19. September 2023 / Kreis Gütersloh

Bürgermeisterwahl in Verl am 21. Januar 2024

Gütersloh. Die Verler Bürgerinnen und Bürger können am 21. Januar 2024 über die Nachfolge des bisherigen...

Gütersloh. Die Verler Bürgerinnen und Bürger können am 21. Januar 2024 über die Nachfolge des bisherigen Bürgermeisters Michael Esken entscheiden. Diesen Termin für die Bürgermeisterwahl hat Landrat Sven-Georg Adenauer jetzt im Einvernehmen mit der Stadt Verl festgelegt. Die Wahl ist erforderlich, weil die Amtszeit von Michael Esken aufgrund seiner Ernennung zum Präsidenten der Gemeindeprüfungsanstalt NRW am 15. September 2023 endete.

Die maßgeblichen kommunal- und wahlrechtlichen Vorschriften besagen, dass die Aufsichtsbehörde, im Falle der Stadt Verl der Landrat als sogenannte untere staatliche Verwaltungsbehörde, den Termin für die fällige Neuwahl festzulegen hat. Landrat Adenauer hat nunmehr Sonntag, 21. Januar 2024, als Wahltag festgelegt. Sollte es in Verl mehrere Kandidaten geben und niemand von ihnen an diesem Tag die absolute Mehrheit der gültigen Stimmen erreichen, findet 14 Tage später, am 4. Februar 2024, eine Stichwahl statt. Bei dieser stehen dann die beiden Kandidaten mit den höchsten Stimmzahlen aus dem ersten Urnengang auf dem Stimmzettel.

 

Gewählt wird die künftige Bürgermeisterin oder der künftige Bürgermeister für eine Amtszeit von mehr als sechseinhalb Jahren. Zurückzuführen ist diese längere Amtszeit auf die Regelungen in der Gemeindeordnung NRW. Demnach wird die Nachfolgerin beziehungsweise der Nachfolger eines vorzeitig aus seinem Amt scheidenden Bürgermeisters bis zum Ende der nächsten Wahlperiode des Rates, das heißt, bis zum 31. Oktober 2030, gewählt. Lediglich bei einer Nachwahl innerhalb der ersten zwei Jahre der laufenden Wahlperiode, welche am 1. November 2020 begann, wäre der oder die Neugewählte nur bis 2025 gewählt worden.

 

Mit dem Wahltermin liegen die wichtigsten Fristen und Termine zur administrativen Vorbereitung durch das Wahlamt außerhalb der Weihnachtsferien, wodurch für einen reibungslosen Ablauf gesorgt werden soll. Des Weiteren verbleibt eine ausreichende Vorbereitungszeit für die Bewerber und die dahinterstehenden Parteien oder Wählergruppen, die ihre Wahlvorschläge nunmehr bis zum 23. November, 18 Uhr, beim Wahlleiter der Stadt Verl, dem Ersten Beigeordneten Thorsten Herbst, einreichen müssen.

 

 

 

Quelle: Kreis Gütersloh - hier Original öffnen (www.kreis-guetersloh.de)

Meistgelesene Artikel

«Schande über Irland gebracht»: Krawalle erschüttern Dublin
Aus aller Welt

So etwas habe man Jahrzehnte nicht gesehen, sagte Irlands Polizeichef, der Rechtsextreme für die Ausschreitungen verantwortlich machte. Anlass waren wohl ein Messerangriff auf Kinder und ausufernde Spekulationen im Netz.

weiterlesen...
Diakonie Gütersloh gewinnt enges Rennen
Good Vibes

Preisträger im Wettbewerb Mitarbeitende.gewinnen geehrt

weiterlesen...
10 Jahre Kommunales Integrationszentrum
Kreis Gütersloh

Gütersloh. „Ich hätte mir damals nicht träumen lassen, wie groß dieser Bereich mal wird“, verkündete Manfred...

weiterlesen...

Neueste Artikel

Ein traditionelles Rezept für weihnachtliches Gebäck!
Adventskalender

Das Fest der Liebe steht vor der Tür

weiterlesen...
Schnee und Eis legen Süddeutschland lahm
Aus aller Welt

Das Bundesliga-Heimspiel der Bayern ist abgesagt, der Flugbetrieb fällt aus, auf den Straßen kommt es zu Glätte-Unfällen: Schnee und Eis sorgen für Chaos im südlichen Bayern und Teilen Baden-Württembergs.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

In der Mitte steht der Mensch
Kreis Gütersloh

Gütersloh. ‚Kreis Gütersloh – Verbunden. Vernetzt. Und in der Mitte der Mensch‘ – das ist das Motto der neuen...

weiterlesen...
Verlängerung des Schutzes für Geflüchtete aus der Ukraine
Kreis Gütersloh

Gütersloh. Die Aufenthaltserlaubnisse von Geflüchteten aus der Ukraine, die vor dem russischen Angriffskrieg geflohen...

weiterlesen...