6. August 2024 / Aus aller Welt

Suche nach vermissten Deutschen am Mont Blanc geht weiter

Nach einer Lawine am Mont Blanc mit einem Toten und vier Verletzten geht die Suche nach zwei Deutschen weiter. Die 30 und 39 Jahre alten Vermissten hatten die Nacht in einer Berghütte verbracht.

Am Mont Blanc verunglücken immer wieder Bergsteiger (Archivfoto).

Nach dem Lawinenabgang am Mont Blanc mit einem Toten und vier Verletzten dauert die Suche nach zwei deutschen Bergsteigern am höchsten Berg der Alpen an. Die vermissten 30 und 39 Jahre alten Alpinisten hätten die Nacht in einer Berghütte in dem Bereich verbracht, in dem herabstürzendes Gletschereis das Unglück auslöste, berichtete die Gebirgspolizei in Chamonix, wie die Zeitung «La Dépêche» berichtete. An der Suche sind Hubschrauber, Hundestaffeln und Bergretter beteiligt. An einer Gletscherspalte sei ein Eispickel gefunden worden, berichtete die Zeitung «Le Dauphiné Libéré».

In der Nacht zum Montag hatten sich gegen drei Uhr im Gebiet des Mont Blanc du Tacul auf 4.100 Metern über dem Meeresspiegel Gletschereis-Blöcke gelöst. Insgesamt 15 Menschen waren in der Nähe, als die Massen aus Eis, Schnee und Geröll herunterfielen. Der Mont Blanc ist wegen seiner Höhe von mehr als 4.800 Metern den Wetterbedingungen extrem ausgesetzt, immer wieder kommt es zu schweren Unglücken.

 


Bildnachweis: © Sachelle Babbar/ZUMA Wire/dpa
Copyright 2024, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Sieben „Quereinsteiger“ finden ihren Weg in die Pflege
Aktueller Hinweis

Prämierter Zertifikatskurs der Diakonie-Akademie erleichtert berufliche Umorientierung

weiterlesen...
Asphaltdecke wird saniert
Kreis Gütersloh

Schloß Holte-Stukenbrock. In der zweiten Woche der Osterferien wird von Dienstag bis Samstag (22. bis 26. April) im...

weiterlesen...
Nicht nur etwas für Naschhasen: Der Cheesy Carrot Cake
Rezepte

LIFEWERK aus Harsewinkel präsentiert euch einfaches und leckeres Rezept!

weiterlesen...

Neueste Artikel

Briefträger bringen künftig auch neue Ausweise
Aus aller Welt

Bisher müssen Antragsteller für ein neues Ausweisdokument zweimal zum Amt. Jetzt kann man sich den fertigen Personalausweis oder Reisepass auch schicken lassen - gegen eine Gebühr.

weiterlesen...
«Gerechtigkeit für Lorenz» - Demos nach Polizeischüssen
Aus aller Welt

Fünf Schüsse in der Fußgängerzone: Der tödliche Polizeieinsatz in Oldenburg bewegt viele Menschen - weit über die Stadtgrenze hinaus. Der Grünen-Bundesvorsitzende fordert lückenlose Aufklärung.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Briefträger bringen künftig auch neue Ausweise
Aus aller Welt

Bisher müssen Antragsteller für ein neues Ausweisdokument zweimal zum Amt. Jetzt kann man sich den fertigen Personalausweis oder Reisepass auch schicken lassen - gegen eine Gebühr.

weiterlesen...
«Gerechtigkeit für Lorenz» - Demos nach Polizeischüssen
Aus aller Welt

Fünf Schüsse in der Fußgängerzone: Der tödliche Polizeieinsatz in Oldenburg bewegt viele Menschen - weit über die Stadtgrenze hinaus. Der Grünen-Bundesvorsitzende fordert lückenlose Aufklärung.

weiterlesen...