28. Juni 2023 / Kreis Gütersloh

Kleiner Durchbruch mit großer Wirkung

Gütersloh/Verl. Gespannt wird auf den Durchbruch gewartet – unter der Leitung von Oliver Juhnke, Wasserbauingenieur...

Gütersloh/Verl. Gespannt wird auf den Durchbruch gewartet – unter der Leitung von Oliver Juhnke, Wasserbauingenieur beim Kreis Gütersloh, ist jetzt der lang ersehnte Durchstich der Dalke bei der Ruthmanns Mühle erfolgt. Nach fünf Wochen intensiver Bauzeit zur Wiederherstellung der ökolo-gischen Durchgängigkeit der Dalke, fließt der Bach nun endlich auf dem neugebauten Umgehungsgerinne. Mit dabei Sachgebietsleiterin für Kultur- und Wasserbau, Meike Aulich und Abteilungsleiter für Tiefbau, Henrik Egeler. Grund für die erforderlichen Maßnahmen ist die im Jahr 2000 in Kraft getretene Wasserrahmenrichtlinie, welche zum Ziel hat, die Durchgängigkeit aller Gewässer in Europa zu sichern. Der Neubau des Umgehungsgerinnes als raue Sohlgleite in Beckenstruktur dient einem weiteren Ziel: dem natürlichen Vorkommen von Pflanzen und Fischen in den Gewässern.

Meike Aulich betont: „Niemand muss sich Sorgen um Wasserstände machen – das eingebaute Abschlagbauwerk, kann als Regulierungsmöglichkeit zur Steuerung/ Drosselung des Wasserdurchflusses genutzt werden.“ Der Neuverlauf mündet nach ca 70 Metern in den Bekelbach, dieser wurde im weiteren Verlauf bis zur Mündung in die Dalke unterhalb der Mühle aufgeweitet und ökologisch aufgewertet. Auch ein Diffusor wurde in den Flusslauf der Dalke eingebaut. Durch das Einsetzen großer Blocksteine an der Bekelbachmündung wird die Strömung verwirbelt und die Strömung des Bekelbaches wird deutlicher von den Fischen wahrgenommen. Dadurch werden die aufwärts wandernden Fische in den Bekelbach geführt, da diese immer der Strömung folgen. Um die Anbindung zu den hinter der Dalke liegenden landwirtschaftlichen Flächen zu sichern, hat der Kreis Gütersloh einen Durchlass für einen Wirtschaftsweg als Stahlbetonrahmendurchlass eingebaut, über den nun Trecker und Landmaschinen fahren. Die Fällarbeiten für das Projekt passierten bereits in der 2. Januarhälfte 2023. Egeler bedankte sich herzlich bei dem gesamten Team und den Mitarbeitern der Baufirma Brummel: „Wir sind in unserem Renaturierungskonzept wieder einen Baustein weiter. Ich freue mich, dass die Arbeiten abgeschlossen sind.“


Von Elín Calmus

Quelle: Kreis Gütersloh - hier Original öffnen (www.kreis-guetersloh.de)


Bildnachweis/Bildinformationen: Die Stauplatte wird mit einer Kurbel angehoben und das Wasser fließt zum ersten Mal durch das geöffnete Abschlagbauwerk. Foto: Kreis Gütersloh

Meistgelesene Artikel

Fahrer rast in Menschenmenge: Was wir wissen – und was nicht
Aus aller Welt

An Rosenmontag rast in Mannheim ein Autofahrer in eine Menschenmenge. Zwei Menschen kommen ums Leben. Polizei und Rettungskräfte sind im Großeinsatz. Einige Fragen sind noch offen.

weiterlesen...
Landesweiter Warntag am Donnerstag
Kreis Gütersloh

Gütersloh. Am Donnerstag, 13. März, beteiligt sich der Kreis Gütersloh am landesweiten Warntag. Um 11 Uhr startet der...

weiterlesen...
Bauchgesänge und andere Ungereimtheiten
Veranstaltung

„Music-Puppet-Comedy“ am Samstag, den 29. März, um 20 Uhr in der Aula am Gymnasium in Schloß Holte-Stukenbrock

weiterlesen...

Neueste Artikel

Flughafen Heathrow: Betrieb soll wieder starten
Aus aller Welt

Stundenlang steht Europas größter Flughafen wegen eines Stromausfalls still. Zehntausende Passagiere sind betroffen. Jetzt gibt es gute Nachrichten.

weiterlesen...
Entsetzen nach mutmaßlichem Rennen - Zwei Frauen sterben
Aus aller Welt

In Ludwigsburg liefern sich zwei Fahrzeuge wohl ein Rennen in Richtung Autobahn, das in einer Katastrophe endet: Zwei unbeteiligte junge Frauen sterben. Einer der Fahrer ist noch immer flüchtig.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Fleischhygienegebühren und Trinkwasserbrunnen
Kreis Gütersloh

Gütersloh. Am Mittwoch, 26. März, tagt der Ausschuss für Gesundheit unter der Leitung von Dr. Heinz-Josef Sökeland...

weiterlesen...
‚Dem Stein wächst Fell‘ – Kunst von Sylvia Middel
Kreis Gütersloh

Gütersloh. Rund 30 Skulpturen aus Stein zeigt die Künstlerin Sylvia Middel ab Donnerstag, 20. März, im Foyer des...

weiterlesen...