8. Februar 2024 / Kreis Gütersloh

Nassestes Jahr seit Beginn der Wetteraufzeichnungen

Gütersloh. Dem Haushalt und der Haushaltssatzung stimmte der Ausschuss für Klima und Umwelt in seiner Sitzung am 6....

Gütersloh. Dem Haushalt und der Haushaltssatzung stimmte der Ausschuss für Klima und Umwelt in seiner Sitzung am 6. Februar zu. Auch die beiden Themen, die neue Beitragsstruktur des Vereins TERRA.vita und der Eigenanteil des Kreises für Maßnahmen im LEADER-Programm, passierten den Umweltausschuss mit weit reichender Mehrheit. Einstimmig angenommen wurde die Fortschreibung des Abfallwirtschaftskonzeptes.

Mit großem Interesse verfolgte der Ausschuss einen Bericht der Sachgebietsleiterin für Kultur und Wasserbau, Meike Aulich, zum Weihnachtshochwasser. Als ein „sehr regenreiches Jahr“ bezeichnete Aulich das Jahr 2023.

Sie berichtete über vollständig gesättigte, beziehungsweise übersättigte Böden infolge von 42 Prozent mehr Niederschlag (1.204 mm) im Vergleich zum Mittelwert (846,6 mm). „Das nasseste Jahr seit Beginn der Wetteraufzeichnungen“ sei 2023 gewesen.

 

Daraus ergab sich eine flächendeckende Hochwasserlage in NRW vom 19. Dezember 2023 bis 12. Januar 2024. Der Maximalwert am Pegel Rheda wurde am 26. Dezember mit 448 Zentimeter gemessen. Am Wapel-Rückhaltebecken in Verl kam es an Heiligabend zum kontrollierten Überlaufen durch die so genannte Dammscharte. An der Glenne-Renaturierungsstrecke in Langenberg sei zwar Land unter gewesen, es sei jedoch ‚nichts passiert‘. Das Hochwasser ordnet die Fachfrau als 20- bis 30-Jähriges Hochwasser ein. Sie dankte den Kommunen, der Emskolonne, die über Weihnachten täglich ‚draußen unterwegs gewesen‘ sei und den Kollegen vom Bauhof, die sehr erfahren mit Hochwasser seien.

Quelle: Kreis Gütersloh - hier Original öffnen (www.kreis-guetersloh.de)

Meistgelesene Artikel

Magdeburg: Anschlag mit Auto auf Weihnachtsmarkt
Aus aller Welt

Ein Autofahrer steuert in der Landeshauptstadt auf Menschen auf dem Weihnachtsmarkt zu. Der Mann wird festgenommen. War es ein Anschlag?

weiterlesen...
Vermisste Frau in England nach mehr als 50 Jahren gefunden
Aus aller Welt

Ein Aufruf in sozialen Medien brachte Hinweise, die zu der Frau führten. Es geht ihr gut. Warum sie 1972 verschwand, bleibt allerdings ein Rätsel.

weiterlesen...
Weihnachtsspiele mit Streichhölzern
Für die ganze Familie

Spiele für die ganze Familie

weiterlesen...

Neueste Artikel

Rückschlag für Elon Musk bei siebtem Testflug von «Starship»
Aus aller Welt

Mit dem größten je gebauten Raketensystem der Raumfahrtgeschichte will Elon Musk den Mars erschließen. Der siebte Test lief jedoch nicht wie gewünscht.

weiterlesen...
BGH prüft: Muss Familie aus Rangsdorf ihr Haus abreißen?
Aus aller Welt

Eine Familie zieht ins neu gebaute Eigenheim. Dann der Schock: das Amt hat einen Fehler gemacht, der eigentliche Besitzer will sein Grundstück zurück - ohne Haus. Das schaut sich der BGH an.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Förderbescheid in Berlin erhalten
Kreis Gütersloh

Gütersloh. Landrat Sven-Georg Adenauer hat in Berlin den offiziellen Förderbescheid des Bundes für den...

weiterlesen...
Als Trinkwasser nicht geeignet
Kreis Gütersloh

Gütersloh. Ab sofort soll das Wasser im Leitungsnetz des Kreishauses I vorerst nicht mehr zum Trinken und zur...

weiterlesen...