18. Juni 2024 / Kreis Gütersloh

Dr. Herbert Bleicher folgt auf Thomas Grundmann

Im Verwaltungsvorstand der Kreisverwaltung kündigt sich eine Veränderung an: Bau-, Umwelt- und Planungsdezernent Dr....

Im Verwaltungsvorstand der Kreisverwaltung kündigt sich eine Veränderung an: Bau-, Umwelt- und Planungsdezernent Dr. Herbert Bleicher wird zum 1. Januar 2025 Geschäftsführer der Entsorgungsgesellschaften der Kreise Warendorf (AWG) und Gütersloh (GEG) sowie der gemeinsamen Gesellschaft ECOWEST. Damit tritt er die Nachfolge von Thomas Grundmann an, der nach mehr als 30 Jahren an der Spitze der Unternehmen in den Ruhestand geht. Um einen bestmöglichen Übergang zu gewährleisten, wird Thomas Grundmann noch bis Ende Februar 2025 bei der AWG und bis Ende April 2025 bei der GEG als Geschäftsführer tätig sein.

Die Gremien der Kreise Warendorf und Gütersloh haben sich in ihren jüngsten Sitzungen für den Wechsel von Dr. Bleicher ausgesprochen. Die Zustimmung der Gesellschafterversammlung der ECOWEST Mitte Juli gilt als Formsache. 

„Mit Dr. Bleicher haben wir einen hervorragend qualifizierten Nachfolger für die Position gefunden, der die AWG und die GEG von Grund auf kennt“, sind sich die Landräte Dr. Olaf Gericke und Sven-Georg Adenauer sicher.

Der 57-jährige Jurist hat im Abfallrecht promoviert und war von Mitte 1998 bis Ende 2005 bei der AWG als Justiziar und Prokurist beschäftigt. Im Juni 2000 wurde er zum alleinvertretungsberechtigten Geschäftsführer der ECOWEST bestellt. In dieser Zeit hat er insbesondere die Kooperation mit dem Kreis Gütersloh, die Errichtung und den Betrieb der gemeinsamen Ersatzbrennstoff-Anlage und die Fortentwicklung der Gesellschaften im Unternehmensverbund sowie des Standortes Ennigerloh zu einem modernen Entsorgungszentrum strategisch und operativ begleitet und mitverantwortet.

Von 2006 bis Mitte 2012 war er Beigeordneter und Dezernent bei der Stadt Hagen, bevor er zum Vorsitzenden der Geschäftsführung der HEB GmbH - Hagener Entsorgungsbetrieb und der HUI GmbH - Hagener Umweltservice und Investitionsgesellschaft bestellt wurde.

Seit September 2019 ist Dr. Herbert Bleicher als Dezernent für Bauen, Planung und Umwelt beim Kreis Warendorf tätig. Seitdem ist er auch Aufsichtsratsvorsitzender der AWG und Vorsitzender der Gesellschafterversammlung der ECOWEST.

Der Drensteinfurter freut sich auf seine neue Aufgabe: „Der verantwortungsvolle Umgang mit Wertstoffen ist von grundlegender Bedeutung für unsere Zukunft. Es geht nicht nur um die Abfallbeseitigung, sondern darum, ihn in den Kreislauf zurückzuführen und wieder nutzbar zu machen. So können wir Energie und Wertstoffe gewinnen und leisten einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz.“

Im Kreishaus wird Dr. Bleicher menschlich und fachlich eine Lücke hinterlassen. „Umso mehr freuen wir uns, dass er dem Kreis in anderer Funktion erhalten bleibt“, so Landrat Dr. Olaf Gericke.

Quelle: Kreis Gütersloh - hier Original öffnen (www.kreis-guetersloh.de)

Meistgelesene Artikel

Erfolgreiche Social Media-Kooperation wird fortgesetzt
Lokalnachrichten aus Schloss-Holte Stukenbrock

Schloß Holte-Stukenbrock und Teutoburger Wald Tourismus präsentieren neue Inhalte

weiterlesen...
Sieben „Quereinsteiger“ finden ihren Weg in die Pflege
Aktueller Hinweis

Prämierter Zertifikatskurs der Diakonie-Akademie erleichtert berufliche Umorientierung

weiterlesen...
Nicht nur etwas für Naschhasen: Der Cheesy Carrot Cake
Rezepte

LIFEWERK aus Harsewinkel präsentiert euch einfaches und leckeres Rezept!

weiterlesen...

Neueste Artikel

Wetter bei Osterfeuern am Karsamstag «meist trocken»
Aus aller Welt

Osterfeuer sind ein alter Brauch. In diesem Jahr dürfte das Wetter vielerorts mitspielen.

weiterlesen...
Vier Tote bei Seilbahnunglück nahe Neapel
Aus aller Welt

Ein Ausflug kurz vor Ostern endet im Tod. Kurz vor dem Gipfel des Berges Monte Faito reißt ein Kabel: Eine Gondel rast talwärts und stürzt in die Tiefe. Mehrere deutsche Urlauber haben großes Glück.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Asphaltdecke wird saniert
Kreis Gütersloh

Schloß Holte-Stukenbrock. In der zweiten Woche der Osterferien wird von Dienstag bis Samstag (22. bis 26. April) im...

weiterlesen...
Unser Kreis voll Energie
Kreis Gütersloh

Gütersloh. Um das Bewusstsein für Themen wie Energie, deren Erzeugung und Nutzung sowie den Klimaschutz zu stärken,...

weiterlesen...