2. September 2024 / Kreis Gütersloh

Besuche in Kindergarten und Kolchose 

Gütersloh / Region Valmiera. Eine ehemalige Kolchose, in der nun Zeitun-gen digitalisiert und in Excel archiviert...

Gütersloh / Region Valmiera. Eine ehemalige Kolchose, in der nun Zeitun-gen digitalisiert und in Excel archiviert werden- was ist geschehen? Auf dem Austauschprogramm der deutschen Delegation, die mit Landrat Sven-Georg Adenauer nach Lettland flog, standen der Besuch in einem Förderzentrum für Menschen mit Behinderung sowie in einem Kindergarten. ‚Atspulgs‘ (Spiegelung) nennt sich die Werkstatt auf dem Lande nahe der Gemeinde Gaidava, die seit März in Betrieb ist. 18 Menschen mit Behinderung leben in Wohngemeinschaften und arbeiten tagsüber in der Werkstatt. Sie sind zwischen 40 und 68 Jahre alt. Der Ort hat 130 Jahre Geschichte – bis 1990 war hier eine Kolchose, ein landwirtschaftlicher Großbetrieb, der genossenschaftlich organisiert war. Aus dem Bürogebäude wurde die heutige Werkstatt.

Jetzt wird dort gewebt, gebastelt, gewerkelt. „Jeder hat ein Talent – das suchen wir“, sagt die Leiterin Gaida Pevko. Es stellte sich heraus, dass ein Bewohner gerne Papier zerreißt. Er wurde beim Papierschöpfen in der Vorbereitung eingesetzt. Eine andere Person kann gut mit Excel arbeiten, sie archiviert alte Zeitungen. Wäsche wird gewaschen und gebügelt und mit Wolle wird Kreatives gemacht. Träger des Projekts ist die Stadt Valmiera selbst.

 

Das Gebäude ist modern eingerichtet, Treppenlifte, Leitlinien auf dem Boden und Braille-Schrift machen den Bau barrierefrei. Auf dem weitläufigen Gelände gibt es auch eine Töpferei. Der Keramikstudent Adams führte die Gruppe durch die Produktion und anschließend in den Shop. Einiges an Schalen, Vasen, Tellern aus den beiden puristischen irdenen Serien wurde gekauft. Limitierender Faktor war immer das Fluggepäck. Viele wünschten sich, aus den Kollektionen ‚Earth‘ oder ‚Eclipse‘ die schönen Dinge des Lebens auf den hiesigen Weihnachtsmärkten zu finden.

 Ein Kleinteam rund um Gisela und Dirk Holtkamp (Kreistagsmitglied FWG/UWG) besuchte den Kindergarten in Koceni – und sorgte für Freude durch treue Unterstützung mit einer Spende. Mit dabei: Langenbergs Bürgermeisterin Susanne Mittag.

 Die private Spende hilft, denn der Kindergarten wird staatlich geführt. Eltern zahlen ein geringes Entgelt für Essen. Daher sind Anschaffungen außerhalb der Förderung nur durch Spenden möglich. Die Kinder hatten eigens für die Gäste einen Kreistanz einstudiert. Die Leiterin berichtete, dass die Vorjahresspende für Mobiliar verwendet worden war.


.

 

Quelle: Kreis Gütersloh - hier Original öffnen (www.kreis-guetersloh.de)


Bildnachweis/Bildinformationen: Freude im Kindergarten Koceni über eine Spende von den deutschen Partnern (v.l.): Evija Nagle (stell. Stadtdirektorin), Laura Semuca (stellv. Leiterin Kindergarten), Gisela Holtkamp, Sandra Grimlina (Kindergartenleiterin), Dirk Holtkamp (Kreistagsmitglied FWG/UWG), Susanne Mittag (Bürgermeisterin Langenberg), Janis Olmanis (stellv. Bürgermeister Valmiera), Anja Priedite (Immoblienverwaltung Koceni) und Daims Skutelis (Ortsvorsteher Koceni). Foto: Kreis Gütersloh

Meistgelesene Artikel

Erfolgreiche Social Media-Kooperation wird fortgesetzt
Lokalnachrichten aus Schloss-Holte Stukenbrock

Schloß Holte-Stukenbrock und Teutoburger Wald Tourismus präsentieren neue Inhalte

weiterlesen...
Sieben „Quereinsteiger“ finden ihren Weg in die Pflege
Aktueller Hinweis

Prämierter Zertifikatskurs der Diakonie-Akademie erleichtert berufliche Umorientierung

weiterlesen...
Nicht nur etwas für Naschhasen: Der Cheesy Carrot Cake
Rezepte

LIFEWERK aus Harsewinkel präsentiert euch einfaches und leckeres Rezept!

weiterlesen...

Neueste Artikel

Messerangriff vor Supermarkt: Zwei Menschen schwer verletzt
Aus aller Welt

Vor einem Supermarkt im mittelsächsischen Rochlitz wird eine Kundin plötzlich mit einem Messer angegriffen. Ein 18-Jähriger kommt zu Hilfe und wird auch verletzt. Was bisher bekannt ist.

weiterlesen...
Wetter bei Osterfeuern am Karsamstag «meist trocken»
Aus aller Welt

Osterfeuer sind ein alter Brauch. In diesem Jahr dürfte das Wetter vielerorts mitspielen.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Asphaltdecke wird saniert
Kreis Gütersloh

Schloß Holte-Stukenbrock. In der zweiten Woche der Osterferien wird von Dienstag bis Samstag (22. bis 26. April) im...

weiterlesen...
Unser Kreis voll Energie
Kreis Gütersloh

Gütersloh. Um das Bewusstsein für Themen wie Energie, deren Erzeugung und Nutzung sowie den Klimaschutz zu stärken,...

weiterlesen...