6. Mai 2023 / Good Vibes

13 Kommunen radeln für den Klimaschutz

Das Stadtradeln geht in die nächste Runde

Das Stadtradeln geht in die nächste Runde. Bei diesem werden möglichst viele Wege klimafreundlich zurückgelegt. Erstmalig geht der Kreis mit allen 13 Kommunen an den Start. Alle weiteren Infos gibt es hier.

Pressemitteilung des Kreis Gütersloh:

Erstmalig in der Teilnahmegeschichte des Stadtradelns geht der Kreis Gütersloh mit allen 13 Kommunen geschlossen in das Stadtradeln. Beim Stadtradeln schwingen sich Bürgerinnen und Bürger in den Fahrradsattel und treten in die Pedale, mit dem Ziel möglichst viele Wege klimafreundlich zurückzulegen. Dabei sammeln sie Kilometer für ihr Team, ihre Kommune und mehr Radförderung. Der bundesweite Wettbewerb vom Klimabündnis geht über einen Zeitraum von drei Wochen – dann werden die Punkte ausgezählt und die sportlichste Kommune in der Region gekürt. Anlässlich des 50-jährigen Bestehens des Kreises Gütersloh übernimmt der Kreis die Kosten für die Teilnahme der Kommunen.

Ob privat oder beruflich unterwegs, in der Gruppe oder alleine – jeder Kilometer zählt. Im Kreisgebiet erfreut sich das Stadtradeln wachsender Beliebtheit und hat sich bereits zu einer festen Aktion etabliert. Das Stadtradeln findet in zwölf Kommunen des Kreises Gütersloh vom 3. bis 23. Juni statt. Die Gemeinde Steinhagen tritt schon vom 15. Mai bis 4. Juni in die Pedale.

Mitradeln können alle, die in einer teilnehmenden Kommune wohnen, arbeiten, eine Schule besuchen oder einem Verein angehören. Die gesammelten Kilometer werden online eingetragen und dem Punktekonto der jeweiligen Kommune hinzugefügt. Mit der kostenfreien STADTRADELN-App können Teilnehmende die geradelten Strecken bequem via GPS tracken und direkt ihrem Team und ihrer Kommune gutschreiben. Eine Teilnahme ist aber auch ohne App möglich.

Zeitgleich mit dem Tag des Anradelns am 3. Juni findet auch der Klimaschutztag OWL statt. Der Klimaschutztag ist Teil der Klimakampagne OWL, mit der die Region ein Zeichen für den aktiven Klimaschutz setzen möchte. Im Rahmen des Klimaschutztages bieten einige Kommunen im Kreis Gütersloh wie beispielsweise die Stadt Gütersloh, Langenberg, Rheda- Wiedenbrück und Versmold geführte Radtouren an. Hier können die Bürger- und Bürgerinnen die ersten Kilometer für das Stadtradeln sammeln und sich dabei zum Thema Klimaschutz informieren. 

Weitere Informationen rund ums Stadtradeln gibt es unter www.stadtradeln.de oder bei den jeweiligen Stellen der Kommunen.

Quelle & Bild: Kreis Gütersloh

Meistgelesene Artikel

«Schande über Irland gebracht»: Krawalle erschüttern Dublin
Aus aller Welt

So etwas habe man Jahrzehnte nicht gesehen, sagte Irlands Polizeichef, der Rechtsextreme für die Ausschreitungen verantwortlich machte. Anlass waren wohl ein Messerangriff auf Kinder und ausufernde Spekulationen im Netz.

weiterlesen...
10 Jahre Kommunales Integrationszentrum
Kreis Gütersloh

Gütersloh. „Ich hätte mir damals nicht träumen lassen, wie groß dieser Bereich mal wird“, verkündete Manfred...

weiterlesen...
Die Johannes Lübbering GmbH sucht Deine Unterstützung!
Job der Woche

Starte jetzt Deine Karriere in Herzebrock Clarholz

weiterlesen...

Neueste Artikel

USA: Mann ersticht vier Menschen und wird erschossen
Aus aller Welt

Blutbad in New York: Mit einem Steakmesser ersticht ein Mann vier Menschen, darunter zwei Kinder. Der Täter wird von der Polizei getötet.

weiterlesen...
Zwei Lawinenabgänge in Österreich - ein Toter
Aus aller Welt

Ein Skifahrer löst im Kärntner Skigebiet Mölltaler Gletscher eine Lawine aus und kommt dabei ums Leben. Im Bundesland Salzburg ging ebenfalls eine Lawine ab.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

„Beste Freundin“ in der Tagespflege gefunden
Good Vibes

Julijana Farkas und Gisela Rittinghaus sind Stammgäste in Güterslohs Kirchstraße 10

weiterlesen...