16. Dezember 2024 / Kreishandwerkerschaft Gütersloh-Bielefeld

Wo der Wapo-Bügel erfunden wurde

Dentallabor und Innungsbetrieb Wapo-Dental feiert 75-Jähriges

In einem Dreivierteljahrhundert hat sich technisch viel getan im Zahntechniker-Handwerk. Auch im Labor von Wapo Dental geht es heute modern zu, immer präziser kann Zahnersatz hier gefertigt werden. Klassische Techniken wie Modellieren und Gießen geraten immer mehr in den Hintergrund und computergestützte Fertigungsmethoden bestimmen den Alltag.

Doch die Tradition wird in dem Innungsbetrieb hier bis heute hochgehalten, denn Gründer Walter Potthoff war schon früh innovativ unterwegs: „1952 hat mein Großvater den Wapo-Retentionsbügel patentieren lassen“, erzählt Detlef Oestreich, Enkel des Gründers und heutiger Inhaber des Labors. „Der Bügel ist eine zusätzliche Verstärkung für Kunststoffprothesen, welcher auch heute noch seine Verwendung findet“.

Familienbetrieb durch und durch

Gegründet wurde der Betrieb vor 75 Jahren zunächst noch in Bünde, schnell erfolgte aber der Umzug nach Rödinghausen, wo das Dentallabor noch heute zu Hause ist. Es ist ein Familienbetrieb durch und durch. Als Walter Potthoff 1990 starb, übernahmen dessen Tochter Hannelore Oestreich das Labor gemeinsam mit dem heutigen Inhaber Detlef Oestreich. Die Mutter war zuvor schon als Zahntechnikerin mit dem Alltagsgeschäft vertraut. Auch der Enkel hatte schon 1980 seine Ausbildung in Bielefeld zum Zahntechniker begonnen. Zehn Jahre später erreichte er den Meistertitel in Düsseldorf. Heute hat das Innungs-Labor fünf Mitarbeiter, darunter auch die nächste Generation Sascha und Nadja Oestreich. Seit 2017 ist auch Nadja Zahntechniker-Meisterin, sie studierte danach noch Zahnmedizin in Münster und arbeitet heute als Zahnärztin.

Wapo Dental ist anerkannter Ausbildungsbetrieb und seine Auszubildenden blieben dem Betrieb oft verbunden. „Unser letzter Azubi besucht derzeit berufsbegleitend den Meisterkurs in Münster und arbeitet weiterhin bei uns."

Quelle: Kreishandwerkerschaft Gütersloh-Bielefeld (kh-gt-bi.de.de)

Meistgelesene Artikel

Magdeburg: Anschlag mit Auto auf Weihnachtsmarkt
Aus aller Welt

Ein Autofahrer steuert in der Landeshauptstadt auf Menschen auf dem Weihnachtsmarkt zu. Der Mann wird festgenommen. War es ein Anschlag?

weiterlesen...
Vermisste Frau in England nach mehr als 50 Jahren gefunden
Aus aller Welt

Ein Aufruf in sozialen Medien brachte Hinweise, die zu der Frau führten. Es geht ihr gut. Warum sie 1972 verschwand, bleibt allerdings ein Rätsel.

weiterlesen...
Informationen zum Winterdienst und Feuerwerksreste
Aktueller Hinweis

Wichtige Hinweise der Stadtverwaltung

weiterlesen...

Neueste Artikel

Viele Verletzte bei Skilift-Unfall im Winterparadies
Aus aller Welt

Ein unbeschwerter Skiausflug in einer idyllischen Winterlandschaft verwandelte sich für Dutzende in Spanien binnen Sekunden in einen Alptraum. Auch Ministerpräsident Sánchez zeigte sich erschüttert.

weiterlesen...
Mehr als 70 Tote nach Explosion von Tanklaster in Nigeria
Aus aller Welt

Ein Tanklaster verunglückt im Norden Nigerias. Menschen kommen in Scharen, um auslaufenden Treibstoff abzuschöpfen. Dann fängt das Fahrzeug Flammen und explodiert.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Online-Vortrag: Fleiß, Optimismus und neue Ansprüche an die Arbeitswelt
Kreishandwerkerschaft Gütersloh-Bielefeld

In einem Gastbeitrag für die Kreishandwerkerschaft beleuchtet Prof. Dr. Frederick de Moll von der Uni Bielefeld die...

weiterlesen...
Bauhauptgewerbe im Kreis Gütersloh trotzt negativem Landestrend
Kreishandwerkerschaft Gütersloh-Bielefeld

NRW-weit geht Zahl der Beschäftigten im Bauhauptgewerbe erstmals seit acht Jahren zurück – Im Kreis Gütersloh...

weiterlesen...