24. April 2024 / Aktuell

"Girls’Day: Mädchen erobern untypische Berufe für einen Tag!"

Bei Valentine dreht sich alles um große Fahrzeuge

Als eine der Prüfungsbesten hat Valentine Unglaube ihre Ausbildung als Mechatronikerin für Nutzfahrzeuge abgeschlossen.

Sie ist begeistert von großen Fahrzeugen und großen Werkzeugen. Deshalb hat sich Valentine Unglaube nach ihrem Schulabschluss für eine Ausbildung als Kraftfahrzeugmechatronikerin für Nutzfahrzeuge entschieden. Dass sie nach der Schule an Fahrzeugen schrauben möchte, war ihr schon früh klar. „Autos waren mir aber einfach zu klein“, sagt die Versmolderin. LKWs waren für sie deutlich spannender.

Bei Auto Nagel in Borgholzhausen kümmert sich Valentine am liebsten um die Wartung der Zugmaschinen. Mit dem Diagnosesystem den Status des Fahrzeugs checken, Öle und Filter oder auch mal die großen Reifen tauchen: All das hat Valentine in ihrer Ausbildung gelernt und stellt für sie kein Problem mehr da. „Ich habe es nie bereut, dass ich mich für diese Ausbildung entschieden habe“, sagt sie, „die Arbeitstage sind sehr abwechslungsreich. Man weiß morgens oft nicht, was der Tag bringt.“

In der Werkstatt ist Valentine aktuell die einzige Frau. „Anfangs war das etwas komisch. Das war aber schnell vorbei. Ich bin jetzt total froh in einem tollen Team zu arbeiten.“

Nicht nur in KFZ-Werkstätten auch in vielen anderen Handwerksberufen sind Frauen noch in der Minderheit. Nur etwas weniger als 11 % der Beschäftigten im Handwerk sind Frauen.  Bei der Freisprechungsfeier der Kreishandwerkerschaft hat sich jedoch auch gezeigt, dass die jungen Frauen, die den Weg ins Handwerk finden oft besonders erfolgreich sind: Allein sechs der Prüfungsbesten waren weiblich.

Am Girls’Day haben Mädchen die Möglichkeit, einen Tag lang in einen Beruf reinzuschuppern, der nicht „typisch weiblich“ ist. Wer sich auch außerhalb des Girls’Day für eine Ausbildung oder ein Praktikum im Handwerk interessiert bekommt bei der Kreishandwerkerschaft Unterstützung. Ausbildungsberaterin Christiane Brandherm (0170 7165212 / braqndherm@kh-gt-bi.de) hilft bei der Suche nach dem passenden Betrieb. Unter http://www.starte-ausbildung.de gibt es weitere Informationen. 

Für Valentine war der der Schritt in einen Handwerksberuf auf jeden Fall genau richtig. Nachdem sie bei der Freisprechungsfeier im März ihren Gesellenbrief erhalten hat und dort zu den besten Absolventen gehörte, will sie jetzt den nächsten Schritt machen und Meisterin werden.

Die Kreishandwerkerschaft
Die Kreishandwerkerschaft Gütersloh-Bielefeld vertritt die Interessen des Handwerks im Kreis Gütersloh und der Stadt Bielefeld und damit von 4.296 Betrieben mit 61.521 Mitarbeitenden. Daneben ist die Kreishandwerkerschaft die Dachorganisation von 43 Handwerksinnungen, die als Arbeitgeberverbände die Interessen ihrer 2.300 Innungsbetriebe vertreten.
 
Ein Video zum Beitrag finden Sie hier: https://kh-gt-bi.de/media/valentine_unglaube.mp4 

Meistgelesene Artikel

Fahrer rast in Menschenmenge: Was wir wissen – und was nicht
Aus aller Welt

An Rosenmontag rast in Mannheim ein Autofahrer in eine Menschenmenge. Zwei Menschen kommen ums Leben. Polizei und Rettungskräfte sind im Großeinsatz. Einige Fragen sind noch offen.

weiterlesen...
Neue Studie zeigt Potenzial der Teutoburger Wald-Eisenbahnstrecke für Güterverkehr
Aktuell

Reaktivierung der Bahnstrecke könnte Verkehr entlasten und CO₂-Ausstoß senken

weiterlesen...

Neueste Artikel

Gestrandete ISS-Astronauten sollen Dienstag zurückkehren
Aus aller Welt

Seit mehr als neun Monaten sitzen Suni Williams und Barry Wilmore im Weltall fest. Dabei sollten sie nur gut eine Woche auf der ISS sein. Jetzt ist ihre Ablösung da - und die Rückkehr rückt näher.

weiterlesen...
Frau angezündet - Täter auf der Flucht
Aus aller Welt

In Gera übergießt ein Mann eine Frau mit einer brennbaren Flüssigkeit und zündet sie an. Die 46-Jährige wird lebensbedrohlich verletzt. Verdächtigt wird der Ehemann der Frau.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Neue Studie zeigt Potenzial der Teutoburger Wald-Eisenbahnstrecke für Güterverkehr
Aktuell

Reaktivierung der Bahnstrecke könnte Verkehr entlasten und CO₂-Ausstoß senken

weiterlesen...