21. Juni 2024 / Kreis Gütersloh

Fünf Klassenräume auf dem LWL-Gelände

Gütersloh. Das Reinhard-Mohn-Berufskolleg wird im nächsten Schuljahr fünf klassenähnliche Räume von der ZAB, der...

Gütersloh. Das Reinhard-Mohn-Berufskolleg wird im nächsten Schuljahr fünf klassenähnliche Räume von der ZAB, der Zentralen Akademie für Berufe im Gesundheitswesen, auf dem LWL-Gelände anmieten. Beide Berufskollegs am Standort Gütersloh, Reinhard-Mohn und Carl-Miele, erwarten im kommenden Schuljahr steigende Schülerzahlen. Rund 300 Schülerinnen und Schüler zusätzlich sind nach den Sommerferien zu beschulen. Zudem lässt der Kreis Gütersloh als Träger der beiden Schulen derzeit eine Probe-Schadstoffsanierung am Reinhard-Mohn-Berufskolleg in einem Teilbereich durchführen, wodurch das Raumangebot eingeschränkt ist.

Derzeit nutzt das Reinhard-Mohn-Berufskolleg bereits Räumlichkeiten des Nachbar-Berufskollegs. Einige bereits seit längerer Zeit, andere aufgrund der Probe-Sanierung. Am Reinhard-Mohn-Berufskolleg war eine Schadstoffbelastung durch PCB festgestellt worden, derzeit läuft eine erste Sanierung. Aufgrund des Schülerzuwachses auch am Carl-Miele-Berufskolleg und weil auch dort aufgrund eines weiteren Schadstofffundes (polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe (PAK) nicht alle Räume zur Verfügung stehen, kann man der Nachbarschule nicht länger bei der Raumnot helfen. Die Abteilungen Bildung und Gebäudewirtschaft stellten die Anmietungspläne am Donnerstag, 20. Juni, im Ausschuss für Bildung, Kultur und Sport vor. Die Politikerinnen und Politiker folgten dem Vorschlag einstimmig. Laut Sandra Jürgenhake, Leiterin der Abteilung Bildung, ist es nicht das erste Mal, dass die Gütersloher Berufskollegs auf das LWL-Gelände ausweichen. Eine solche Anmietung habe es auch vor rund zehn Jahren schon mal gegeben.

Der Mietvertrag soll zunächst für zwölf Monate mit Verlängerungsoptionen geschlossen werden. Somit besteht die Möglichkeit, flexibel auf die Raumbedarfe am Reinhard-Mohn-Berufskolleg zu reagieren.

Angemietet werden nicht nur die fünf Klassenräume von der ZAB, sondern zusätzlich zwei kleine Büroräume für die Lehrenden, einen Pausenaufenthaltsraum für die Schülerinnen und Schüler sowie die entsprechenden Sanitäranlagen. Die Räume sind möbliert und können gegebenenfalls durch Bestandsmöbel ergänzt werden. Es ist geplant drei Klassen der Berufsfachschule 1 sowie zwei inter-nationale Förderklassen in den Räumlichkeiten zu beschulen. Diese Schülerinnen und Schüler sind in der Regel noch nicht motorisiert. Mit dem Deutschlandticket ist der Standort gut erreichbar. Auch für die Lehrkräfte, die an beiden Standorten unterrichten werden, ist die Anmietung über den Dalkeweg vom Reinhard-Mohn-Berufskolleg schnell erreichbar.

Quelle: Kreis Gütersloh - hier Original öffnen (www.kreis-guetersloh.de)

Meistgelesene Artikel

Magdeburg: Anschlag mit Auto auf Weihnachtsmarkt
Aus aller Welt

Ein Autofahrer steuert in der Landeshauptstadt auf Menschen auf dem Weihnachtsmarkt zu. Der Mann wird festgenommen. War es ein Anschlag?

weiterlesen...
Vermisste Frau in England nach mehr als 50 Jahren gefunden
Aus aller Welt

Ein Aufruf in sozialen Medien brachte Hinweise, die zu der Frau führten. Es geht ihr gut. Warum sie 1972 verschwand, bleibt allerdings ein Rätsel.

weiterlesen...
Weihnachtsspiele mit Streichhölzern
Für die ganze Familie

Spiele für die ganze Familie

weiterlesen...

Neueste Artikel

Start von Jeff Bezos' Schwerlastrakete glückt
Aus aller Welt

Milliardär gegen Milliardär: Elon Musks Unternehmen SpaceX erobert seit längerem den Orbit, nun will Blue Origin von Jeff Bezos nachlegen - und testet erfolgreich eine neue, leistungsstarke Rakete.

weiterlesen...
Irgendwie nützlich machen: Wie L.A. nach den Bränden hilft
Aus aller Welt

Was soll schon gut sein an diesen verheerenden Bränden in Los Angeles mit mindestens 25 Toten und Tausenden zerstörten Gebäuden? Vielleicht die Gewissheit, dass man sich in dieser Stadt hilft.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Zuschüsse für Offene Kinder- und Jugendarbeit
Kreis Gütersloh

Gütersloh. Zur ihrer ersten Sitzung im neuen Jahr kommen die 23 Mitglieder des Jugendhilfeausschusses am Mittwoch, 22....

weiterlesen...
Amprion-Vertreter berichtet über Pläne für Phasenschieber
Kreis Gütersloh

Gütersloh. Am Dienstag, 21. Januar, tagen die 17 Mitglieder des Aus-schusses für Klima und Umwelt erstmals in diesem...

weiterlesen...