7. Juli 2021 / Aus aller Welt

Weitere vier Leichen nach Hauseinsturz in Florida geborgen

Mit jedem Tag, jeder Stunde verlieren die Angehörigen der Bewohner des Champlain South Tower in Florida ein Stück mehr die Hoffnung. Die Retter finden nur noch Tote in den Trümmern.

Rettungskräfte auf der Suche nach Verschütteten.

Retter bergen immer mehr Leichen aus den Trümmern des teilweise eingestürztem Wohnhauses im US-Bundesstaat Florida. Vier weitere Opfer seien gefunden worden, sagte die Bürgermeisterin von Miami-Dade, Daniella Levine Cava.

Die offizielle Zahl der Toten liegt damit nun bei 36. Dutzende Menschen werden aber noch vermisst. Es gibt kaum noch Hoffnung, fast zwei Wochen nach dem Unglück noch Überlebende in der Ruine zu finden. Die Bergungsarbeiten werden weiterhin von Ausläufern des herannahenden Sturms «Elsa» behindert.

Der Wohnkomplex mit rund 130 Einheiten war am 24. Juni in Surfside bei Miami teilweise eingestürzt. Am Nachmittag habe US-Präsident Joe Biden angerufen, sagte Levine Cava. Er hatte die Unglücksstelle in der vergangenen Woche auch besucht. Er habe sicherstellen wollen, dass die Familien und Überlebenden in Surfside die nötige Unterstützung bekommen, sagte die Bürgermeisterin über das Telefonat. Sie sei ihm sehr dankbar für seine anhaltende Unterstützung.

Warum das Gebäude einstürzte, ist immer noch unklar. Die Trümmer würden von Fachleuten in einer speziellen Lagerhalle untersucht. Die Behörden betonten, dass es sich immer noch um einen Bergungs- und Rettungseinsatz handele.


Bildnachweis: © Lynne Sladky/AP/dpa
Copyright 2021, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Wasserstau: Nach Gletscherabbruch spitzt sich die Lage zu
Aus aller Welt

Die Umgebung des Dorfes Blatten gleicht einer Mondlandschaft, aber jetzt droht weitere Gefahr. Der Schuttkegel dürfte die riesigen aufgestauten Wassermassen nicht mehr lange halten können.

weiterlesen...
Nach Gletscherabbruch: Gestauter See läuft ab
Aus aller Welt

Der bedrohliche See, der sich nach dem Gletscherabbruch im Wallis am gestauten Fluss Lonza gebildet hat, läuft langsam ab. Nun schauen alle bange auf die Wettvorhersage.

weiterlesen...
Hellwegs Erdbeeren aus Langenberg und Gütersloh
Good Vibes

Erlebe den puren Erdbeergenuss – direkt vom Feld auf deinen Tisch!

weiterlesen...

Neueste Artikel

Ein Kontinent voller Bäume? CO2-Ausgleich hat Grenzen
Aus aller Welt

Trotz eskalierender Klimakrise verbrennt die Menschheit weiter viel Kohle, Öl und Gas. Also einfach mehr Bäume pflanzen? So einfach ist es nicht.

weiterlesen...
Heißer Sonntag erwartet - Waldbrandgefahr steigt
Aus aller Welt

Die Hitze vom Samstag wird heute voraussichtlich übertroffen. Der Deutsche Wetterdienst warnt für viele Regionen vor einer starken Wärmebelastung. Auch die Waldbrandgefahr steigt.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Ein Kontinent voller Bäume? CO2-Ausgleich hat Grenzen
Aus aller Welt

Trotz eskalierender Klimakrise verbrennt die Menschheit weiter viel Kohle, Öl und Gas. Also einfach mehr Bäume pflanzen? So einfach ist es nicht.

weiterlesen...
Heißer Sonntag erwartet - Waldbrandgefahr steigt
Aus aller Welt

Die Hitze vom Samstag wird heute voraussichtlich übertroffen. Der Deutsche Wetterdienst warnt für viele Regionen vor einer starken Wärmebelastung. Auch die Waldbrandgefahr steigt.

weiterlesen...