6. Dezember 2023 / Wusstest du das?

Legende Nikolaus: Wie ist die Tradition entstanden?

Was Nikolaus von Myra und Martin Luther damit zu tun haben

In der Nacht zu heute hat der Nikolaus allen braven Kindern den Stiefel gefüllt mit leckeren Süßigkeiten und kleinen Geschenken. Aber wie ist die Tradition entstanden?

Der heutige Brauch lässt sich wahrscheinlich auf Nikolaus von Myra zurückführen. Dieser soll während seiner Lebzeiten viele Wunder bewirkt haben - Unter anderem ist die Rede davon, dass er den Töchtern einer armen Familie heimlich in der Nacht durch das Fenster Geldstücke zuwarf, sodass diese nicht der Prostitution nachkommen mussten. 

Wusstest Du ...?
Martin Luther wetterte während der Reformation gegen das Nikolausschenken. Er bezeichnete es als "kindisch Ding" und versuchte es durch das Schenken am Heiligenabend zu ersetzen - Wie wir heute sehen mit wenig Erfolg.

Quelle: ©ndr.de
Bild: ©Pixabay.com/JillWellington

Meistgelesene Artikel

Magdeburg: Anschlag mit Auto auf Weihnachtsmarkt
Aus aller Welt

Ein Autofahrer steuert in der Landeshauptstadt auf Menschen auf dem Weihnachtsmarkt zu. Der Mann wird festgenommen. War es ein Anschlag?

weiterlesen...
Vermisste Frau in England nach mehr als 50 Jahren gefunden
Aus aller Welt

Ein Aufruf in sozialen Medien brachte Hinweise, die zu der Frau führten. Es geht ihr gut. Warum sie 1972 verschwand, bleibt allerdings ein Rätsel.

weiterlesen...
Weihnachtsspiele mit Streichhölzern
Für die ganze Familie

Spiele für die ganze Familie

weiterlesen...

Neueste Artikel

Start von Jeff Bezos' Schwerlastrakete glückt
Aus aller Welt

Milliardär gegen Milliardär: Elon Musks Unternehmen SpaceX erobert seit längerem den Orbit, nun will Blue Origin von Jeff Bezos nachlegen - und testet erfolgreich eine neue, leistungsstarke Rakete.

weiterlesen...
Irgendwie nützlich machen: Wie L.A. nach den Bränden hilft
Aus aller Welt

Was soll schon gut sein an diesen verheerenden Bränden in Los Angeles mit mindestens 25 Toten und Tausenden zerstörten Gebäuden? Vielleicht die Gewissheit, dass man sich in dieser Stadt hilft.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Neuer Abfallkalender 2025 für Schloss Holte-Stukenbrock: Alles, was du wissen musst
Wusstest du das?

Tippe hier und erfahre, welche Optionen dir zur Verfügung stehen

weiterlesen...
Umwelt- und Energiebonus in Schloß Holte-Stukenbrock
Wusstest du das?

Die Stadt Schloß Holte-Stukenbrock stellt in einem neuen Förderprogramm 71.000 Euro bereit.

weiterlesen...