5. Oktober 2021 / Aus aller Welt

Neue Gutachten: Angeblicher Paketbomber aus U-Haft entlassen

Mit mehreren Gutachten will die Verteidigung des angeblichen Paketbombers einen Freispruch erreichen. Vorerst ist der Rentner auf Grundlage neuer Erkenntnisse in die Freiheit entlassen worden.

Der Angeklagte Anfang September im Landgericht Heidelberg.

Wegen neuer Gutachten ist ein für die Absendung explosiver Postsendungen an süddeutsche Lebensmittelfirmen angeklagter Mann aus der Untersuchungshaft gekommen.

Die neuen Erkenntnisse hätten zu einer neuen Gesamtbewertung geführt - es bestehe kein dringender Tatverdacht mehr, sagte eine Sprecherin des Landgerichts Heidelberg am Dienstag. Eines der Gutachten sei Gegenstand der Verhandlung am Freitag kommender Woche (15. Oktober). Ein Urteil sei Mitte November zu erwarten.

Unter den von der Verteidigung eingebrachten Expertisen ist laut «Rhein-Neckar-Zeitung» ein sogenanntes anthropologisches Gutachten. Dabei könne ein Experte anhand von Körpermerkmalen beweisen, dass das Video aus einer Überwachungskamera nicht den Beschuldigten zeige.

«Er ist froh, nach so langer Zeit wieder auf freiem Fuß zu sein», sagte der Rechtsanwalt des 66-Jährigen, Steffen Lindberg. Sein Ziel sei ein Freispruch seines Mandanten. Beim Prozessauftakt Anfang September hatte der gelernte Elektriker aus dem Raum Ulm die Vorwürfe bestritten.

Pakete an Firmen versendet

Die Staatsanwaltschaft wirft dem Angeklagten das Herbeiführen einer Sprengstoffexplosion, gefährliche Körperverletzung und versuchte schwere Körperverletzung vor. Sie ging bislang davon aus, dass er die Sprengvorrichtungen selbst gebaut hat. Der Rentner habe Geld von den Firmen erzwingen wollen.

Die Serie der explosiven Postsendungen hatte am 16. Februar in Eppelheim (Rhein-Neckar-Kreis) begonnen. Dort war in der Warenannahme des Getränkeherstellers ADM Wild ein Mann durch eine Verpuffung verletzt worden, als er ein Paket annahm. Am Folgetag kam es beim Öffnen eines Briefes in der Lidl-Zentrale in Neckarsulm (Kreis Heilbronn) zu einer Explosion mit drei Verletzten. Ein drittes Paket, das an den Babynahrungshersteller Hipp im oberbayerischen Pfaffenhofen an der Ilm adressiert war, wurde in einem Paketverteilzentrum am Flughafen München abgefangen.

Der 66-Jährige sei weiter geladen und könne sich im Prozess äußern, sagte die Gerichtssprecherin. Die Beweisaufnahme werde an diesem Freitag (8. Oktober) und Montag (11. Oktober) mit der Befragung von Polizeibeamten zu einem Hundeeinsatz bei den Ermittlungen fortgesetzt.


Bildnachweis: © Uwe Anspach/dpa pool/dpa
Copyright 2021, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Wasserstau: Nach Gletscherabbruch spitzt sich die Lage zu
Aus aller Welt

Die Umgebung des Dorfes Blatten gleicht einer Mondlandschaft, aber jetzt droht weitere Gefahr. Der Schuttkegel dürfte die riesigen aufgestauten Wassermassen nicht mehr lange halten können.

weiterlesen...
Klimawandel bringt Schwangere in Gefahr
Aus aller Welt

Hitze kann in der Schwangerschaft ein Risiko sein. Im Zuge des Klimawandels gibt es mehr besonders heiße Tage, auch in Deutschland.

weiterlesen...
Nach Gletscherabbruch: Gestauter See läuft ab
Aus aller Welt

Der bedrohliche See, der sich nach dem Gletscherabbruch im Wallis am gestauten Fluss Lonza gebildet hat, läuft langsam ab. Nun schauen alle bange auf die Wettvorhersage.

weiterlesen...

Neueste Artikel

Ansagen zu Plastik und Tiefsee: Fazit der UN-Ozeankonferenz
Aus aller Welt

Fünf Tage lang rangen Staaten im südfranzösischen Nizza um den Schutz der Weltmeere. Denn die Ozeane stehen unter Druck. Was hat die Weltgemeinschaft erreicht?

weiterlesen...
Prozess: Waffen, Drogen und Babyöl in Combs-Anwesen gefunden
Aus aller Welt

In New York läuft der Prozess gegen Sean Combs. Im Vorfeld war im März 2024 ein Anwesen des früheren Rap-Superstars durchsucht worden - jetzt berichtet ein Spezialagent, was dabei gefunden wurde.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Ansagen zu Plastik und Tiefsee: Fazit der UN-Ozeankonferenz
Aus aller Welt

Fünf Tage lang rangen Staaten im südfranzösischen Nizza um den Schutz der Weltmeere. Denn die Ozeane stehen unter Druck. Was hat die Weltgemeinschaft erreicht?

weiterlesen...
Prozess: Waffen, Drogen und Babyöl in Combs-Anwesen gefunden
Aus aller Welt

In New York läuft der Prozess gegen Sean Combs. Im Vorfeld war im März 2024 ein Anwesen des früheren Rap-Superstars durchsucht worden - jetzt berichtet ein Spezialagent, was dabei gefunden wurde.

weiterlesen...