14. Februar 2025 / Kreishandwerkerschaft Gütersloh-Bielefeld

Geh wählen und mach‘ den Unterschied!

Am 23. Februar ist Bundestagswahl – eine richtungsweisende Entscheidung für unsere Gesellschaft und unser Handwerk....

Am 23. Februar ist Bundestagswahl – eine richtungsweisende Entscheidung für unsere Gesellschaft und unser Handwerk. Gerade für junge Menschen bietet sich hier die Gelegenheit, aktiv mitzuwirken und die Zukunft mitzugestalten. Deshalb rufen Marc-Philip Lamm, Vorsitzender der Junior*innen des Handwerks Gütersloh und Bielefeld, sowie Alexander Kostka, Hauptgeschäftsführer der Kreishandwerkerschaft Gütersloh-Bielefeld, alle wahlberechtigten Auszubildenden und jungen Handwerkerinnen und Handwerker auf: „Nutzt Eure Stimme und geht wählen!“

Marc-Philip Lamm, Vorsitzender der Junioren des Handwerks Gütersloh und Bielefeld:
„Diese Wahl ist unsere Chance, unsere Zukunft als Handwerkerinnen und Handwerker aktiv mitzugestalten. Wir im Handwerk stehen für Innovation, Vielfalt und Nachhaltigkeit – Werte, die wir in der Politik vertreten sehen wollen. Wer wählt, macht den Unterschied. Deshalb: Nutze deine Stimme!"

Alexander Kostka, Hauptgeschäftsführer der Kreishandwerkerschaft Gütersloh-Bielefeld:
„Im Handwerk brauchen wir mehr Freiheit für unternehmerische Entscheidungen und bessere Bildung für alle in Schule und Beruf als Säule für unseren künftigen Wohlstand – all das wird durch politische Entscheidungen beeinflusst. Demokratie lebt von Beteiligung. Geh wählen, damit deine Interessen nicht ungehört bleiben!“

Viele junge Menschen haben klare Vorstellungen davon, was sie sich in Beruf und Gesellschaft wünschen:

  • Mehr Wertschätzung für das Handwerk – eine Ausbildung ist genauso wertvoll wie ein Studium
  • Weniger Bürokratie – Vertrauen in die Menschen in Mittelstand und Handwerk stärken
  • Vielfalt und Chancengleichheit – egal welches Geschlecht und welche Herkunft: bessere Bildungschancen für alle und Offenheit für Fachkräfte aus dem Ausland
  • Digitalisierung und Innovation – das Handwerk der Zukunft muss mit moderner Technik weiterentwickelt werden.

Deine Stimme macht den Unterschied! Demokratie funktioniert nur, wenn wir sie aktiv mitgestalten. Also: Geh wählen am 23. Februar und entscheide mit, wie unsere Zukunft aussehen soll!

Quelle: Kreishandwerkerschaft Gütersloh-Bielefeld (kh-gt-bi.de.de)

Meistgelesene Artikel

Fahrer rast in Menschenmenge: Was wir wissen – und was nicht
Aus aller Welt

An Rosenmontag rast in Mannheim ein Autofahrer in eine Menschenmenge. Zwei Menschen kommen ums Leben. Polizei und Rettungskräfte sind im Großeinsatz. Einige Fragen sind noch offen.

weiterlesen...
Landesweiter Warntag am Donnerstag
Kreis Gütersloh

Gütersloh. Am Donnerstag, 13. März, beteiligt sich der Kreis Gütersloh am landesweiten Warntag. Um 11 Uhr startet der...

weiterlesen...
Kreativer Fotowettbewerb
Wusstest du das?

Die Stadt sucht unter dem Motto "Klimaschutz vor Ort" bis zum 30. April die schönsten Foto zu den Themen Nachhaltigkeit und Naturschutz.

weiterlesen...

Neueste Artikel

New Yorker Eisdiele nimmt Kundschaft Entscheidung ab
Aus aller Welt

Schokolade? Vanille? Erdbeere? Ein neuer Eisladen in New York wählt die Eissorte für seine Kunden einfach selbst - und feiert damit Erfolge.

weiterlesen...
König Charles kurzzeitig im Krankenhaus - wie geht es ihm?
Aus aller Welt

Trotz seiner andauernden Krebstherapie nimmt der britische Monarch fleißig Termine wahr, reist um die Welt, hält Reden. Doch nun muss er unerwartet zur Beobachtung in eine Klinik.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Mit dem Handwerk fit für die Zukunft!
Kreishandwerkerschaft Gütersloh-Bielefeld

Ausbildungsappell von Jörg Dittrich, Präsident des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks (ZDH), anlässlich der...

weiterlesen...
Ausbildungsberatung für Zukunft im Handwerk
Kreishandwerkerschaft Gütersloh-Bielefeld

Im Rahmen der bundesweiten „Woche der Ausbildung“ vom 24. -29. März bietet die Kreishandwerkerschaft...

weiterlesen...