13. Juli 2024 / Aus aller Welt

Unwetter verwüstet Open-Air-Festival in der Slowakei

Bei einem beliebten Musikfestival auf dem Flugplatz in Trencin herrscht eine ausgelassene Atmosphäre - bis ein Gewitter aufzieht.

Ein Sturm hat ein ausgelassenes Open-Air-Festival in der Slowakei abrupt unterbrochen.

Ein Unwetter hat das Gelände eines Open-Air-Festivals im slowakischen Trencin verwüstet. Der Rettungsdienst brachte zehn Menschen in umliegende Krankenhäuser, wie die Leitstelle am Abend mitteilte. Sie hätten unter anderem leichte Verletzungen am Kopf und den oberen Gliedmaßen erlitten. 

Nach Angaben der Agentur TASR stürzte bei dem Gewitter mit starken Windböen ein großes Zelt ein, mehrere kleinere wurden umgeweht oder beschädigt. Das Programm wurde unterbrochen. Zeitweise musste auf dem Gelände der Strom abgeschaltet werden. Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienste waren im Großeinsatz.

Das Festival «Pohoda» (Gemütlichkeit oder Behaglichkeit) fand auf dem Flughafengelände von Trencin statt. Auch Familien mit Kindern waren dabei. Als der Gewittersturm ausbrach, spielte gerade die tschechische Rockband «Prazsky vyber» (Prager Auswahl) auf der Hauptbühne. In einer Sporthalle wurde ein Evakuierungszentrum für die Festivalbesucher eingerichtet. Ob das Festival am Samstag fortgesetzt werden kann, war noch offen.

Erst am Donnerstag waren in der Slowakei zwei Menschen bei einer Schlammlawine in einem Gebirgstal ums Leben gekommen. Auch im Nachbarland Tschechien sorgten Gewitter mit Starkregen für Probleme. Umgestürzte Bäume brachten am Freitag den Bahnverkehr an zahlreichen Stellen zum Erliegen. 

In Krahulci bei Telc in Südböhmen brach der Deich eines Fischteichs, Keller wurden überflutet. Bei Brünn (Brno) stürzte ein Motorradfahrer über einen Baum auf der Fahrbahn. Auf einem Campingplatz in Südmähren wurde ein Mann verletzt, als ein Baum auf zwei Autos und ein Zelt fiel.


Bildnachweis: © Jaroslav Nov·k/TASR/dpa
Copyright 2024, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Wasserstau: Nach Gletscherabbruch spitzt sich die Lage zu
Aus aller Welt

Die Umgebung des Dorfes Blatten gleicht einer Mondlandschaft, aber jetzt droht weitere Gefahr. Der Schuttkegel dürfte die riesigen aufgestauten Wassermassen nicht mehr lange halten können.

weiterlesen...
Nach Gletscherabbruch: Gestauter See läuft ab
Aus aller Welt

Der bedrohliche See, der sich nach dem Gletscherabbruch im Wallis am gestauten Fluss Lonza gebildet hat, läuft langsam ab. Nun schauen alle bange auf die Wettvorhersage.

weiterlesen...
Nach dem Benefizkonzert: Spende an DRK überreicht
Aktueller Hinweis

Die Flora Westfalica rundet den Erlös des Benefizkonzertes auf 1000 Euro auf

weiterlesen...

Neueste Artikel

Brandbekämpfer auf Chios: «Mit allen Mitteln angreifen»
Aus aller Welt

Hunderte Feuerwehrleute unterstützt von Löschhubschraubern und Flugzeugen sind im Einsatz. Können sie den Großbrand auf der Insel bald unter Kontrolle bringen?

weiterlesen...
Wetter in Deutschland beruhigt sich - doch es bleibt windig
Aus aller Welt

Nach einem teils chaotischen Montag mit orkanartigen Böen zeigt sich das Wetter wieder etwas freundlicher. Im Süden wird es sommerlich warm, an den Küsten warnt der DWD weiter vor Sturmböen.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Brandbekämpfer auf Chios: «Mit allen Mitteln angreifen»
Aus aller Welt

Hunderte Feuerwehrleute unterstützt von Löschhubschraubern und Flugzeugen sind im Einsatz. Können sie den Großbrand auf der Insel bald unter Kontrolle bringen?

weiterlesen...
Wetter in Deutschland beruhigt sich - doch es bleibt windig
Aus aller Welt

Nach einem teils chaotischen Montag mit orkanartigen Böen zeigt sich das Wetter wieder etwas freundlicher. Im Süden wird es sommerlich warm, an den Küsten warnt der DWD weiter vor Sturmböen.

weiterlesen...