5. Dezember 2022 / Aus aller Welt

Indonesischer Vulkan beruhigt sich nach gewaltiger Eruption

Nach dem Vulkanausbruch hatte indonesischen Medien zufolge eine «kolossale Aschewolke» den Himmel fast komplett verdunkelt. Inzwischen ist der Vulkan wieder sichtbar.

Eine Rauchwolke steigt über dem Vulkan Semeru auf.

Einen Tag nach dem gewaltigen Ausbruch des Vulkans Semeru auf der indonesischen Hauptinsel Java hat sich der Feuerberg offenbar zunächst wieder beruhigt.

«Der Vulkan war heute deutlich sichtbar», teilte das Zentrum für Vulkanologie und geologische Gefahrenvorbeugung mit. In der Nähe des Gipfels sei nur noch dünner weißer Rauch zu sehen gewesen. Nachdem der Semeru am frühen Sonntagmorgen mehrfach heiße Asche bis zu 1500 Meter hoch in den Himmel gespien hatte, hatten die Behörden die höchste Warnstufe 4 ausgegeben.

Die Zeitung «Jakarta Post» sprach von einer «kolossalen Aschewolke», die den Himmel fast komplett verdunkelt habe. Sie hatte sich in einem sieben Kilometer weiten Radius um den Krater auf die Umgebung gesenkt. Die Behörden verhängten ein partielles Sperrgebiet von 13 Kilometern Abstand am südöstlichen Hang des Kraters. Mehr als 2000 Menschen waren auf der Flucht. Die meisten kamen in Schulen und Gemeindezentren unter.

Die letzte größere Eruption des Vulkans ereignete sich vor genau einem Jahr. Mindestens 50 Menschen kamen dabei ums Leben. Der Semeru ist mit seinen knapp 3700 Metern der höchste Berg auf Indonesiens am dichtesten besiedelter Insel Java. Er liegt im Nationalpark Bromo-Tengger-Semeru, der bei Touristen für Krater-Touren beliebt ist. Der Vulkan ist einer von knapp 130 aktiven Feuerbergen des Inselstaates. Der Inselstaat Indonesien liegt auf dem pazifischen Feuerring, der geologisch aktivsten Zone der Erde.


Picture credit: © Bayu Novanta/XinHua/dpa
Copyright 2022, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Starte Deine Karriere bei unserer Partnerin Julia Albrecht
Job der Woche

Friseurmeister/in (m/w/d) als Geschäftsleitung in Vollzeit gesucht!

weiterlesen...
Luftwaffenmusikkorps Münster zu Gast in der Stadthalle Rheda-Wiedenbrück
Good Vibes

Vorverkauf von Platzkarten anlässlich des 26. Konzerts

weiterlesen...

Neueste Artikel

König Charles: Ovationen im Bundestag, Käse in Brandenburg
Aus aller Welt

An Tag zwei seines Staatsbesuchs setzt Charles gezielt die für ihn wichtigen Themen: deutsch-britische Verbundenheit, militärische Zusammenarbeit, Ukraine-Krieg, Nachhaltigkeit. Und er gibt sich volksnah.

weiterlesen...
Schreiende Tomaten? Gestresste Pflanzen machen Geräusche
Aus aller Welt

Viele Menschen lieben die Stille auf dem Land, denn was jeder weiß: Pflanzen machen keinen Lärm. Falsch gedacht, sagen Forscher nun. Der Mensch könne die Geräusche nur nicht hören.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

König Charles: Ovationen im Bundestag, Käse in Brandenburg
Aus aller Welt

An Tag zwei seines Staatsbesuchs setzt Charles gezielt die für ihn wichtigen Themen: deutsch-britische Verbundenheit, militärische Zusammenarbeit, Ukraine-Krieg, Nachhaltigkeit. Und er gibt sich volksnah.

weiterlesen...
Schreiende Tomaten? Gestresste Pflanzen machen Geräusche
Aus aller Welt

Viele Menschen lieben die Stille auf dem Land, denn was jeder weiß: Pflanzen machen keinen Lärm. Falsch gedacht, sagen Forscher nun. Der Mensch könne die Geräusche nur nicht hören.

weiterlesen...