19. März 2021 / Wissenswertes

Jugendwehren während des Ersten Weltkrieges

Neue Ausstellungen und Broschüre des Kreisarchivs

Bereits Schüler und Auszubildende sind während des Ersten Weltkrieges auf den Kriegseinsatz vorbereitet worden. Zu diesem bisher wenig beachteten Thema hat das Kreisarchiv Gütersloh eine Broschüre und zwei Ausstellungen erarbeitet. Kurz nach Ausbruch des Ersten Weltkrieges versuchte die preußische Regierung, sogar Jugendliche an das Militär heranzuführen. In sogenannten Jugendwehren sollte den Schülern und Auszubildenden eine komprimierte Grundausbildung für Infanteristen nahegebracht werden. Diese Idee war nicht neu, schon vorher hatte es entsprechende Überlegungen gegeben. Die in weiten Bevölkerungsschichten verbreitete Euphorie nach Ausbruch des Krieges versuchte die preußische Regierung nun für eine freiwillige Vorbereitung auf den Militärdienst zu nutzen.
Dieses Thema ist vom Kreisarchiv für den Kreis Gütersloh erstmalig umfassend aufgearbeitet worden. Gefördert vom Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung hat das Kreisarchiv eine 32seitige Broschüre zu dem Thema erarbeitet, die beim Kreisarchiv erhältlich ist oder als Download zur Verfügung steht. 

 


Eine Ausstellung mit elf Tafeln, verschiedenen Objekten und Multimediaelementen – einige Originaldokumente wurden von einem Schauspieler des Theaters Bielefeld eingesprochen – kann im Kreisarchiv Gütersloh besucht werden. Für alle, die nicht ins Kreisarchiv kommen können oder möchten, hat Kreisarchivar Ralf Othengrafen noch einen Tipp: Sie können die Ausstellung in einer komprimierten Fassung auch von zu Hause aus online erkunden. 
Coronabedingt ist die Anzahl der Besucher im Stadt- und Kreisarchiv beschränkt. Eine Voranmeldung ist notwendig. Besucher müssen einen medizinischen Mund-Nasen-Schutz tragen.
 
Kontakt
Kreisarchiv Gütersloh
Moltkestraße 47
33330 Gütersloh
Tel.: 05241-852003
Mail: archiv@kreis-guetersloh.de

Download Broschüre: www.kreis-guetersloh.de/archiv
Digitale Ausstellung: https://ausstellungen.deutsche-digitale-bibliothek.de/jugendwehren

(Pressemitteilung des Kreises Gütersloh)

Bilderquelle: ©Kreis Gütersloh

Meistgelesene Artikel

Das ist der Mann, der als Erstkontakt für guten Service bekannt ist
Lokalpioniere

Verlässliche Kommunikation, klarer Kurs - Lokalpioniere setzen weiter auf Leon Quednau

weiterlesen...
Woran du erkennst, dass dein Baum durstig ist - und wie ein Bewässerungssack helfen kann
Wusstest du das?

Das ist deine Anlaufstelle im Kreis Gütersloh für Bewässerungssäcke und vieles mehr rund um den Garten

weiterlesen...
Frisch gejagtes Wildfleisch am Schloss – Holter Wildhütte
Aktueller Hinweis

Wild aus der Region in Schloß Holte-Stukenbrock

weiterlesen...

Neueste Artikel

Erdbeben lösen Tsunami-Warnung auf Kamtschatka aus
Aus aller Welt

Russlands fernöstliche Halbinsel Kamtschatka ist berühmt für ihr hohe geologische Aktivität. Nun kam es nach mehreren Erdbeben dort auch zu einer Tsunami-Warnung.

weiterlesen...
Rheinkirmes: Feuerwerk nach Unglück auf der Kippe
Aus aller Welt

Die Düsseldorfer Rheinkirmes gehört zu den größten Volksfesten in Deutschland. Ein Höhepunkt ist dort das große Feuerwerk. Dabei läuft diesmal etwas schief.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Gemeinsam eine Auszeit vom Alltagstrubel erleben
Wissenswertes

Neue Broschüre der Caritas-Seniorenreisen stellt die Ziele für 2025 vor

weiterlesen...
Advent, Advent - Die erste Kerze brennt
Wissenswertes

Die lokalpioniere wünschen euch einen schönen ersten Advent!

weiterlesen...