23. März 2023 / Partner News

Caritas Gütersloh verabschiedet ehrenamtliche Reisebegleitungen

Dank und Wertschätzung für langjähriges Engagement

Mit einem stimmungsvollen Empfang hat die Caritas Gütersloh sechs Menschen verabschiedet, die sich viele Jahre lang im Rahmen der Seniorenreisen engagiert haben. Als ehrenamtliche Reisebegleitungen sorgten sie dafür, dass sich die Teilnehmenden vor Ort wohlfühlten und dass niemand außen vor blieb. 

Bei der Zusammenkunft im Haus der Caritas in Wiedenbrück bedankte sich Caritas-Vorstand Volker Brüggenjürgen herzlich bei der Gruppe. „Sie haben Seniorinnen und Senioren dabei unterstützt, etwas von der Welt zu sehen. Sie haben Alleinstehende dazu ermutigt, neue Reiseerfahrungen zu sammeln und Gemeinschaft zu erleben. Ohne Menschen wie Sie könnten wir diesen Dienst in der Form nicht anbieten.“ Auch René Fritsche, Leiter Organisation bei der Caritas und Sven Witte, verantwortlich für die Seniorenreisen, würdigten den jahrelangen Einsatz und die gelebte Nächstenliebe.  

Zu den Ehrenamtlichen zählten Ursula und Arthur Springfeld, Diakon aus Verl. Gemeinsam begleiteten sie über Jahre die Bildungsfreizeit in der Landvolkshochschule Hardehausen. Wilma Funke aus Schloß Holte-Stukenbrock war seit 2004 ehrenamtlich dabei, meist auf den Weihnachtsreisen der Caritas. Ursula Langreck aus Gütersloh begleitete häufig Freizeiten nach Bad Rothenfelde. Für zahlreiche unvergessliche Erholungsurlaube sorgte zudem Heinz Menke aus Herzebrock-Clarholz. Gerda Osterhoff aus Rietberg war vor ihrer ehrenamtlichen Tätigkeit hauptamtlich bei der Caritas in der Pflege tätig. Ihr Ehemann Hans Osterhoff begleitete zuletzt vor allem die regelmäßigen Seniorenreisen nach Bad Bocklet.

Bei dem Empfang erinnerten sich die Ehrenamtlichen an die Reisen und schilderten die Beweggründe für ihr langjähriges Engagement. Die Reisebegleitung sei eine sinnstiftende Aufgabe, machte zum Beispiel Wilma Funke deutlich. „Man bekommt so viel von den Menschen zurück.“ Die christlich-spirituelle Teilhabe habe den Teilnehmenden gut getan, bemerkte Ursula Springfeld. Ursula Langreck hob das wertschätzende Miteinander bei der Caritas hervor. Als „große Bereicherung“ bezeichnete Gerda Osterhoff die Zeit. „Wir haben viele, viele gute Fahrten erlebt.“ 

Auf den Seniorenreisen der Caritas Gütersloh haben die Teilnehmenden die Möglichkeit, mal wieder rauszukommen, etwas anderes zu sehen und sich mit Gleichgesinnten vom Alltag zu erholen. Für 2023 sind rund 25 Reisen geplant. Angesteuert werden zum Beispiel Usedom, Rügen, Travemünde, Friedrichshafen am Bodensee oder Mallorca. Menschen mit kleinem Einkommen unterstützt das Team in Gütersloh gern bei der Beantragung von Zuschüssen.

Informationen und Buchungen im Servicebüro, Münsterstraße 46 in Gütersloh, Telefon: 05241/9883-14, E-Mail: seniorenreisen@caritas-guetersloh.de, Internet: www.caritas.reisen.

Bildunterschrift: Bei einem Empfang im Haus der Caritas wurden die ehrenamtlichen Reisebegleitungen verabschiedet: (von links) Vorstand Volker Brüggenjürgen, Hans und Gerda Osterhoff, Heinz Menke, Ursula Langreck, Wilma Funke und Ursula Springfeld sowie Sven Witte (Seniorenreisen) und René Fritsche (Leiter Organisation).
Foto & Quelle: Caritas Gütersloh

Meistgelesene Artikel

Fahrer rast in Menschenmenge: Was wir wissen – und was nicht
Aus aller Welt

An Rosenmontag rast in Mannheim ein Autofahrer in eine Menschenmenge. Zwei Menschen kommen ums Leben. Polizei und Rettungskräfte sind im Großeinsatz. Einige Fragen sind noch offen.

weiterlesen...
Landesweiter Warntag am Donnerstag
Kreis Gütersloh

Gütersloh. Am Donnerstag, 13. März, beteiligt sich der Kreis Gütersloh am landesweiten Warntag. Um 11 Uhr startet der...

weiterlesen...
Bauchgesänge und andere Ungereimtheiten
Veranstaltung

„Music-Puppet-Comedy“ am Samstag, den 29. März, um 20 Uhr in der Aula am Gymnasium in Schloß Holte-Stukenbrock

weiterlesen...

Neueste Artikel

Flughafen Heathrow: Betrieb soll wieder starten
Aus aller Welt

Stundenlang steht Europas größter Flughafen wegen eines Stromausfalls still. Zehntausende Passagiere sind betroffen. Jetzt gibt es gute Nachrichten.

weiterlesen...
Entsetzen nach mutmaßlichem Rennen - Zwei Frauen sterben
Aus aller Welt

In Ludwigsburg liefern sich zwei Fahrzeuge wohl ein Rennen in Richtung Autobahn, das in einer Katastrophe endet: Zwei unbeteiligte junge Frauen sterben. Einer der Fahrer ist noch immer flüchtig.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Die Bökamp Heizung- und Sanitärtechnik GmbH ist Dein Ansprechpartner!
Partner News

Dein Partner für die Bereiche Heizung, Bad, Haustechnik und Service

weiterlesen...
„Was immer schon ein Problem war, hat sich verstärkt“
Partner News

Mit Visitenkarten lädt die Familienberatung Jugendliche zur direkten Kontaktaufnahme ein

weiterlesen...