20. Juli 2023 / Wissenswertes

Grundschulen aus Schloß Holte-Stukenbrock nehmen an Umweltschutzprojekt teil

„Mein CO2-Fußabdruck“ wird auch im nächsten Jahr wieder angeboten.

Einige Grundschulen im Geschäftsgebiet der Kreissparkasse Wiedenbrück nutzen dieses Jahr das kostenfreie Angebot, an einem Projekt zum Klimaschutz teilzunehmen. Das Projekt „Mein CO2-Fußabdruck“ wird von dem Partner der Kreissparkasse „Deutsche Umwelt-Aktion e.V.“ durchgeführt, dieses Jahr nahmen unter anderem die Pollhansschule und die Michaelschule aus Schloß Holte-Stukenbrock teil.


Besuch von der Geschäftsstellenleiterin Barbara Gerbig (l.) für die vierte Klasse der Pollhansschule und Umweltpädagogin Cordula Großekathöfer (r.). 


Geschäftsstellenleiterin Barbara Gerbig (l.) freut sich gemeinsam mit Umweltpädagogin Cordula Großekathöfer (r.) über den Erfolg der Schüler:innen der Michaelschule.

Gemeinsam mit Umweltpädagogin Cordula Großekathöfer wird an diesem Tag erarbeitet, wie viel CO2-Ausstoß im Alltag eigentlich verursacht wird.
Wie viel Strom verbraucht meine Spielkonsole? Was für eine Auswirkung hat es, wenn man mit dem Auto zur Schule oder zum Sport fährt? Und was hat der Fleischkonsum eigentlich mit der Umwelt zu tun? Auf all diese Fragen gibt es eine Antwort und die enormen Folgen werden den Schüler:innen schnell bewusst. Nachdem der eigene CO2-Fußabdruck mit Hilfe eines Fragebogens ausgerechnet wurde, sind sie sich sicher: »Alle müssen auf die Umwelt achten.« Barbara Gerbig, Leiterin der Geschäftsstellen in Schloß Holte-Stukenbrock, freut sich, dass das Projekt so gut ankommt: »Es ist schön zu sehen, wie tatkräftig die Kinder dieses wichtige Thema angehen.«

Dank der guten Resonanz wird das Projekt den Grundschulen aus dem Geschäftsgebiet der Kreissparkasse Wiedenbrück auch im nächsten Jahr wieder angeboten.

Symbolbild: ©Pexels.com/Tima Miroshnichenko

Meistgelesene Artikel

Startet mit spannenden Herausforderungen in die Berufswelt!
Job der Woche

Wir stellen Euch die Ausbildungsplätze bei der RMW Wohnmöbel GmbH & Co. KG vor

weiterlesen...
Kreativer Kopf und Ästhetik-Kenner gesucht!
Job der Woche

Werde ein Teil von IP44.DE outside lighting als Grafikdesigner

weiterlesen...
Kreis Gütersloh radelt rund 1,6 Millionen Kilometer
Kreis Gütersloh

Gütersloh. Beim Stadtradeln im Kreis Gütersloh gab es in diesem Jahr ei-nen neuen Rekord: Insgesamt fuhren 7366...

weiterlesen...

Neueste Artikel

Gewaltwelle in Schweden: Drei Tote in zwölf Stunden
Aus aller Welt

Schweden erlebt in diesem Monat eine neue Eskalation der Gang-Gewalt. Dieser fallen immer wieder auch Jüngere und Unbeteiligte zum Opfer. Bei drei erneuten Taten werden wieder Menschen getötet.

weiterlesen...
Höchststrafe für Ayleens Mörder - «Ohne Scham und Reue»
Aus aller Welt

Schuldspruch für den Angeklagten im Mordrozess um die Schülerin Ayleen. Das Gericht verhängt die Höchststrafe. Seine Verteidiger wollen das Urteil anfechten.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Zahlen, Daten und Fakten aus dem Kreis Gütersloh
Wissenswertes

Broschüre in der 45. Auflage erschienen

weiterlesen...
Der 1. Mai oder
Wissenswertes

Die Geschichte hinter diesem Feiertag

weiterlesen...