen?

weiterlesen...
Wetter in Deutschland beruhigt sich - doch es bleibt windig
Aus aller Welt

Nach einem teils chaotischen Montag mit orkanartigen Böen zeigt sich das Wetter wieder etwas freundlicher. Im Süden wird es sommerlich warm, an den Küsten warnt der DWD weiter vor Sturmböen.

weiterlesen...