3. September 2023 / Portraitserie

Gelassenheit ist seine Strategie

Lokalpionier und CEO Michael im Gespräch

In den kommenden Wochen stellen wir Euch die Personen vor, die dafür sorgen, dass ihr stets die aktuellen News und Empfehlungen kreativ und bündig aufbereitet auf Eurem Handy habt. Das ihr auf eine gut strukturierte und einwandfrei laufende Webseite und App zugreifen könnt und das auch stets neue Unternehmen Teil unserer wachsenden Werbegemeinschaft werden. Bleibt dran, denn wir werfen einen Blick hinter die Kulissen und in das Office der Lokalpioniere. Damit ihr auch die verschiedenen Persönlichkeiten hinter den Namen und Gesichtern kennenlernen könnt, haben wir uns außerdem ein paar spannende und witzige Fragen für unsere Kollegen überlegt -  Also jeden Sonntag in die Apps klicken und auf einen neuen Charakter freuen!

Heute werfen wir einen Blick in die "Führungsetage" und sprechen mit unserem CEO Michael. Er ist Mitgründer der lokalpioniere und als Entwickler sorgt er dafür, dass unser System einwandfrei läuft.

Hier sind seine Antworten auf die wichtigsten Fragen:

Wie bist Du ein Lokalpionier geworden? Was hat Dich überzeugt, ein Lokalpionier zu werden?
Mein damaliger Mitschüler (in der Berufsschule) Alexander Martinschledde hat mich überzeugt, ein Lokalpionier zu werden. Angefangen hat alles mit einer simplen, selbst programmierten Webseite und App für (Mein) Rheda-Wiedenbrück. Die Vision ist es, mit Lokalpioniere die Digitalisierung auch auf lokaler Geschäftsebene weiter voranzutreiben – Stand 2023 ist da noch ein riesiges Potenzial und es wird sicherlich in den nächsten Jahren eine spannende Reise mit vielen Herausforderungen und Chancen werden, auf die ich mich sehr freue.

Was machst Du als erstes, wenn Du ins Büro kommst?
Das ist jahreszeiten-abhängig. In der kalten Jahreszeit muss es unbedingt gemütlich sein, also Puschen oder dicke Socken an. Im Sommer hilft ein frisches Getränk (kein Kaffee), um produktiv in den Tag zu starten.

Deine Must-Haves im Büro? 
Wasser und eine stabile Internetleitung.

Welche drei Dinge würdest Du auf eine einsame Insel mitnehmen?
Meine Tochter, meine Frau und meine Modelleisenbahn.

Wenn Du eine Superkraft haben könntest, welche wäre das dann?
Ich habe eine Superkraft. Und das ist die innere Ruhe (Gelassenheit), die ich besitze. Die hat mir schon in vielen Situationen geholfen und dafür bin ich sehr dankbar. Als "klassische" Superkraft würde ich wohl (auch) die Teleportation wählen.

Stay tuned! Nächste Woche stellen wir Euch Cedric vor.


Mein RHWD | Dein Gütersloh | Rietberg-App | Dein Verl | Dein SHS | Langenberg-App | Steinhagen-App

Meistgelesene Artikel

Wasserstau: Nach Gletscherabbruch spitzt sich die Lage zu
Aus aller Welt

Die Umgebung des Dorfes Blatten gleicht einer Mondlandschaft, aber jetzt droht weitere Gefahr. Der Schuttkegel dürfte die riesigen aufgestauten Wassermassen nicht mehr lange halten können.

weiterlesen...
Nach Gletscherabbruch: Gestauter See läuft ab
Aus aller Welt

Der bedrohliche See, der sich nach dem Gletscherabbruch im Wallis am gestauten Fluss Lonza gebildet hat, läuft langsam ab. Nun schauen alle bange auf die Wettvorhersage.

weiterlesen...
Nach dem Benefizkonzert: Spende an DRK überreicht
Aktueller Hinweis

Die Flora Westfalica rundet den Erlös des Benefizkonzertes auf 1000 Euro auf

weiterlesen...

Neueste Artikel

Brandbekämpfer auf Chios: «Mit allen Mitteln angreifen»
Aus aller Welt

Hunderte Feuerwehrleute unterstützt von Löschhubschraubern und Flugzeugen sind im Einsatz. Können sie den Großbrand auf der Insel bald unter Kontrolle bringen?

weiterlesen...
Wetter in Deutschland beruhigt sich - doch es bleibt windig
Aus aller Welt

Nach einem teils chaotischen Montag mit orkanartigen Böen zeigt sich das Wetter wieder etwas freundlicher. Im Süden wird es sommerlich warm, an den Küsten warnt der DWD weiter vor Sturmböen.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Er bringt Euch von der Stadt in die App
Portraitserie

Lokalpionier und CEO Alexander im Gespräch

weiterlesen...
Immer ein kreatives und kluges Köpfchen
Portraitserie

Lokalpionierin Vanessa im Interview

weiterlesen...