5. Juni 2024 / Lokalnachrichten Rheda-Wiedenbrück

Ein Leben für das Handwerk: Georg Effertz feiert 70. Geburtstag

Kreishandwerkerschaft gratuliert ihrem Kreishandwerksmeister zum runden Geburtstag

„Georg Effertz ist ein echtes Vorbild für das Handwerk. Sein unermüdlicher Einsatz in Betrieb und Ehrenamt sind beispielhaft. Wir danken ihm von Herzen und wünschen ihm alles Gute zu seinem 70. Geburtstag“, sagt Co-Kreishandwerksmeister Frank Wulfmeyer.

Langjähriges Engagement und Verdienste
Dem Vorstand der Kreishandwerkerschaft gehört Effertz seit 2000 an. Seit dem Jahr 2020 führt er die Kreishandwerkerschaft, die 2022 mit der Bielefelder Handwerksorganisation zur Kreishandwerkerschaft Gütersloh-Bielefeld fusionierte, ehrenamtlich als Kreishandwerksmeister als Doppelspitze mit seinem Bielefelder Amtskollegen Tischlermeister Frank Wulfmeyer.

Von 1988 bis 2020 leitete der Dachdeckermeister als Obermeister die Innung für Dach-, Wand- und Abdichtungstechnik Gütersloh. Seit 2020 ist er Ehrenobermeister der Innung. Effertz unterrichtete jahrelang Nachwuchskräfte, gilt als hervorragender Kaufmann und war im Meisterprüfungsausschuss tätig.

Besondere Verdienste hat sich Effertz beim Neubau der Handwerkskammer am Campus Handwerk und bei den Planungen für den Neubau des Handwerksbildungszentrums Brackwede am Bielefelder Hauptbahnhof erworben.

Mit der Fusion der Kreishandwerkerschaften Gütersloh und Bielefeld treibt Effertz die Modernisierung der Kreishandwerkerschaft voran. Dazu gehört die Verlegung der Bielefelder Geschäftsstelle in einen Neubau am Bielefelder Campus Handwerk, die Beteiligung der Kreishandwerkerschaft am Innovationszentrum und Co-working-Space Campus Neuland in Rietberg und der Aufbau der sogenannten Zukunftswerkstatt der Kreishandwerkerschaft, die die 2.300 Innungsmitgliedsbetriebe in Fragen der Personalgewinnung und -entwicklung und bei digitalen Transformation unterstützt.

Familienbetrieb und politische Aktivitäten
Das Familienunternehmen, die Ferdinand Effertz Bedachungen Gerüstbau GmbH, leitet Georg Effertz seit 1981. Seit 1989 führt er zudem die Bitterfelder Dachdeckergesellschaft mbH. Zu seinem Team zählen seine Neffen Lars und Philipp Effertz, beide Dachdeckermeister, und seine Ehefrau Heike als Prokuristin sowie Sohn Felix als Digitalisierungsexperte und Betriebswirt.

Ehrenamtlich ist Georg Effertz nicht nur im Handwerk aktiv: Seit 2010 ist er Mitglied der CDU und seit 2020 erster stellvertretender Bürgermeister von Rheda-Wiedenbrück. Für seine breiten ehrenamtlichen Leistungen wurde er 2018 mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet. Das goldene Ehrenzeichen der Handwerkskammer Ostwestfalen Lippe zu Bielefeld wurde ihm 2023 verliehen.

Für sein vielfältiges Engagement wünscht Frank Wulfmeyer seinem Vorstandskollegen weiterhin die notwendige Energie: „Das Handwerk dankt Georg Effertz für seine beeindruckenden Leistungen, wünscht ihm Gesundheit, Glück, viel Freude im Kreise seiner Familie und Freunde und weiterhin Tatkraft in allen seinen Ehrenämtern“.

Die Kreishandwerkerschaft
Die Kreishandwerkerschaft Gütersloh-Bielefeld tritt für die Interessen des gesamten Handwerks im Kreis Gütersloh und der Stadt Bielefeld ein und steht so für 4.296 Betrieben mit 61.521 Mitarbeitenden. Daneben ist die Kreishandwerkerschaft die Dachorganisation von 43 Handwerksinnungen. Darin sind 2.300 Innungsfachbetriebe als Arbeitgeber organisiert.

Meistgelesene Artikel

Magdeburg: Anschlag mit Auto auf Weihnachtsmarkt
Aus aller Welt

Ein Autofahrer steuert in der Landeshauptstadt auf Menschen auf dem Weihnachtsmarkt zu. Der Mann wird festgenommen. War es ein Anschlag?

weiterlesen...
Vermisste Frau in England nach mehr als 50 Jahren gefunden
Aus aller Welt

Ein Aufruf in sozialen Medien brachte Hinweise, die zu der Frau führten. Es geht ihr gut. Warum sie 1972 verschwand, bleibt allerdings ein Rätsel.

weiterlesen...
Informationen zum Winterdienst und Feuerwerksreste
Aktueller Hinweis

Wichtige Hinweise der Stadtverwaltung

weiterlesen...

Neueste Artikel

Viele Verletzte bei Skilift-Unfall im Winterparadies
Aus aller Welt

Ein unbeschwerter Skiausflug in einer idyllischen Winterlandschaft verwandelte sich für Dutzende in Spanien binnen Sekunden in einen Alptraum. Auch Ministerpräsident Sánchez zeigte sich erschüttert.

weiterlesen...
Mehr als 70 Tote nach Explosion von Tanklaster in Nigeria
Aus aller Welt

Ein Tanklaster verunglückt im Norden Nigerias. Menschen kommen in Scharen, um auslaufenden Treibstoff abzuschöpfen. Dann fängt das Fahrzeug Flammen und explodiert.

weiterlesen...