21. Oktober 2022 / Aus aller Welt

A40: Zwei Tote nach Geisterfahrt - Mordkommission ermittelt

Eine Frau fährt in falscher Richtung auf die Autobahn - absichtlich? Das können die Ermittler nach einem verheerenden Unfall mit zwei Toten zumindest nicht ausschließen.

Wegen des Unfalls auf der A40 müssen Autofahrer mit erheblichen Einschränkungen rechnen.

Nach einem Unfall mit zwei Toten wegen einer Falschfahrt auf der Autobahn 40 am Freitag bei Bochum ermittelt eine Mordkommission die genaueren Umstände des Vorfalls. Es sei nicht auszuschließen, dass die Geisterfahrerin den Unfall vorsätzlich herbeigeführt habe, sagte ein Sprecher der Polizei Bochum. Konkrete Hinweise darauf gebe es bislang aber nicht. Man könne es nicht untermauern, aber eben auch nicht ausschließen.

Eine 54 Jahre alte Frau war am Freitagmorgen mit ihrem Geländewagen in falscher Fahrtrichtung auf der A40 gefahren. Zwischen Bochum-Wattenscheid-West und Gelsenkirchen-Süd kam es zum Zusammenstoß mit zwei anderen Autos. Die Falschfahrerin und ein Mann aus einem der erfassten Autos seien gestorben, der andere Fahrer sei schwer verletzt worden, hieß es von der Polizei. Warum die Frau auf der falschen Seite fuhr, war zunächst ungeklärt.

Hilfe kam zu spät

Laut Feuerwehr war in den drei Unfallautos jeweils eine Person. Für die beiden tödlich Verletzten sei jede Hilfe zu spät gekommen, sie seien noch in ihren Autos gestorben, sagte ein Sprecher. Für die Einsatzkräfte sei es mit Sicherheit ein dramatischer Anblick gewesen, diese «wirklich starke Verwüstung» an der Unfallstelle zu sehen, sagte er.

Der Geländewagen der Falschfahrerin wurde durch den Aufprall auf die Gegenfahrbahn geschleudert. Aus einem der beteiligten Fahrzeuge wurde außerdem der Motorblock herausgerissen. Dieser traf einen Lkw, dessen Fahrer unverletzt blieb.

Die A40 zwischen Bochum und Essen wurde zeitweise in beiden Richtungen gesperrt. Es gab lange Staus.


Bildnachweis: © KDF-TV /dpa
Copyright 2022, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Startet mit spannenden Herausforderungen in die Berufswelt!
Job der Woche

Wir stellen Euch die Ausbildungsplätze bei der RMW Wohnmöbel GmbH & Co. KG vor

weiterlesen...
Kreis Gütersloh radelt rund 1,6 Millionen Kilometer
Kreis Gütersloh

Gütersloh. Beim Stadtradeln im Kreis Gütersloh gab es in diesem Jahr ei-nen neuen Rekord: Insgesamt fuhren 7366...

weiterlesen...
Kreativer Kopf und Ästhetik-Kenner gesucht!
Job der Woche

Werde ein Teil von IP44.DE outside lighting als Grafikdesigner

weiterlesen...

Neueste Artikel

Mai Thi Nguyen-Kim: «Wissenschaft geht uns alle etwas an!»
Aus aller Welt

Millionen sahen 2020 ihr Video «Corona geht gerade erst los» auf Youtube. Viele lesen ihre Bücher, schauen ihr im Fernsehen zu. Nun ist Wissenschaftsjournalistin mit einem Sprach-Preis geehrt worden.

weiterlesen...
Amazonasgebiet: Über 100 tote Flussdelfine entdeckt
Aus aller Welt

Die genaue Todesursache der Tiere muss noch ermittelt werden. Besteht ein Zusammenhang mit der aktuellen Hitze und Trockenheit in dem Gebiet?

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Mai Thi Nguyen-Kim: «Wissenschaft geht uns alle etwas an!»
Aus aller Welt

Millionen sahen 2020 ihr Video «Corona geht gerade erst los» auf Youtube. Viele lesen ihre Bücher, schauen ihr im Fernsehen zu. Nun ist Wissenschaftsjournalistin mit einem Sprach-Preis geehrt worden.

weiterlesen...
Amazonasgebiet: Über 100 tote Flussdelfine entdeckt
Aus aller Welt

Die genaue Todesursache der Tiere muss noch ermittelt werden. Besteht ein Zusammenhang mit der aktuellen Hitze und Trockenheit in dem Gebiet?

weiterlesen...