20. Mai 2025 / Kreishandwerkerschaft Gütersloh-Bielefeld

Berufsinformationsbörse 2025: Handwerk zeigt Perspektiven

Am Samstag, 24. Mai 2025, 09:00–14:00 Uhr, öffnet die Berufsinformationsbörse (BIB) in der Stadthalle und im Theater...

Am Samstag, 24. Mai 2025, 09:00–14:00 Uhr, öffnet die Berufsinformationsbörse (BIB) in der Stadthalle und im Theater Gütersloh ihre Türen. Als Mitveranstalter und Trägerorganisation der Probierwerkstatt e. V. ist die Kreishandwerkerschaft Gütersloh-Bielefeld federführend beteiligt. Gemeinsam mit den Unternehmerverbänden und weiteren Partnern schaffen wir eine Plattform, auf der junge Menschen ihre berufliche Zukunft konkret gestalten können.

„Flache Hierarchien, vielfältige Qualifizierungsmöglichkeiten und enger Kundenkontakt machen die handwerkliche Ausbildung besonders attraktiv. Wer hier lernt und leistet, dem eröffnen sich wirtschaftlich starke Wege – oft auch als echte Alternative zum Studium“, betont Alexander Kostka, Hauptgeschäftsführer der Kreishandwerkerschaft Gütersloh-Bielefeld.


Starke Präsenz des Handwerks

  • Elf Stände unserer Innungen und Bildungszentren präsentieren modernste Technik – vom digitalen Aufmaß bis zur CNC-Fräsung – und geben Einblick in über 130 Ausbildungsberufe.

  • Die Ausbildungsoffensive starte-ausbildung.de informiert über Karrierewege vom Gesellenbrief bis zum Meister- oder Bachelorabschluss.

Persönliche Vermittlung vor Ort

Unsere Ausbildungsvermittler Maike Wittop und Christian Zweig beraten Schüler*innen, Eltern und Lehrkräfte direkt am KH-Info-Point im Foyer. Sie vernetzen Interessierte mit Innungsbetrieben, erklären Bewerbungsverfahren und zeigen Fördermöglichkeiten auf.

Fakten zur Börse

  • Über 110 Aussteller aus Handwerk, Industrie, Dienstleistung, Hochschule und Berufsfachschule stellen Ausbildungsberufe, duale Studiengänge und Studienmöglichkeiten vor.

  • Zielgruppe: Schülerinnen und Schüler der Klassen 8 bis 13 aller Schulformen sowie Eltern und Lehrkräfte.

  • Eltern-Informationsabend: Donnerstag, 22. Mai 2025, 19:00 Uhr, Stadthalle Gütersloh (Raum K22).

  • Eintritt frei, keine Anmeldung erforderlich.

  • Weitere Infos unter www.bib-guetersloh.de
Quelle: Kreishandwerkerschaft Gütersloh-Bielefeld (kh-gt-bi.de.de)
Bildnachweis / Bild: Anja Hustert / NW

Meistgelesene Artikel

Wasserstau: Nach Gletscherabbruch spitzt sich die Lage zu
Aus aller Welt

Die Umgebung des Dorfes Blatten gleicht einer Mondlandschaft, aber jetzt droht weitere Gefahr. Der Schuttkegel dürfte die riesigen aufgestauten Wassermassen nicht mehr lange halten können.

weiterlesen...
Nach Gletscherabbruch: Gestauter See läuft ab
Aus aller Welt

Der bedrohliche See, der sich nach dem Gletscherabbruch im Wallis am gestauten Fluss Lonza gebildet hat, läuft langsam ab. Nun schauen alle bange auf die Wettvorhersage.

weiterlesen...
Hellwegs Erdbeeren aus Langenberg und Gütersloh
Good Vibes

Erlebe den puren Erdbeergenuss – direkt vom Feld auf deinen Tisch!

weiterlesen...

Neueste Artikel

Wombacher kochen 465 Kilogramm schweren Rekord-Kloß
Aus aller Welt

Das unterfränkische Wombach wollte das 700-jährige Dorfjubiläum mit einer besonderen Aktion würzen. Es musste ein Weltrekordversuch her. Das Ergebnis überzeugte auf der Waage - und kulinarisch auch.

weiterlesen...
Messerangriff in Hamburg: Was einen Monat danach bekannt ist
Aus aller Welt

Gut vier Wochen nach dem Messerangriff am Hamburger Hauptbahnhof werden die Ermittlungen umfangreicher. Die Staatsanwaltschaft befasst sich nun auch mit einem Vorfall in Schleswig-Holstein.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

14 Talente, zwei Wettbewerbe, eine Leidenschaft: Tischler-Nachwuchs zeigt Klasse
Kreishandwerkerschaft Gütersloh-Bielefeld

Ob filigraner Schminktisch, raffiniertes Phonomöbel oder Sideboard aus Wurmeiche – was der Tischler-Nachwuchs am...

weiterlesen...
Azubi-Speed-Dating
Kreishandwerkerschaft Gütersloh-Bielefeld

Das Azubi-Speed-Dating findet am kommenden Dienstag (17. Juni) unter anderem in Gütersloh (Stadthalle) und in Bielefeld...

weiterlesen...