2. April 2025 / Kreis Gütersloh

Mentale Gesundheit von Kindern und Jugendlichen stärken

Gütersloh. Damit sich Kinder und Jugendliche weiterentwickeln, spielt nicht nur die physische, sondern auch die...

Gütersloh. Damit sich Kinder und Jugendliche weiterentwickeln, spielt nicht nur die physische, sondern auch die psychische Gesundheit eine Rolle. Wie können Ehrenamtliche und pädagogische Fachkräfte dabei unterstützen und die mentale Gesundheit von Kindern und Jugendlichen stärken? Dieser Frage widmeten sich die rund 50 Teilnehmenden einer Veranstaltung, die von den Jugendämtern im Kreis Gütersloh und dem Kreisjugendring organisiert wurde. Aufgeteilt in einen Vortrag und verschiedenen Workshops lernten die Teilnehmenden anhand von Methoden, Spielen und praktischen Übungen, wie die mentale Gesundheit gestärkt werden kann.

Die Referenten Prof. Dr. Harald Michels und Wencke Muckenhaupt vom Verein ‚transfer‘ machten in ihrem Vortrag deutlich, dass die mentale Gesundheit eine Voraussetzung für die Teilhabe am sozialen Leben sei. Gesundheit zeichne sich nicht nur durch das Fehlen von Krankheiten aus – zusätzlich zum körperlichen Zustand gehöre auch das geistige und soziale Wohlbefinden. Die psychische Gesundheit werde von verschiedenen Faktoren wie der Lebenszufriedenheit und dem Selbstwertgefühl einer Person beeinflusst. Stress regulieren, sich aktiv bewegen und gesund ernähren – mit diesen präventiven Maßnahmen kann die mentale Gesundheit geschützt werden. Ehrenamtliche und pädagogische Fachkräfte können dabei unterstützen, indem sie die Stärken von Kindern und Jugendlichen aufzeigen und die Bewegung fördern.

Nach dem Vortrag teilten sich die Teilnehmenden in drei Workshops auf. In den Workshops lernten die Gruppen unter anderem welche bewegungsorientierten Spiele sich in der Praxis anbieten. Ein weiterer Workshop bot Raum für den kollegialen Austausch über Gesundheit von Mitarbeitenden zwischen den Teilnehmenden. Im dritten Workshop hat die Gruppe Achtsamkeitsübungen ausprobiert, die auch in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen angewandt werden können.

Quelle: Kreis Gütersloh - hier Original öffnen (www.kreis-guetersloh.de)

Meistgelesene Artikel

Sieben „Quereinsteiger“ finden ihren Weg in die Pflege
Aktueller Hinweis

Prämierter Zertifikatskurs der Diakonie-Akademie erleichtert berufliche Umorientierung

weiterlesen...
Nicht nur etwas für Naschhasen: Der Cheesy Carrot Cake
Rezepte

LIFEWERK aus Harsewinkel präsentiert euch einfaches und leckeres Rezept!

weiterlesen...
175 Einzelsportler und 52 Mannschaften waren bei den DLRG-Bezirksmeisterschaft!
Aktueller Hinweis

Gütersloher und Rheda-Wiedenbrücker Rettungssportler dominieren den Wettkampf

weiterlesen...

Neueste Artikel

Schüsse in Hessen - Was wir wissen und was nicht
Aus aller Welt

Zwei Menschen werden im hessischen Bad Nauheim durch Schüsse getötet. Der Täter ist auf der Flucht.

weiterlesen...
Zwei Menschen sterben durch Schüsse - Täter flüchtig
Aus aller Welt

Im hessischen Bad Nauheim fallen Schüsse, zwei Menschen sterben. Die Polizei sucht mit einem Großaufgebot nach dem Täter.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Asphaltdecke wird saniert
Kreis Gütersloh

Schloß Holte-Stukenbrock. In der zweiten Woche der Osterferien wird von Dienstag bis Samstag (22. bis 26. April) im...

weiterlesen...
Unser Kreis voll Energie
Kreis Gütersloh

Gütersloh. Um das Bewusstsein für Themen wie Energie, deren Erzeugung und Nutzung sowie den Klimaschutz zu stärken,...

weiterlesen...