8. August 2023 / Aus aller Welt

«Harry Potter»-Zug darf wieder fahren

Der mit dem «Hogwarts Express» verglichene Zug musste vor wenigen Wochen seinen Betrieb wegen Problemen mit Waggontüren einstellen. Nun kann der Zug wieder fahren - zumindest bis Ende November.

Der «Harry Potter»-Zug fährt normalerweise zweimal täglich auf der Strecke zwischen Fort William nach Mallaig an der Westküste.

Der «Harry Potter»-Zug in Schottland darf wieder auf seiner malerischen Route durch die Highlands fahren. Die britische Bahnaufsicht Office of Rail and Road (ORR) genehmigte eine vorübergehende Ausnahme der Sicherheitsregeln. Damit kann der «The Jacobite» genannte Zug bis zum 30. November wieder in Betrieb genommen werden, wie die britische Nachrichtenagentur PA meldete.

Der mit dem «Hogwarts Express» verglichene Zug fährt normalerweise zweimal täglich auf der Strecke zwischen Fort William am Fuße des höchsten britischen Bergs Ben Nevis nach Mallaig an der Westküste. Dabei überquert er das Glenfinnan-Viadukt - eine Szenerie, die auch aus den «Harry Potter»-Verfilmungen bekannt ist. Die Stelle ist bei Touristen beliebt, die versuchen, ein Foto zu erhaschen.

Der Betrieb war vor wenigen Wochen eingestellt worden, nachdem ein Problem mit den Waggontüren festgestellt worden war. Nach einer Überprüfung der vom Betreiber West Coast Railway vorgeschlagenen Sicherheitsvorkehrungen sei eine Ausnahmebescheinigung erteilt worden, teilte ORR weiter mit. «Diese Ausnahmebescheinigung ist für alle Bahnbetreiber erforderlich, die Drehtürwagen ohne Zentralverriegelung einsetzen wollen.»


Bildnachweis: © Jane Barlow/PA Wire/dpa
Copyright 2023, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Wasserstau: Nach Gletscherabbruch spitzt sich die Lage zu
Aus aller Welt

Die Umgebung des Dorfes Blatten gleicht einer Mondlandschaft, aber jetzt droht weitere Gefahr. Der Schuttkegel dürfte die riesigen aufgestauten Wassermassen nicht mehr lange halten können.

weiterlesen...
Nach Gletscherabbruch: Gestauter See läuft ab
Aus aller Welt

Der bedrohliche See, der sich nach dem Gletscherabbruch im Wallis am gestauten Fluss Lonza gebildet hat, läuft langsam ab. Nun schauen alle bange auf die Wettvorhersage.

weiterlesen...
Nach dem Benefizkonzert: Spende an DRK überreicht
Aktueller Hinweis

Die Flora Westfalica rundet den Erlös des Benefizkonzertes auf 1000 Euro auf

weiterlesen...

Neueste Artikel

Brandbekämpfer auf Chios: «Mit allen Mitteln angreifen»
Aus aller Welt

Hunderte Feuerwehrleute unterstützt von Löschhubschraubern und Flugzeugen sind im Einsatz. Können sie den Großbrand auf der Insel bald unter Kontrolle bringen?

weiterlesen...
Wetter in Deutschland beruhigt sich - doch es bleibt windig
Aus aller Welt

Nach einem teils chaotischen Montag mit orkanartigen Böen zeigt sich das Wetter wieder etwas freundlicher. Im Süden wird es sommerlich warm, an den Küsten warnt der DWD weiter vor Sturmböen.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Brandbekämpfer auf Chios: «Mit allen Mitteln angreifen»
Aus aller Welt

Hunderte Feuerwehrleute unterstützt von Löschhubschraubern und Flugzeugen sind im Einsatz. Können sie den Großbrand auf der Insel bald unter Kontrolle bringen?

weiterlesen...
Wetter in Deutschland beruhigt sich - doch es bleibt windig
Aus aller Welt

Nach einem teils chaotischen Montag mit orkanartigen Böen zeigt sich das Wetter wieder etwas freundlicher. Im Süden wird es sommerlich warm, an den Küsten warnt der DWD weiter vor Sturmböen.

weiterlesen...