12. Juli 2024 / Aus aller Welt

König Charles und Idris Elba gegen Jugendgewalt

Messerkriminalität unter Jugendlichen ist eines der größten gesellschaftlichen Probleme in Großbritannien. Ein bekannter Schauspieler mahnt Lösungen an.

Idris Elba und König Charles sprechen über Jugendgewalt.

Bei einem Treffen in London haben König Charles III. und Hollywood-Star Idris Elba auf Probleme junger Menschen in Großbritannien aufmerksam gemacht. Dabei stand Jugendgewalt im Mittelpunkt.

«Jetzt ist der Moment für Veränderung und nicht für Reden», sagte der 51-jährige Schauspieler («Luther») bei dem Empfang im St. James's Palace. Das Thema finde nur Aufmerksamkeit, wenn ein Teenager getötet werde, beklagte er. Aber das Land wolle ständige Veränderung.

Zu dem Treffen waren Teilnehmer des King's Trust eingeladen. Elba hatte von der Stiftung, die vor Charles' Thronbesteigung noch The Prince's Trust hieß, als Jugendlicher 1500 Pfund (1786 Euro) Unterstützung für den Besuch einer Theaterjugendschule erhalten. Der Schauspieler setzt sich besonders gegen Messergewalt ein. Jährlich werden dabei zahlreiche Teenager in England von anderen Jugendlichen getötet.

«Erhaltet Eure Stimmen am Leben»

«Ich bin das Produkt einer Intervention», sagte Elba. Mit 15 Jahren habe er eine Chance erhalten in Form eines Schauspiellehrers. «Jeder in diesem Raum ist ein Interventionsinstrument», sagte Elba. Er rief die Jugendlichen auf, «ihre Stimmen am Leben zu erhalten».

Der neue Premierminister Keir Starmer betonte, die jungen Leute hätten das Recht, seine Regierung zu Maßnahmen zu drängen, die ihr Leben verbessern. Politiker müssten Verantwortung übernehmen, und junge Menschen hätten das Recht zu sagen: «Erledigt das», sagte Starmer.


Bildnachweis: © Yui Mok/PA Wire/dpa
Copyright 2024, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Wasserstau: Nach Gletscherabbruch spitzt sich die Lage zu
Aus aller Welt

Die Umgebung des Dorfes Blatten gleicht einer Mondlandschaft, aber jetzt droht weitere Gefahr. Der Schuttkegel dürfte die riesigen aufgestauten Wassermassen nicht mehr lange halten können.

weiterlesen...
Nach Gletscherabbruch: Gestauter See läuft ab
Aus aller Welt

Der bedrohliche See, der sich nach dem Gletscherabbruch im Wallis am gestauten Fluss Lonza gebildet hat, läuft langsam ab. Nun schauen alle bange auf die Wettvorhersage.

weiterlesen...
Nach dem Benefizkonzert: Spende an DRK überreicht
Aktueller Hinweis

Die Flora Westfalica rundet den Erlös des Benefizkonzertes auf 1000 Euro auf

weiterlesen...

Neueste Artikel

Brandbekämpfer auf Chios: «Mit allen Mitteln angreifen»
Aus aller Welt

Hunderte Feuerwehrleute unterstützt von Löschhubschraubern und Flugzeugen sind im Einsatz. Können sie den Großbrand auf der Insel bald unter Kontrolle bringen?

weiterlesen...
Wetter in Deutschland beruhigt sich - doch es bleibt windig
Aus aller Welt

Nach einem teils chaotischen Montag mit orkanartigen Böen zeigt sich das Wetter wieder etwas freundlicher. Im Süden wird es sommerlich warm, an den Küsten warnt der DWD weiter vor Sturmböen.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Brandbekämpfer auf Chios: «Mit allen Mitteln angreifen»
Aus aller Welt

Hunderte Feuerwehrleute unterstützt von Löschhubschraubern und Flugzeugen sind im Einsatz. Können sie den Großbrand auf der Insel bald unter Kontrolle bringen?

weiterlesen...
Wetter in Deutschland beruhigt sich - doch es bleibt windig
Aus aller Welt

Nach einem teils chaotischen Montag mit orkanartigen Böen zeigt sich das Wetter wieder etwas freundlicher. Im Süden wird es sommerlich warm, an den Küsten warnt der DWD weiter vor Sturmböen.

weiterlesen...