31. Dezember 2022 / Aus aller Welt

US-Starjournalistin Barbara Walters gestorben

Sie führte Interviews mit Michael Jackson und Wladimir Putin: Barbara Walters war eine Fernseh-Ikone, die für viele Fernsehreporterinnen und Nachrichtensprecherinnen eine Vorreiterin wurde.

Barbara Walters war über ein halbes Jahrhundert im Fernsehgeschäft tätig.

Die berühmte US-Fernsehjournalistin Barbara Walters ist tot. Die für ihre Talkshow-Moderationen und Interviews mit schillernden Persönlichkeiten bekannte TV-Ikone starb im Alter von 93 Jahren, wie US-Medien unter Berufung auf ihre Sprecherin Cindi Berger berichteten. Sie sei zuhause im Kreise ihrer Familie friedlich eingeschlafen.

Nach über einem halben Jahrhundert im Fernsehgeschäft hatte die langjährige Gastgeberin der von ABC News ausgestrahlten Talkshow «The View» 2014 ihre Karriere beendet. Begonnen hatte ihre TV-Laufbahn 1961 in der «Tonight Show», 1976 avancierte Walters dann zur ersten Nachrichtenmoderatorin im Abendprogramm des US-Fernsehens. Mit ihren Erfolgen ebnete sie den Weg für nachfolgende Fernsehreporterinnen und Nachrichtensprecherinnen weltweit.

Besondere Aufmerksamkeit erfuhren ihre Interviews mit Prominenten wie Fidel Castro, Wladimir Putin, Michael Jackson, Monica Lewinsky und dem syrischen Machthaber Baschar al-Assad, den sie 2013 von Angesicht zu Angesicht «einen Diktator und Tyrannen» nannte und für Gewalt gegen Kinder verantwortlich machte. Walters interviewte nach Angaben ihres Senders alle US-Präsidenten und First Ladys seit der Ära Richard Nixons.


Picture credit: © Steven Senne/AP/dpa
Copyright 2022, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Starte Deine Karriere bei unserer Partnerin Julia Albrecht
Job der Woche

Friseurmeister/in (m/w/d) als Geschäftsleitung in Vollzeit gesucht!

weiterlesen...
Luftwaffenmusikkorps Münster zu Gast in der Stadthalle Rheda-Wiedenbrück
Good Vibes

Vorverkauf von Platzkarten anlässlich des 26. Konzerts

weiterlesen...

Neueste Artikel

König Charles: Ovationen im Bundestag, Käse in Brandenburg
Aus aller Welt

An Tag zwei seines Staatsbesuchs setzt Charles gezielt die für ihn wichtigen Themen: deutsch-britische Verbundenheit, militärische Zusammenarbeit, Ukraine-Krieg, Nachhaltigkeit. Und er gibt sich volksnah.

weiterlesen...
Schreiende Tomaten? Gestresste Pflanzen machen Geräusche
Aus aller Welt

Viele Menschen lieben die Stille auf dem Land, denn was jeder weiß: Pflanzen machen keinen Lärm. Falsch gedacht, sagen Forscher nun. Der Mensch könne die Geräusche nur nicht hören.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

König Charles: Ovationen im Bundestag, Käse in Brandenburg
Aus aller Welt

An Tag zwei seines Staatsbesuchs setzt Charles gezielt die für ihn wichtigen Themen: deutsch-britische Verbundenheit, militärische Zusammenarbeit, Ukraine-Krieg, Nachhaltigkeit. Und er gibt sich volksnah.

weiterlesen...
Schreiende Tomaten? Gestresste Pflanzen machen Geräusche
Aus aller Welt

Viele Menschen lieben die Stille auf dem Land, denn was jeder weiß: Pflanzen machen keinen Lärm. Falsch gedacht, sagen Forscher nun. Der Mensch könne die Geräusche nur nicht hören.

weiterlesen...