19. Mai 2025 / Polizeimeldung

2. Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft Bielefeld und des Polizeipräsidiums Bielefeld zu einem versuchten Tötungsdelikt: MK "Kurfürst" in Bielefeld

Kriminalität 2. Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft Bielefeld und des Polizeipräsidiums Bielefeld zu...

KK/ Bielefeld / Mitte - Nach einem versuchten Tötungsdelikt in Bielefeld liegen neue Erkenntnisse zum Sachverhalt vor. Der Tatverdächtige ließ am Tatort Gegenstände zurück. Die Polizei sucht mit einer Öffentlichkeitsfahndung nach dem Tatverdächtigen.

Nach derzeitigem Stand wurden mindestens fünf Personen, davon vier schwer verletzt. Einer der Schwerverletzten befindet sich in Lebensgefahr. Bei den Verletzten handelt es sich um einen 22-Jährigen aus dem Kreis Gütersloh, einen 26-Jährigen aus Bielefeld, eine 26-Jährige aus Gütersloh, einen 24-Jährigen aus Bielefeld und einen 27-Jährigen aus Bielefeld.

Der Tatverdächtige hat am Tatort nach derzeitigem Stand der Ermittlungen eine Ta-sche zurückgelassen, in der sich Personaldokumente sowie eine Flasche, mit einer unbekannten, nach Benzin riechenden Flüssigkeit, befanden. Die Hintergründe der Tat und ein Motiv des Tatverdächtigen sind aktuell unbekannt. Der Tatverdäch-tige hat nach aktuellem Erkenntnisstand wahllos Menschen angegriffen. Es wird derzeit mit Hochdruck in alle Richtungen ermittelt. Zu den aufgefundenen Messern werden aus ermittlungstaktischen Gründen keine weiteren Angaben gemacht.

Der Tatverdächtige konnte vom Tatort flüchten. Es fanden in Harsewinkel Durchsuchungsmaßnahmen statt, die jedoch nicht zur Festnahme des Tatverdächtigen führten. Die Fahndungsmaßnahmen nach dem Tatverdächtigen laufen weiterhin mit Hochdruck. Es handelt sich hierbei um einen 35-jährigen gebürtigen Syrer aus Harsewinkel.

Die Polizei Bielefeld bittet um Ihre Mithilfe: Wer kann Angaben zum Aufenthaltsort des Tatverdächtigen machen? Ein Foto und weitere Informationen zum Tatverdächtigen finden Sie hier: https://polizei.nrw/fahndung/168611

Die Personenbeschreibung kann wie folgt konkretisiert werden:

   - schwarze Hose
  - Weißes T- Shirt, länger geschnitten, oversized, schaute unter
    dem Pullover hervor
  - Schwarzer Hoodie
  - Schwarze Basecap
  - Schwarzer Vollbart
  - 30-35 Jahre alt
  - ca. 1,65m groß
  - mollige Statur, zumindest im Bauchbereich, aber im Bereich der
    Schultern
kräftiger   - südländisches Erscheinungsbild

Bei Antreffen des Tatverdächtigen bitte umgehend den Notruf der Polizei über 110 verständigen. Bitte halten Sie Abstand und bringen sich nicht selbst in Gefahr. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass der Tatverdächtige bewaffnet ist.

Link zur 1. Meldung: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/12522/6036417 Link zur 2. Meldung: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/12522/6036567

Rückfragen von Journalisten bitte an:

Polizeipräsidium Bielefeld

Leitungsstab/ Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Kurt-Schumacher-Straße 46 33615 Bielefeld

Sonja Rehmert (SR), Tel. 0521/545-3020

Katja Küster (KK), Tel. 0521/545-3195 Sarah Siedschlag (SI), Tel. 0521/545-3021 Michael Kötter (MK), Tel. 0521/545-3022 Hella Christoph (HC), Tel. 0521/545-3023 Fabian Rickel (FR), Tel. 0521/545-3024 Caroline Steffen (CS), Tel. 0521/545-3026 Lukas Reker (LR), Tel. 0521/545-3222 Jan Grote (JG), Tel. 0521/545-3235

E-Mail: %20pressestelle.bielefeld [at] polizei.nrw.de (pressestelle[dot]bielefeld[at]polizei[dot]nrw[dot]de) https://bielefeld.polizei.nrw/

Außerhalb der Bürodienstzeit: Leitstelle, Tel. 0521/545-0

Quelle: Polizei Gütersloh - hier Original öffnen (guetersloh.polizei.nrw)

Meistgelesene Artikel

Wasserstau: Nach Gletscherabbruch spitzt sich die Lage zu
Aus aller Welt

Die Umgebung des Dorfes Blatten gleicht einer Mondlandschaft, aber jetzt droht weitere Gefahr. Der Schuttkegel dürfte die riesigen aufgestauten Wassermassen nicht mehr lange halten können.

weiterlesen...
Nach Gletscherabbruch: Gestauter See läuft ab
Aus aller Welt

Der bedrohliche See, der sich nach dem Gletscherabbruch im Wallis am gestauten Fluss Lonza gebildet hat, läuft langsam ab. Nun schauen alle bange auf die Wettvorhersage.

weiterlesen...
Hellwegs Erdbeeren aus Langenberg und Gütersloh
Good Vibes

Erlebe den puren Erdbeergenuss – direkt vom Feld auf deinen Tisch!

weiterlesen...

Neueste Artikel

Olympischer Ballon in Paris fliegt wieder
Aus aller Welt

Es war ein Wunsch vieler Pariserinnen und Pariser: Der goldene Ballon, der während der Sommerspiele mit dem olympischen Feuer aufstieg, fliegt wieder.

weiterlesen...
«Maultaschen-Fäschdival» in Metzingen
Aus aller Welt

Es soll laut Veranstalter das größte Maultaschen-Fest Deutschlands. Neben klassischen Varianten gibt es auch exotischere und ausgefallene Versionen.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

E-Scooter erst ab 14 Jahren erlaubt - auch Eltern sind in der Pflicht
Polizeimeldung

Verkehr E-Scooter erst ab 14 Jahren erlaubt - auch Eltern sind in der Pflicht Bei der Polizei im Kreis Gütersloh...

weiterlesen...
Verkehrsunfall mit einer schwerverletzten Person in Gütersloh
Polizeimeldung

Verkehr Verkehrsunfall mit einer schwerverletzten Person in Gütersloh Bei einem schweren Unfall am Donnerstagabend...

weiterlesen...