6. Dezember 2024 / Kreishandwerkerschaft Gütersloh-Bielefeld

1.500 Euro für die Aktion Lichtblicke

Die KFZ-Innung Bielefeld-Gütersloh hat in diesem Jahr erneut die Aktion Lichtblicke mit einer Spende in Höhe von 1.500...

Die KFZ-Innung Bielefeld-Gütersloh hat in diesem Jahr erneut die Aktion Lichtblicke mit einer Spende in Höhe von 1.500 Euro unterstützt. Die Spendensumme kommt bedürftigen Familien vor Ort zugute.

Bereits seit über zehn Jahren engagiert sich die KFZ-Innung Gütersloh im Rahmen des jährlichen „Licht-Tests“ für die Aktion Lichtblicke. Hierfür steht vor allem die Person des ehemaligen Obermeisters Hermann Kattenstroth. Nach der Fusion der Innungen Gütersloh und Bielefeld wird diese Tradition nun fortgeführt. "Licht-Test und Lichtblicke – eine tolle Partnerschaft, mit der wir Menschen vor Ort helfen können. Das setzen wir natürlich sehr gerne fort", sagt Patrick Mischok, der kürzlich zum neuen Obermeister der KFZ-Innung Bielefeld-Gütersloh gewählt wurde. Auch der stellvertretende Obermeister Rüdiger Schlomm aus Bielefeld unterstützt das Engagement: "Lichtblicke ist eine großartige Initiative, die wir nach der Fusion auch mit den Betrieben in Bielefeld fortführen. Die sozialen Projekte der Aktion wirken in Bielefeld und im Kreis Gütersloh konkret dort, wo Unterstützung benötigt wird."

Langjährige Zusammenarbeit mit den Lokalradios

Die Aktion Lichtblicke wird traditionell von den Lokalradios Radio Gütersloh und Radio Bielefeld gefördert und unterstützt. Chefredakteur Carsten Schoßmeier von Radio Gütersloh betont: „Ich freue mich, dass die KFZ-Innung uns bei unserem Engagement für Lichtblicke schon so lange treu zur Seite steht."

Licht-Test und Lichtblicke: Sicherheit und Hilfe vereint

Mit dem kostenlosen Licht-Test engagieren sich die Betriebe der KFZ-Innung jedes Jahr im Oktober für die Verkehrssicherheit: Im Rahmen des bundesweiten Licht-Tests, der seit 1956 durchgeführt wird, bieten die Meisterbetriebe kostenlose Überprüfungen der Fahrzeugbeleuchtung an. Ein Service, der die Sicherheit auf den Straßen erhöht. Mit der Unterstützung der Aktion Lichtblicke durch die Innung kann hierbei zugleich etwas für die soziale Sicherheit vor Ort geleistet werden.

Quelle: Kreishandwerkerschaft Gütersloh-Bielefeld (kh-gt-bi.de.de)
Bildnachweis / Bild: Matthias Stockkamp/Kreishandwerkerschaft.

Meistgelesene Artikel

Wasserstau: Nach Gletscherabbruch spitzt sich die Lage zu
Aus aller Welt

Die Umgebung des Dorfes Blatten gleicht einer Mondlandschaft, aber jetzt droht weitere Gefahr. Der Schuttkegel dürfte die riesigen aufgestauten Wassermassen nicht mehr lange halten können.

weiterlesen...
Nach Gletscherabbruch: Gestauter See läuft ab
Aus aller Welt

Der bedrohliche See, der sich nach dem Gletscherabbruch im Wallis am gestauten Fluss Lonza gebildet hat, läuft langsam ab. Nun schauen alle bange auf die Wettvorhersage.

weiterlesen...
Hellwegs Erdbeeren aus Langenberg und Gütersloh
Good Vibes

Erlebe den puren Erdbeergenuss – direkt vom Feld auf deinen Tisch!

weiterlesen...

Neueste Artikel

Nach Großbrand in Villinger Altstadt: Was führte zum Feuer?
Aus aller Welt

Nach dem Großbrand in der Villinger Innenstadt bleibt eine Frage noch unbeantwortet: Wie konnte das Feuer ausbrechen? Auf der Suche nach einer Antwort müssen sich die Ermittler gedulden.

weiterlesen...
Hitze, Musik, Politik: Tausende feiern Pride-Parade in Rom
Aus aller Welt

Es ist bunt, politisch und ziemlich heiß am Samstag in Rom. Rund um die bekannten Sehenswürdigkeiten feierte die LGBTQI+-Community in der italienischen Hauptstadt den Pride.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Azubi-Speed-Dating
Kreishandwerkerschaft Gütersloh-Bielefeld

Das Azubi-Speed-Dating findet am kommenden Dienstag (17. Juni) unter anderem in Gütersloh (Stadthalle) und in Bielefeld...

weiterlesen...
Ehrung für Nachwuchs im Fleischerhandwerk
Kreishandwerkerschaft Gütersloh-Bielefeld

Ehrenstahl für Spitzenleistungen: Die Fleischer-Innung Gütersloh zeichnet die Prüfungsbesten Maximilian...

weiterlesen...