20. Juni 2025 / Polizeimeldung

E-Scooter erst ab 14 Jahren erlaubt - auch Eltern sind in der Pflicht

Verkehr E-Scooter erst ab 14 Jahren erlaubt - auch Eltern sind in der Pflicht Bei der Polizei im Kreis Gütersloh...

Bei der Polizei im Kreis Gütersloh häufen sich Beschwerden über E-Scooter-Fahrer. Es kommt zu Rempeleien, Unfällen, gefährlichen Fahrmanövern und in der Folge auch zu Streitigkeiten. Fakt ist, dass immer mehr Kinder und Jugendliche, meistens ohne Helm, zu zweit und ohne jegliches Verständnis für die Verkehrsregeln, E-Scooter nutzen.

Die Unfallzahlen steigen. Häufig gehen damit Verletzungen einher.

Die Polizei kontrolliert jeden Tag im Kreis Gütersloh E-Scooter-Fahrer. Häufig präsentieren auch Kinder stolz ihre neuen Fahrzeuge. Leider wissen die wenigsten, dass E-Scooter erst ab 14 Jahren genutzt werden dürfen und Eltern die Verantwortung tragen, wenn sie ihren Kindern die E-Scooter zur Verfügung stellen. Neben der immensen Verletzungsgefahr droht ein Bußgeld von 90 Euro und eine Eintragung ins das Fahreignungsregister in Flensburg. Kommt es zu einem Unfall, wird es nochmal deutlich teurer.

Bitte beachten Sie:

   - E-Scooter dürfen erst ab 14 Jahren gefahren werden. - Es ist nur
eine Person pro Fahrzeug erlaubt. - Helmtragen ist keine Pflicht,
wird aber dringend empfohlen. - Auch auf dem E-Scooter gelten
Verkehrsregeln.

Die Polizei Gütersloh hat einen Elternbrief erstellt, in welchem sehr anschaulich beschrieben steht, was mit dem E-Scooter erlaubt ist und was nicht.

Diesen und weitere wichtige Hinweise haben wir auch auf unserer Homepage verlinkt. https://guetersloh.polizei.nrw/artikel/wichtige-hinweise-zur-nutzung-von-e-scootern

Im Jahr 2024 verunglückten im Kreis Gütersloh 73 Fahrer von sogenannten Elektrokleinstfahrzeugen. Sehr viele davon waren mit einem E-Scooter unterwegs. Häufig waren sie minderjährig. Jeder verletzte Mensch ist einer zu viel! Die Kreispolizeibehörde Gütersloh beabsichtigt auch im Jahr 2025 mit der Aktion Radschlag weiterhin die Zahlen der Verkehrsunfälle mit Radfahrenden zu reduzieren und auch E-Scooter Unfällen entgegenzuwirken. Im Rahmen der Aktion Radschlag wird sich die Polizei Gütersloh mit präventiven sowie auch repressiven Maßnahmen an alle Verkehrsteilnehmenden richten - zu Ihrer Sicherheit!

Quelle: Polizei Gütersloh - hier Original öffnen (guetersloh.polizei.nrw)

Meistgelesene Artikel

Das ist der Mann, der als Erstkontakt für guten Service bekannt ist
Lokalpioniere

Verlässliche Kommunikation, klarer Kurs - Lokalpioniere setzen weiter auf Leon Quednau

weiterlesen...
Woran du erkennst, dass dein Baum durstig ist - und wie ein Bewässerungssack helfen kann
Wusstest du das?

Das ist deine Anlaufstelle im Kreis Gütersloh für Bewässerungssäcke und vieles mehr rund um den Garten

weiterlesen...
Frisch gejagtes Wildfleisch am Schloss – Holter Wildhütte
Aktueller Hinweis

Wild aus der Region in Schloß Holte-Stukenbrock

weiterlesen...

Neueste Artikel

Zweiter Notstand in Trinidad und Tobago binnen Monaten
Aus aller Welt

Ein kriminelles Netzwerk aus Gefängnissen soll Angriffe auf Justiz und Polizei geplant haben. Der Inselstaat reagiert mit dem zweiten Ausnahmezustand in wenigen Monaten.

weiterlesen...
Tomorrowland startet nach Brand mit neuer Hauptbühne
Aus aller Welt

Kurz vor Start zerstört ein Feuer die Hauptbühne des Elektrofestivals. Es war unklar, ob die Veranstaltung stattfinden kann. Innerhalb weniger Tage wurde eine neue Bühne aufgebaut.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Motorradfahrer verunfallt auf der Vorbruchstraße
Polizeimeldung

Verkehr Motorradfahrer verunfallt auf der Vorbruchstraße Am Dienstagabend (15.07., 20.30 Uhr) verunfallte ein...

weiterlesen...
Polizei sucht Unfallzeugen
Polizeimeldung

Verkehr Polizei sucht Unfallzeugen Am Mittwochabend (16.07., 21.20 Uhr) ereignete sich an der Kreuzung zweier Landwege...

weiterlesen...