4. Juli 2025 / Kreishandwerkerschaft Gütersloh-Bielefeld

53 junge Talente starten in ihre Zukunft

Mit einer feierlichen Freisprechung im Tischlerbildungszentrum Rheda-Wiedenbrück endete für 53 Auszubildende ein...

In feierlicher Atmosphäre erhob Frank Grimm, Obermeister der Tischlerinnung Gütersloh in der vergangenen Woche 53 frischgebackene Tischlerinnen und Tischler offiziell in den Gesellenstand. Für 11 Tischlerinnen und 42 Tischler endete damit eine prägende Ausbildungszeit – und sie starten nun in ein neues Kapitel als Gesellinnen und Gesellen.

„Willkommen in der Gemeinschaft der Tischlerinnen und Tischler – dem besten Beruf der Welt“, begrüßte Grimm die Absolventinnen und Absolventen. Gemeinsam mit Udo Schwedes, (Leiter des Tischlerbildungszentrums) und seinem Stellvertreter Julian Effertz gratulierte er herzlich zur bestandenen Prüfung und lobte das Engagement und Durchhaltevermögen der jungen Fachkräfte - gerade in herausfordernden Phasen. Sein Dank galt auch den Eltern, Freunden, Ausbildungsbetrieben und Lehrern für ihre wertvolle Unterstützung. Anschließend gratulierten auch die Berufsschullehrer den Absolventinnen und Absolventen zu ihren Leistungen.

Ein besonderes Zeichen der Wertschätzung setzte das Publikum: Über 2.000 Besucherinnen und Menschen besuchten die öffentliche Ausstellung der Gesellenstücke im Kloster Wiedenbrück Ende Mai und zeigten großes Interesse an den Arbeiten der Nachwuchstischlerinnen und -tischler. „Dass so viele Menschen gekommen sind, um eure Werke zu bestaunen, ist ein starkes Signal für die Bedeutung eurer Arbeit. Seid stolz!“, betonte Grimm.

Auch Jens-Uwe Pape, Geschäftsführer der Tischlerinnung Gütersloh, Ehrenobermeister Jürgen Sötebier sowie Jens Ryback, stellvertretender Schulleiter des Reckenberg-Berufskollegs, unterstrichen mit ihrer Anwesenheit die Bedeutung dieses Abends für das Handwerk und den Nachwuchs im Kreis Gütersloh.

Höhepunkt der Freisprechung war die Ehrung der Jahrgangsbesten:

Thies Willem Growe (nobilia-Werke J.Stickling GmbH & Co. KG, Verl Werke) erreichte 92,79 Punkte, gefolgt von Eva Carolina Sudbrock (Tischlerei Grimm, Herzebrock-Clarholz) mit 91,71 Punkten und Markus Lotz (Tischlerei Steinkämper, Rietberg) mit 91,3 Punkten.

Den „Johan-Heinrich-Riesener-Preis“ für das beste praktische Gesamtergebnis erhielt Jannis Westerbarkey (Alfons Venjakob GmbH & Co. KG, Gütersloh) mit 97,90 Punkten.

Der Abend klang in geselliger Runde aus – ein Moment voller Stolz, Wertschätzung und Vorfreude auf die Zukunft.

Mit der Freisprechung treten die jungen Talente in die stolze Gemeinschaft der Tischlerinnen und Tischler ein – bereit, ihre Leidenschaft und ihr Können zu verwirklichen.

Quelle: Kreishandwerkerschaft Gütersloh-Bielefeld (kh-gt-bi.de.de)

Meistgelesene Artikel

Das ist der Mann, der als Erstkontakt für guten Service bekannt ist
Lokalpioniere

Verlässliche Kommunikation, klarer Kurs - Lokalpioniere setzen weiter auf Leon Quednau

weiterlesen...
Woran du erkennst, dass dein Baum durstig ist - und wie ein Bewässerungssack helfen kann
Wusstest du das?

Das ist deine Anlaufstelle im Kreis Gütersloh für Bewässerungssäcke und vieles mehr rund um den Garten

weiterlesen...
Frisch gejagtes Wildfleisch am Schloss – Holter Wildhütte
Aktueller Hinweis

Wild aus der Region in Schloß Holte-Stukenbrock

weiterlesen...

Neueste Artikel

Zweiter Notstand in Trinidad und Tobago binnen Monaten
Aus aller Welt

Ein kriminelles Netzwerk aus Gefängnissen soll Angriffe auf Justiz und Polizei geplant haben. Der Inselstaat reagiert mit dem zweiten Ausnahmezustand in wenigen Monaten.

weiterlesen...
Tomorrowland startet nach Brand mit neuer Hauptbühne
Aus aller Welt

Kurz vor Start zerstört ein Feuer die Hauptbühne des Elektrofestivals. Es war unklar, ob die Veranstaltung stattfinden kann. Innerhalb weniger Tage wurde eine neue Bühne aufgebaut.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

„Bielefelder wissen gutes Brot zu schätzen“
Kreishandwerkerschaft Gütersloh-Bielefeld

Die in den vergangenen Tagen in verschiedenen Medien zitierte YouGov-Studie zum Brotverzehr sorgt im Handwerk für...

weiterlesen...
Meilenstein für den Neuland Campus: Rohbaufest markiert nächste Phase des Innovationsprojekts
Kreishandwerkerschaft Gütersloh-Bielefeld

Am 10. Juli wurde am entstehenden Neuland Campus in Rietberg der Rohbau gefeiert – gemeinsam mit vielen Gästen aus...

weiterlesen...