12. Mai 2025 / Polizeimeldung

POL-GT: POLIZEI WARNT! Betrugsversuche durch falsche Polizeibeamte

Kriminalität POL-GT: POLIZEI WARNT! Betrugsversuche durch falsche Polizeibeamte Am Montagnachmittag (12.05.) mehren...

Kreis Gütersloh (RB) - Am Montagnachmittag (12.05.) mehren sich die Hinweise bei der Polizei Gütersloh, dass es aktuell zu telefonischen Betrugsversuchen falscher Polizeibeamter kommt.

ACHTUNG! Es handelt sich um einen BETRUGSVERSUCH!

Der Modus Operandi ist in allen Fällen der gleiche: Die Betrüger rufen arglose Bürgerinnen und Bürger an und suggerieren als falsche Polizeibeamte, dass in der Wohnortnähe der Bürger eine Festnahme stattgefunden hat. Bei der Festnahme sei eine Liste mit Anschriften sichergestellt worden, aus der hervorgeht, dass bei ihnen eingebrochen werden soll. Anschließend werden die Bürger angewiesen ihr Geld ihren Schmuck oder andere Wertgegenstände einem Polizeibeamten in zivil zu übergeben, damit das Geld und die Wertgegenstände gesichert werden können.

Diese ist aber ein Betrug. Die Polizei wird NIEMALS das Geld oder Wertgegenstände für Andere in Verwahrung nehmen.

Diese Betrugsanrufe werden aus sogenannten Call-Centern abgesetzt. Die angezeigten Rufnummern werden zuvor verfälscht.

Im nächsten Schritt holen weitere Bandenmitglieder die Gegenstände von den Angerufenen ab. Anschließend sieht man davon nichts wieder.

DIE POLIZEI WARNT!

Machen Sie am Telefon keine Angaben über Geld- und Wertgegenstände!

Beenden Sie diese Telefonate sofort und ohne Ankündigung!

Informieren Sie Angehörige, Freunde und Nachbarn über diese Masche!

Quelle: Polizei Gütersloh - hier Original öffnen (guetersloh.polizei.nrw)

Meistgelesene Artikel

Wasserstau: Nach Gletscherabbruch spitzt sich die Lage zu
Aus aller Welt

Die Umgebung des Dorfes Blatten gleicht einer Mondlandschaft, aber jetzt droht weitere Gefahr. Der Schuttkegel dürfte die riesigen aufgestauten Wassermassen nicht mehr lange halten können.

weiterlesen...
Nach Gletscherabbruch: Gestauter See läuft ab
Aus aller Welt

Der bedrohliche See, der sich nach dem Gletscherabbruch im Wallis am gestauten Fluss Lonza gebildet hat, läuft langsam ab. Nun schauen alle bange auf die Wettvorhersage.

weiterlesen...
Hellwegs Erdbeeren aus Langenberg und Gütersloh
Good Vibes

Erlebe den puren Erdbeergenuss – direkt vom Feld auf deinen Tisch!

weiterlesen...

Neueste Artikel

Wombacher kochen 465 Kilogramm schweren Rekord-Kloß
Aus aller Welt

Das unterfränkische Wombach wollte das 700-jährige Dorfjubiläum mit einer besonderen Aktion würzen. Es musste ein Weltrekordversuch her. Das Ergebnis überzeugte auf der Waage - und kulinarisch auch.

weiterlesen...
Messerangriff in Hamburg: Was einen Monat danach bekannt ist
Aus aller Welt

Gut vier Wochen nach dem Messerangriff am Hamburger Hauptbahnhof werden die Ermittlungen umfangreicher. Die Staatsanwaltschaft befasst sich nun auch mit einem Vorfall in Schleswig-Holstein.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

E-Scooter erst ab 14 Jahren erlaubt - auch Eltern sind in der Pflicht
Polizeimeldung

Verkehr E-Scooter erst ab 14 Jahren erlaubt - auch Eltern sind in der Pflicht Bei der Polizei im Kreis Gütersloh...

weiterlesen...
Verkehrsunfall mit einer schwerverletzten Person in Gütersloh
Polizeimeldung

Verkehr Verkehrsunfall mit einer schwerverletzten Person in Gütersloh Bei einem schweren Unfall am Donnerstagabend...

weiterlesen...