5. Juni 2025 / Kreis Gütersloh

Landleben schwarz-weiß

Gütersloh. Das Kreisarchiv lädt zur Eröffnung der Ausstellung ‚Landleben schwarz-weiß‘ ein. Vom 13. Juni bis 22....

Gütersloh. Das Kreisarchiv lädt zur Eröffnung der Ausstellung ‚Landleben schwarz-weiß‘ ein. Vom 13. Juni bis 22. August zeigt das Archiv ausgewählte Fotografien des Heimatfotografen Ludwig Hermann Klack (1912–1989). Die 28 Motive aus den 1940er und 1950er Jahren dokumentieren das ländli-che Leben im damaligen Amt Versmold – vom bäuerlichen Alltag bis zu Dorf- und Familienfesten. Auch den Wandel der landwirtschaftlichen Arbeit dokumentierte Klack. Die Ausstellung wird am Freitag, 13. Juni, um 16:30 Uhr eröffnet.

Ludwig Hermann Klack wuchs mit acht Geschwistern auf einem Bauernhof in Bockhorst-Siedinghausen auf. Bis zur Rückkehr seiner Brüder aus der Kriegsgefangenschaft unterstützte er die Familie in der Landwirtschaft, bevor er ab 1950 als Buchhändler in den Kreisen Halle und Bielefeld arbeitete. Schon in den 1930er Jahren begann er, mit einer Leica-Kamera das Leben im damaligen Amt Versmold und der Umgebung festzuhalten. Seit 2024 digitalisiert und dokumentiert das Kreisarchiv Gütersloh seinen fotografischen Nachlass mit über 300 Filmen.

 

Die Ausstellung ‚Landleben schwarz-weiß‘ im Foyer des Stadt- und Kreisarchivs in Gütersloh, Moltkestraße 47, ist zu den gewohnten Öffnungszeiten bis zum 22. August zu sehen.

Quelle: Kreis Gütersloh - hier Original öffnen (www.kreis-guetersloh.de)


Bildnachweis/Bildinformationen: Ludwig Hermann Klack fotografierte das bäuerliche Alltagsleben. Hier dokumentierte er die Arbeit eines Hufschmieds.

Meistgelesene Artikel

Wasserstau: Nach Gletscherabbruch spitzt sich die Lage zu
Aus aller Welt

Die Umgebung des Dorfes Blatten gleicht einer Mondlandschaft, aber jetzt droht weitere Gefahr. Der Schuttkegel dürfte die riesigen aufgestauten Wassermassen nicht mehr lange halten können.

weiterlesen...
Nach Gletscherabbruch: Gestauter See läuft ab
Aus aller Welt

Der bedrohliche See, der sich nach dem Gletscherabbruch im Wallis am gestauten Fluss Lonza gebildet hat, läuft langsam ab. Nun schauen alle bange auf die Wettvorhersage.

weiterlesen...
Hellwegs Erdbeeren aus Langenberg und Gütersloh
Good Vibes

Erlebe den puren Erdbeergenuss – direkt vom Feld auf deinen Tisch!

weiterlesen...

Neueste Artikel

Wombacher kochen 465 Kilogramm schweren Rekord-Kloß
Aus aller Welt

Das unterfränkische Wombach wollte das 700-jährige Dorfjubiläum mit einer besonderen Aktion würzen. Es musste ein Weltrekordversuch her. Das Ergebnis überzeugte auf der Waage - und kulinarisch auch.

weiterlesen...
Messerangriff in Hamburg: Was einen Monat danach bekannt ist
Aus aller Welt

Gut vier Wochen nach dem Messerangriff am Hamburger Hauptbahnhof werden die Ermittlungen umfangreicher. Die Staatsanwaltschaft befasst sich nun auch mit einem Vorfall in Schleswig-Holstein.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Null Toleranz bei sexueller Belästigung in Schwimmbädern
Kreis Gütersloh

Gütersloh. Unerlaubtes Fotografieren im Badeanzug, anzügliche Kommentare, Berührungen im Wasser – das alles sind...

weiterlesen...
Lettische Freunde stellen im Kreishaus aus
Kreis Gütersloh

Gütersloh. Landrat Sven-Georg Adenauer wird am Sonntag, 29. Juni, um 11 Uhr eine Ausstellung aus der lettischen...

weiterlesen...