30. August 2022 / Aus aller Welt

Nach Brand im Grunewald soll Munition gesprengt werden

Anfang August kam es zu einem Waldbrand auf einem Sprengplatz im Grunewald. Am Mittwoch sollen dort weitere Bomben gesprengt werden, es kommt zu Sperrungen der Autobahn und des Bahnverkehrs.

Der verbrannte Wald im Sperrgebiet um die Brandstelle am Sprengplatz der Berliner Polizei im Grunewald.

In Folge des verheerenden Brandes im Berliner Grunewald sollen dort Bomben gesprengt werden, die nicht mehr als sicher eingestuft wurden. Die Polizei kündigte am Dienstag umfangreiche Sicherheitsmaßnahmen und Sperrungen für die Notfallsprengung am Mittwoch an.

Auf dem Sprengplatz des Geländes war Anfang August aus bisher ungeklärter Ursache ein Feuer mit zahlreichen Explosionen ausgebrochen. Die Feuerwehr hatte den Brand auf dem Gelände und im umliegenden Wald tagelang bekämpft. Auf dem Sprengplatz der Polizei werden etwa Bombenfindlinge, Munition oder illegales Feuerwerk gelagert und vernichtet.

Bei der für Mittwoch um 13.00 Uhr geplanten Sprengung geht es laut Polizei um vier «nicht mehr handhabungssichere Bomben». Dafür muss die aktuelle Sicherheitszone rund um den Sprengplatz erweitert werden. Gesperrt werden soll zwischen 7.30 und 16.00 Uhr die als Avus bekannte Autobahn 115 zwischen Dreieck Funkturm und Kreuz Zehlendorf und die parallel verlaufende Bahnstrecke für Regional- und Fernverkehr.


Bildnachweis: © Fabian Sommer/dpa
Copyright 2022, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Wasserstau: Nach Gletscherabbruch spitzt sich die Lage zu
Aus aller Welt

Die Umgebung des Dorfes Blatten gleicht einer Mondlandschaft, aber jetzt droht weitere Gefahr. Der Schuttkegel dürfte die riesigen aufgestauten Wassermassen nicht mehr lange halten können.

weiterlesen...
Nach Gletscherabbruch: Gestauter See läuft ab
Aus aller Welt

Der bedrohliche See, der sich nach dem Gletscherabbruch im Wallis am gestauten Fluss Lonza gebildet hat, läuft langsam ab. Nun schauen alle bange auf die Wettvorhersage.

weiterlesen...
Nach dem Benefizkonzert: Spende an DRK überreicht
Aktueller Hinweis

Die Flora Westfalica rundet den Erlös des Benefizkonzertes auf 1000 Euro auf

weiterlesen...

Neueste Artikel

Brandbekämpfer auf Chios: «Mit allen Mitteln angreifen»
Aus aller Welt

Hunderte Feuerwehrleute unterstützt von Löschhubschraubern und Flugzeugen sind im Einsatz. Können sie den Großbrand auf der Insel bald unter Kontrolle bringen?

weiterlesen...
Wetter in Deutschland beruhigt sich - doch es bleibt windig
Aus aller Welt

Nach einem teils chaotischen Montag mit orkanartigen Böen zeigt sich das Wetter wieder etwas freundlicher. Im Süden wird es sommerlich warm, an den Küsten warnt der DWD weiter vor Sturmböen.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Brandbekämpfer auf Chios: «Mit allen Mitteln angreifen»
Aus aller Welt

Hunderte Feuerwehrleute unterstützt von Löschhubschraubern und Flugzeugen sind im Einsatz. Können sie den Großbrand auf der Insel bald unter Kontrolle bringen?

weiterlesen...
Wetter in Deutschland beruhigt sich - doch es bleibt windig
Aus aller Welt

Nach einem teils chaotischen Montag mit orkanartigen Böen zeigt sich das Wetter wieder etwas freundlicher. Im Süden wird es sommerlich warm, an den Küsten warnt der DWD weiter vor Sturmböen.

weiterlesen...