20. September 2024 / Kreishandwerkerschaft Gütersloh-Bielefeld

Ausbildungsberater zu Gast in Windflöte

Kreishandwerkerschaft informiert Jugendliche unter dem Motto "Bratwurst, Berufe und Baklava" in Windflöte über...

Das Handwerk stellt sich dem hohen Fachkräftebedarf und geht da hin, wo die Jugend sich versammelt: Die Ausbildungsberater der Kreishandwerkerschaft Christian Zweig und Maike Wittop suchten dazu am vergangenen Freitag das Stadtteilzentrum Windflöte auf. Unter dem Motto „Bratwurst, Berufe und Baklava“ trafen sie dort auf aufgeschlossene Jugendliche, die sich über Ausbildungs- und Karrieremöglichkeiten im Handwerk informierten. Die Veranstaltung bot nicht nur fachlichen Austausch, sondern auch ein kostenloses Fotoshooting für die eigene Bewerbung – ein Nachmittag, der viele junge Menschen für das Handwerk begeistern konnte.

Jeder fünfte junge Mensch ohne Berufsabschluss

Beim jüngsten Jahresempfang der Kreishandwerkerschaft sprach Kreishandwerksmeister Dirk Wulfmeyer über die Personalnöte des Handwerks. „Der Fachkräftemangel ist für uns ein ganz konkretes Problem, das wir täglich spüren“, sagte Wulfmeyer. Besorgt sprach er über die  hohe Zahl junger Menschen ohne Berufsabschluss. Laut aktuellen Zahlen sind bundesweit 2,86 Millionen junge Erwachsene im Alter von 20 bis 34 Jahren ohne Abschluss. „Obwohl das Handwerk in OWL stark in der Ausbildungsleistung ist, bleibt auch bei uns knapp jeder fünfte junge Mensch ohne Berufsabschluss. Das können wir uns als Gesellschaft nicht leisten“, so Wulfmeyer.

Um dem entgegenzuwirken, gehen die Ausbildungsberater der Kreishandwerkerschaft dorthin, wo die jungen Menschen sind, um sie für eine Ausbildung im Handwerk zu begeistern. Bisher waren Maike Wittop und Christian Zweig vor allem auf Berufemessen und in Schulen unterwegs. Mit der Veranstaltung in im Jugendzentrum probieren sie nun einen neuen Weg der Ansprache. Unter dem Motto „Bratwurst, Berufe und Baklava“ erhielten die Jugendlichen in ungezwungener Atmosphäre Einblicke in die vielfältigen Ausbildungsmöglichkeiten im Handwerk.

Professionelle Bewerbungsfotos

Neben dem Grillevent gab es für die jungen Menschen auch ein professionelles Fotoshooting. Viele nutzten die Chance, gute Bewerbungsfotos für ihre Bewerbungsunterlagen machen zu lassen – ein Bild sagt mehr als tausend Worte und so gehört ein aussagekräftiges gutes Bild für viele Arbeitgeber immer noch zu einer guten Bewerbung.

Sozialpädagoge Axel Bartelsmeier leidet das örtliche Jugendzentrum. Er war sehr froh, dass die Kreishandwerkerschaft in seiner Einrichtung vor Ort war und die jungen Menschen beraten hat: „Das war heute für uns ein wirklich tolles Event. Wir würden uns freuen, wenn wir das nochmal wiederholen könnten.“

Die Ausbildungsberater zeigten sich erfreut über das große Interesse und die tolle Unterstützung: „Wir haben engagierte junge Menschen getroffen, die das Zeug für eine Karriere im Handwerk mitbringen. Wir danken Axel Bartelsmeier, dass er uns heute die Türen geöffnet hat“, erklärte Maike Wittop. Der erfahrene Sozialarbeiter hält solche niederschwelligen Angebote auch außerhalb der Schule für entscheidend, um Jugendlichen eine berufliche Perspektiven aufzuzeigen.

Jugendliche, die ebenfalls Unterstützung bei der Suche nach einem Ausbildungsplatz im Handwerk benötigen, können sich an die Ausbildungsberatung der Kreishandwerkerschaft wenden.

Weitere Informationen gibt es unter starte-ausbildung.de oder per E-Mail an vermittlung@kh-gt-bi.de.

Quelle: Kreishandwerkerschaft Gütersloh-Bielefeld (kh-gt-bi.de.de)

Meistgelesene Artikel

Flugzeugabsturz in Indien: Was wir wissen - und was nicht
Aus aller Welt

Ein Passagierflugzeug stürzt auf dem Weg von Indien nach Großbritannien ab. Was bisher bekannt ist.

weiterlesen...
Woran du erkennst, dass dein Baum durstig ist - und wie ein Bewässerungssack helfen kann
Wusstest du das?

Das ist deine Anlaufstelle im Kreis Gütersloh für Bewässerungssäcke und vieles mehr rund um den Garten

weiterlesen...

Neueste Artikel

Frau und Kind tot - Verdacht gegen Jugendlichen erhärtet
Aus aller Welt

Eine Mutter und ihre einjährige Tochter werden tot aufgefunden. Ein 16-Jähriger stellt sich. Seit einer Woche ist er in U-Haft. Einige wenige neue Details geben die Ermittler nun bekannt.

weiterlesen...
Erste Hornstoß-Verletzung bei Stierläufen in Pamplona
Aus aller Welt

Das spanische Sanfermín-Fest hat eine jahrhundertealte Tradition. Die Stierrennen von Pamplona sind weltberühmt. Aber ebenso gefährlich wie umstritten.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Fadenlauf Richtung Zukunft
Kreishandwerkerschaft Gütersloh-Bielefeld

Im stilvollen Rahmen des Ristorante Amici hat die Maßschneider-Innung Bielefeld ihre neuen Gesellinnen und Gesellen...

weiterlesen...
„Uns drückt die Bürokratie erheblich“
Kreishandwerkerschaft Gütersloh-Bielefeld

Beim Besuch von MdB Ralf Brinkhaus im Betrieb des neuen Maler-Obermeisters André Reckersdrees drehte sich vieles um die...

weiterlesen...