2. Juli 2024 / Aus aller Welt

«Guardian»: Londoner Privatclub nimmt erstmals Frauen auf

Im gesellschaftlichen Leben Londons spielen exklusive Clubs eine zentrale Rolle. Der Garrick ist einer der bekanntesten und ein Treffpunkt für die Kunstszene. Nun gibt es eine historische Änderung.

Die Oscar-Preisträgerin Judi Dench ist das erste weibliche Mitglied eines Privatclus in dessen 193-jährigen Geschichte.

Erstmals in seiner 193-jährigen Geschichte hat der Londoner Privatclub Garrick einem Zeitungsbericht zufolge zwei Frauen aufgenommen. Der Beitritt der britischen Schauspielerinnen Judi Dench (89) und Siân Phillips (91) sei auf der Jahreshauptversammlung beschlossen worden, berichtete der «Guardian». Der Garrick hat Medienberichten zufolge etwa 1500 Mitglieder, jedes Jahr können bis zu vier neue folgen.

Die Institution im Theaterviertel West End, einer der ältesten Mitgliederclubs der Welt, wurde 1831 als Treffpunkt für Schauspieler und Kunstmäzene gegründet. Benannt ist sie nach dem Schauspieler und Dramatiker David Garrick. Es gibt Speisesäle, Luxus-Lounges und exklusive Schlafzimmer.

Neue Analyse der Club-Regeln

Bisher wurden Frauen nicht in den einflussreichen Club aufgenommen. Bis 2010 durften sie das Gebäude nicht betreten. Seitdem war ihnen der Zugang erlaubt, wenn sie eingeladen und von einem Mann begleitet wurden. 

Diese Regelung wurde im Mai geändert. Eine neue Analyse der Club-Regeln hatte ergeben, dass es keinen expliziten Grund gebe, Frauen den Beitritt zu verbieten: Das Wörtchen «he» (er) solle in Rechtsdokumenten auch als «she» (sie) gelesen werden.

Zuvor hatte der «Guardian» eine geheim gehaltene Mitgliederliste veröffentlicht, auf der außer König Charles III. noch Politiker wie Vizepremierminister Oliver Dowden sowie Dutzende führender Anwälte, Leiter öffentlich finanzierter Kunstinstitutionen und Top-Journalisten standen. Daraufhin kam es zu Protesten und Kritik. Der Chef des Auslandsgeheimdiensts MI6, Richard Moore, und der oberste Regierungsbeamte Simon Case traten aus.


Bildnachweis: © Vianney Le Caer/Invision/AP/dpa
Copyright 2024, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Wasserstau: Nach Gletscherabbruch spitzt sich die Lage zu
Aus aller Welt

Die Umgebung des Dorfes Blatten gleicht einer Mondlandschaft, aber jetzt droht weitere Gefahr. Der Schuttkegel dürfte die riesigen aufgestauten Wassermassen nicht mehr lange halten können.

weiterlesen...
Nach Gletscherabbruch: Gestauter See läuft ab
Aus aller Welt

Der bedrohliche See, der sich nach dem Gletscherabbruch im Wallis am gestauten Fluss Lonza gebildet hat, läuft langsam ab. Nun schauen alle bange auf die Wettvorhersage.

weiterlesen...
Nach dem Benefizkonzert: Spende an DRK überreicht
Aktueller Hinweis

Die Flora Westfalica rundet den Erlös des Benefizkonzertes auf 1000 Euro auf

weiterlesen...

Neueste Artikel

Brandbekämpfer auf Chios: «Mit allen Mitteln angreifen»
Aus aller Welt

Hunderte Feuerwehrleute unterstützt von Löschhubschraubern und Flugzeugen sind im Einsatz. Können sie den Großbrand auf der Insel bald unter Kontrolle bringen?

weiterlesen...
Wetter in Deutschland beruhigt sich - doch es bleibt windig
Aus aller Welt

Nach einem teils chaotischen Montag mit orkanartigen Böen zeigt sich das Wetter wieder etwas freundlicher. Im Süden wird es sommerlich warm, an den Küsten warnt der DWD weiter vor Sturmböen.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Brandbekämpfer auf Chios: «Mit allen Mitteln angreifen»
Aus aller Welt

Hunderte Feuerwehrleute unterstützt von Löschhubschraubern und Flugzeugen sind im Einsatz. Können sie den Großbrand auf der Insel bald unter Kontrolle bringen?

weiterlesen...
Wetter in Deutschland beruhigt sich - doch es bleibt windig
Aus aller Welt

Nach einem teils chaotischen Montag mit orkanartigen Böen zeigt sich das Wetter wieder etwas freundlicher. Im Süden wird es sommerlich warm, an den Küsten warnt der DWD weiter vor Sturmböen.

weiterlesen...