8. November 2023 / Kreis Gütersloh

10 Jahre Kommunales Integrationszentrum

Gütersloh. „Ich hätte mir damals nicht träumen lassen, wie groß dieser Bereich mal wird“, verkündete Manfred...

Gütersloh. „Ich hätte mir damals nicht träumen lassen, wie groß dieser Bereich mal wird“, verkündete Manfred Flocke bei der Jubiläumsfeier des Kommunalen Integrationszentrums (KI) des Kreises Gütersloh am Donnerstag, 19. Oktober. Flocke hatte vor genau zehn Jahren das KI mitbegründet und wurde dessen erster Leiter. 2013 startete das Sachgebiet mit sieben Mitarbeitenden, heute ist es eine eigene Abteilung mit 24 Kolleginnen und Kollegen. „Diese Entwicklung zeigt, dass die intensive Beschäftigung mit Integration in unserer Gesellschaft und auch in der Verwaltung einen immer höheren Stellenwert einnimmt“, betont Manuel Erdmeier, der das KI seit drei Jahren leitet.

Vor zehn Jahren war der Kreis Gütersloh eine der ersten Kommunen in NRW, die ein eigenes KI beantragten. Das ging durch das sogenannte Teilhabe- und Integrationsgesetz des Landes. Seitdem unterstützen die Mitarbeitenden zugewanderte Personen beim Spracherwerb, bei der Weiterbildung, bei der Suche einer passenden Schule und bei vielem mehr. Das KI arbeitet mit verschiedenen Institutionen, Einrichtungen, Dolmetschern und Ehrenamtlern zusammen, sodass es auf ein umfangreiches Netzwerk zurückgreifen kann. Während der Corona-Pandemie hatte das KI, damals unter der Leitung von Agnieszka Salek, dafür gesorgt, dass auch zugewanderte Menschen, die noch kein oder nur wenig Deutsch verstehen, alle wichtigen Informationen erhielten. Erdmeier: „Uns ist es wichtig, möglichst nah an den Menschen dran zu sein, sodass wir gemeinsam mit den vielen aktiven Kooperationspartnern im Kreisgebiet bedarfsgerechte Angebote schaffen können.“ Pragmatismus und Empathie seien dabei wichtige Eigenschaften der KI-Mitarbeitenden, hoben Asli Sevindim (Ministerium für Kinder, Jugend, Familie, Gleichstellung, Flucht und Integration NRW) und Mostapha Boukllouâ (Ministerium für Schule und Bildung NRW) bei der Jubiläumsveranstaltung hervor. Wie Integration inklusiv gestaltet werden kann, erklärte Prof. Dr. Andres Zick von der Uni Bielefeld in seinem Impulsvortrag. Zum Rahmenprogramm gehörten außerdem ein Poetry Slam von Merisa Ferati sowie musikalische Beiträge des Chorprojekts Kulturbrücke Cantara und des internationalen Frauenchors der Musikschule für den Kreis Gütersloh. 

Die rund 150 Gäste konnten sich alle aktuellen Projekte des KI in einer kleinen Ausstellung ansehen. Diese wird voraussichtlich im November auch im Foyer des Kreishauses Gütersloh zu sehen sein. „Wir haben in den vergangenen zehn Jahren schon viel erreicht, aber vor uns liegen noch viele Herausforderungen“, resümierte Kreisdirektorin und Dezernentin für Bildung, Integration, Soziales und Jugend Susanne Koch.

Quelle: Kreis Gütersloh - hier Original öffnen (www.kreis-guetersloh.de)


Bildnachweis/Bildinformationen: Gestalteten die Jubiläumsfeier: Julia Ures (Moderation), Leila Benazzouz (Leiterin der Kulturbrücke Cantara, Liz Mohn Kultur- und Musikstiftung), An-nika Frank (Liz Mohn Kultur- und Musikstiftung), Serhat Aslan (Musiker des Poetry Slams), Merisa Ferati (Poetry Slammerin), Kreisdirektorin Susanne Koch, KI-Leiter Manuel Erdmeier, Prof. Dr. Andreas Zick (Uni Bielefeld), Agnes Heuvelmann, Asli Sevindim (beide Ministerium für Kinder, Jugend, Familie, Gleichstellung, Flucht und Integration NRW), Mostapha Boukllouâ (Ministerium für Schule und Bildung NRW), Hatice Altunyay (Studentin, Do-zentin des Projekts ‚Sprachcamps‘) und Fatima Musari (Schülerin und ehe-malige Teilnehmerin am Projekt ‚Sprachcamp‘). Foto: Kreis Gütersloh

Meistgelesene Artikel

«Schande über Irland gebracht»: Krawalle erschüttern Dublin
Aus aller Welt

So etwas habe man Jahrzehnte nicht gesehen, sagte Irlands Polizeichef, der Rechtsextreme für die Ausschreitungen verantwortlich machte. Anlass waren wohl ein Messerangriff auf Kinder und ausufernde Spekulationen im Netz.

weiterlesen...
Diakonie Gütersloh gewinnt enges Rennen
Good Vibes

Preisträger im Wettbewerb Mitarbeitende.gewinnen geehrt

weiterlesen...
10 Jahre Kommunales Integrationszentrum
Kreis Gütersloh

Gütersloh. „Ich hätte mir damals nicht träumen lassen, wie groß dieser Bereich mal wird“, verkündete Manfred...

weiterlesen...

Neueste Artikel

Ein traditionelles Rezept für weihnachtliches Gebäck!
Adventskalender

Das Fest der Liebe steht vor der Tür

weiterlesen...
Schnee und Eis legen Süddeutschland lahm
Aus aller Welt

Das Bundesliga-Heimspiel der Bayern ist abgesagt, der Flugbetrieb fällt aus, auf den Straßen kommt es zu Glätte-Unfällen: Schnee und Eis sorgen für Chaos im südlichen Bayern und Teilen Baden-Württembergs.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

In der Mitte steht der Mensch
Kreis Gütersloh

Gütersloh. ‚Kreis Gütersloh – Verbunden. Vernetzt. Und in der Mitte der Mensch‘ – das ist das Motto der neuen...

weiterlesen...
Verlängerung des Schutzes für Geflüchtete aus der Ukraine
Kreis Gütersloh

Gütersloh. Die Aufenthaltserlaubnisse von Geflüchteten aus der Ukraine, die vor dem russischen Angriffskrieg geflohen...

weiterlesen...