22. Juni 2024 / Aus aller Welt

Schütze tötet drei Menschen in US-Bundesstaat Arkansas

Trauriger Alltag: Kurz vor dem Wochenende erschüttert ein neuer Fall von Waffengewalt die USA. Der Tatort ist dieses Mal ein Lebensmittelgeschäft im Süden des Landes.

Mindestens drei Menschen wurden erschossen und zehn weitere verletzt.

In den USA ist es erneut zu tödlicher Waffengewalt gekommen. Im Ort Fordyce im Bundesstaat Arkansas wurden mindestens drei Menschen erschossen und zehn weitere verletzt, wie US-Medien unter Berufung auf die lokalen Behörden berichteten. Der Schütze wurde demnach von der Polizei angeschossen und verhaftet. Der Tatort war den Angaben zufolge ein Lebensmittelgeschäft. Ob die Schüsse darin oder auf dem Parkplatz davor abgefeuert wurden, war zunächst ebenso unklar wie das Motiv hinter der Tat.

Die Gouverneurin von Arkansas, Sarah Huckabee Sanders, teilte auf der Online-Plattform X mit, sie werde über den Verlauf der Ermittlungen in Kenntnis gesetzt. «Meine Gebete sind mit den Opfern und all denjenigen, die von diesem grausamen Vorfall betroffen sind», schrieb sie dort weiter und dankte den zuständigen Strafverfolgungsbehörden und Ersthelfern für deren Arbeit. 

X-Beitrag von Huckabee Sanders

Schusswaffen sind in den USA leicht erhältlich und massenhaft im Umlauf. Regelmäßig erschüttern Attacken mit vielen Opfern das Land - etwa an Schulen, in Supermärkten, Nachtclubs oder bei großen Veranstaltungen.

Aber auch private Auseinandersetzungen, Polizeikontrollen, Streitigkeiten zwischen Kriminellen und Gangs enden weit häufiger als in anderen Ländern tödlich, weil so viele Menschen in den USA Waffen bei sich tragen. Laut Berechnungen, die sich auf Daten der US-Gesundheitsbehörde stützen, stirbt im Durchschnitt etwa alle 11 Minuten ein Mensch in den Vereinigten Staaten durch Waffengewalt. 


Bildnachweis: © Colin Murphey/Arkansas Democrat-Gazette/AP/dpa
Copyright 2024, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Wasserstau: Nach Gletscherabbruch spitzt sich die Lage zu
Aus aller Welt

Die Umgebung des Dorfes Blatten gleicht einer Mondlandschaft, aber jetzt droht weitere Gefahr. Der Schuttkegel dürfte die riesigen aufgestauten Wassermassen nicht mehr lange halten können.

weiterlesen...
Klimawandel bringt Schwangere in Gefahr
Aus aller Welt

Hitze kann in der Schwangerschaft ein Risiko sein. Im Zuge des Klimawandels gibt es mehr besonders heiße Tage, auch in Deutschland.

weiterlesen...
Nach Gletscherabbruch: Gestauter See läuft ab
Aus aller Welt

Der bedrohliche See, der sich nach dem Gletscherabbruch im Wallis am gestauten Fluss Lonza gebildet hat, läuft langsam ab. Nun schauen alle bange auf die Wettvorhersage.

weiterlesen...

Neueste Artikel

Ansagen zu Plastik und Tiefsee: Fazit der UN-Ozeankonferenz
Aus aller Welt

Fünf Tage lang rangen Staaten im südfranzösischen Nizza um den Schutz der Weltmeere. Denn die Ozeane stehen unter Druck. Was hat die Weltgemeinschaft erreicht?

weiterlesen...
Prozess: Waffen, Drogen und Babyöl in Combs-Anwesen gefunden
Aus aller Welt

In New York läuft der Prozess gegen Sean Combs. Im Vorfeld war im März 2024 ein Anwesen des früheren Rap-Superstars durchsucht worden - jetzt berichtet ein Spezialagent, was dabei gefunden wurde.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Ansagen zu Plastik und Tiefsee: Fazit der UN-Ozeankonferenz
Aus aller Welt

Fünf Tage lang rangen Staaten im südfranzösischen Nizza um den Schutz der Weltmeere. Denn die Ozeane stehen unter Druck. Was hat die Weltgemeinschaft erreicht?

weiterlesen...
Prozess: Waffen, Drogen und Babyöl in Combs-Anwesen gefunden
Aus aller Welt

In New York läuft der Prozess gegen Sean Combs. Im Vorfeld war im März 2024 ein Anwesen des früheren Rap-Superstars durchsucht worden - jetzt berichtet ein Spezialagent, was dabei gefunden wurde.

weiterlesen...