6. März 2025 / Wusstest du das?

Kreativer Fotowettbewerb

Die Stadt sucht unter dem Motto "Klimaschutz vor Ort" bis zum 30. April die schönsten Foto zu den Themen Nachhaltigkeit und Naturschutz.

Klimaschutz betrifft alle Lebensbereiche und spielt eine entscheidende Rolle in unserem Alltag. Vor diesem Hintergrund veranstaltet der Kreis Gütersloh auch in diesem Jahr gemeinsam mit den Kommunen einen Klimaschutztag, der am 17. Mai 2025 stattfindet. Passend dazu ruft die Stadt Schloß Holte-Stukenbrock bereits jetzt zu einem kreativen Fotowettbewerb unter dem Motto „Klimaschutz vor Ort“ auf. Gesucht werden Aufnahmen, die die Themen Nachhaltigkeit und Naturschutz besonders kreativ und ästhetisch in Szene setzen.

Der Wettbewerb startet am 1. März 2025. Bis zum 30. April können Hobby- und Profifotografen ihre Fotos bei der Stadtverwaltung einreichen. „Wir suchen Bilder, die Klimaschutz direkt vor der eigenen Haustür oder in der Umgebung zeigen – sei es ein naturnaher Garten, ein Insektenhotel, eine verkleidete Wärmepumpe oder andere kreative Lösungen für den Umwelt- und Naturschutz“, erläutert Lena Linne, Klimaschutzmanagerin der Stadt.

Die drei besten Fotos werden mit einem Preisgeld ausgezeichnet: Der erste Platz erhält 150 Euro, der zweite Platz 100 Euro und der dritte Platz 50 Euro. Darüber hinaus werden bis zu 20 ausgewählte Fotos ab dem 19. Mai im Rathaus-Foyer ausgestellt. Es ist zudem geplant, aus den zwölf besten Einsendungen einen Kalender für das Jahr 2026 zu gestalten, der in limitierter Auflage gegen einen kleinen Kostenbeitrag an der Zentrale im Rathaus erhältlich sein wird.

Über die Gewinner entscheidet eine Jury, die sich aus Klimaschutzmanagerin Lena Linne, Stefanie Schäfer vom Fachbereich Tiefbau und Umwelt sowie einem Mitarbeitenden der Stadtwerke Schloß Holte-Stukenbrock zusammensetzt. Die eingereichten Fotos müssen im Querformat und in hoher Auflösung vorliegen, damit sie sich für den geplanten DIN-A3-Kalenderdruck eignen. Auch eine Ortsangabe ist notwendig.  „Bilder, die diese Vorgaben nicht erfüllen, können wir leider nicht berücksichtigen“, erklärt Linne.

„Wir freuen uns auf zahlreiche kreative und inspirierende Beiträge, die Nachhaltigkeit und Naturschutz in unserer Stadt auf besondere Weise sichtbar machen“, schließt sie.

Einsendeschluss für den Wettbewerb ist der 30. April 2025. Fotos können per E-Mail an klimaschutz@stadt-shs.deeingereicht werden. Für Rückfragen steht Klimaschutzmanagerin Lena Linne telefonisch unter 05207 8905-5143 oder per E-Mail an l.linne@stadt-shs.de zur Verfügung.

Quelle: ©Stadt Schoß-Holte Stukenbrock
Bild: ©pexels.com/cottonbro studio (6328571)

Meistgelesene Artikel

Fahrer rast in Menschenmenge: Was wir wissen – und was nicht
Aus aller Welt

An Rosenmontag rast in Mannheim ein Autofahrer in eine Menschenmenge. Zwei Menschen kommen ums Leben. Polizei und Rettungskräfte sind im Großeinsatz. Einige Fragen sind noch offen.

weiterlesen...
Landesweiter Warntag am Donnerstag
Kreis Gütersloh

Gütersloh. Am Donnerstag, 13. März, beteiligt sich der Kreis Gütersloh am landesweiten Warntag. Um 11 Uhr startet der...

weiterlesen...
Kreativer Fotowettbewerb
Wusstest du das?

Die Stadt sucht unter dem Motto "Klimaschutz vor Ort" bis zum 30. April die schönsten Foto zu den Themen Nachhaltigkeit und Naturschutz.

weiterlesen...

Neueste Artikel

New Yorker Eisdiele nimmt Kundschaft Entscheidung ab
Aus aller Welt

Schokolade? Vanille? Erdbeere? Ein neuer Eisladen in New York wählt die Eissorte für seine Kunden einfach selbst - und feiert damit Erfolge.

weiterlesen...
König Charles kurzzeitig im Krankenhaus - wie geht es ihm?
Aus aller Welt

Trotz seiner andauernden Krebstherapie nimmt der britische Monarch fleißig Termine wahr, reist um die Welt, hält Reden. Doch nun muss er unerwartet zur Beobachtung in eine Klinik.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie