14. Oktober 2024 / Kreis Gütersloh

Gemeinsam für die Jugendlichen im Kreis Gütersloh

Gütersloh. Starke Netzwerke aufbauen – das stand beim fünften Mitarbeitendentreffen des Arbeitskreises...

Gütersloh. Starke Netzwerke aufbauen – das stand beim fünften Mitarbeitendentreffen des Arbeitskreises Jugendberufsagentur im Fokus. Die Arbeitsagentur Gütersloh, das Jobcenter und die Kommunalen Koordinierungsstelle des Kreises Gütersloh, die Jugendämter des Kreises Gütersloh und der Städte Gütersloh, Rheda-Wiedenbrück und Verl organisieren gemeinsam die regelmäßig stattfindenden Treffen des Arbeitskreises. Um den Jugendlichen im Kreis Gütersloh so pragmatische und individuelle Lösungen wie möglich zu bieten, müssen sich die Akteure untereinander kennen und eng miteinander zusammenarbeiten. Dadurch kann leichter vermittelt werden, wenn beispielsweise Jugendliche zum Jobcenter kommen, für die jedoch das Jugendamt zuständig ist. Wenn der Name eines bekannten Kollegen im Telefondisplay erscheint, steigt man schließlich ganz anders in das Telefonat ein.

Die Arbeit des Arbeitskreises soll den Jugendlichen unter 25 Jahren den Übergang von der Schule in die Ausbildung, das Studium oder den Beruf erleichtern und diesen Prozess systematisieren. Besonders Jugendliche aus benachteiligten Verhältnissen oder Neuzugewanderte sollen hierbei unterstützt werden. Nicht zuletzt soll dadurch auch die Nachwuchsförderung in kreisansässigen Unternehmen gefördert werden.

Bei den gemeinsamen Netzwerktreffen findet ein reger Austausch zu aktuellen Themen statt. Das diesjährige Thema Schulabsentismus - wenn eine Schülerin oder ein Schüler unentschuldigt im Unterricht fehlt - sei derzeit ein häufiges Problem und begegnete den Akteuren immer wieder. „Wer hat während der Schulzeit schon einmal die Schule geschwänzt?“ Beim vergangenen Netzwerktreffen des Arbeitskreises Jugendberufsagentur gingen bei dieser Frage fast alle Hände hoch. Alleine dieses Stimmungsbild zeigt, wie präsent das Thema ist.

Bereits 18 Fehltage – sowohl entschuldigt als auch unentschuldigt – hätten einen messbaren Leistungsabfall zur Folge. Sonja Kotten und Alexandra Molske von der Bildungs- und Schulberatung des Kreises Gütersloh zeigten in ihrem Vortrag mögliche Gründe und Lösungsansätze auf. In vier Arbeitsgruppen tauschen sich die Teilnehmenden aus und diskutierten anhand von Fallbeispielen über mögliche Herangehensweisen

Quelle: Kreis Gütersloh - hier Original öffnen (www.kreis-guetersloh.de)


Bildnachweis/Bildinformationen: Die Teilnehmenden des Mitarbeitendentages des Arbeitskreises Jugendberufsagentur treffen sich in der Stadthalle Gütersloh zum gemeinsamen Austausch. Foto: Kreis Gütersloh

Meistgelesene Artikel

Wasserstau: Nach Gletscherabbruch spitzt sich die Lage zu
Aus aller Welt

Die Umgebung des Dorfes Blatten gleicht einer Mondlandschaft, aber jetzt droht weitere Gefahr. Der Schuttkegel dürfte die riesigen aufgestauten Wassermassen nicht mehr lange halten können.

weiterlesen...
Nach Gletscherabbruch: Gestauter See läuft ab
Aus aller Welt

Der bedrohliche See, der sich nach dem Gletscherabbruch im Wallis am gestauten Fluss Lonza gebildet hat, läuft langsam ab. Nun schauen alle bange auf die Wettvorhersage.

weiterlesen...
Hellwegs Erdbeeren aus Langenberg und Gütersloh
Good Vibes

Erlebe den puren Erdbeergenuss – direkt vom Feld auf deinen Tisch!

weiterlesen...

Neueste Artikel

Hitze, Musik, Politik: Tausende feiern Pride-Parade in Rom
Aus aller Welt

Es ist bunt, politisch und ziemlich heiß am Samstag in Rom. Rund um die bekannten Sehenswürdigkeiten feierte die LGBTQI+-Community in der italienischen Hauptstadt den Pride.

weiterlesen...
Tödliche Polizeischüsse: Tatort wird für 3D-Modell vermessen
Aus aller Welt

Der gewaltsame Tod des 21-jährigen Lorenz durch Polizeischüsse in Oldenburg schockte viele Menschen. Zur Aufklärung wird der Tatort in der Innenstadt nun auch digital rekonstruiert.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Paul-Maar-Schule und Martinschule fusionieren
Kreis Gütersloh

Gütersloh. Die Paul-Maar-Schule und die Martinschule werden zusammengeführt. Das hat der Ausschuss für Bildung,...

weiterlesen...
Mehr Personaleinsatz im Jugendamt kann die Kosten senken
Kreis Gütersloh

Gütersloh. Bereits in der Sitzung vom 30. April haben die Mitglieder des Jugendhilfeausschusses über die Einrichtung...

weiterlesen...