14. November 2022 / Partner News

Caritas begrüßt neue Auszubildende

Kennenlern-Tag im katholischen Pfarrzentrum Herzebrock

„Die Aufgaben in der Pflege sind abwechslungsreich, erfüllend und nah bei den Menschen“, sagt eine Auszubildende. Und eine andere ergänzt: „Ich habe mich für den Beruf entschieden, weil ich für meine Nächsten da sein möchte.“ Die neuen Auszubildenden aus den Pflegeeinrichtungen des Caritasverbandes für den Kreis Gütersloh haben sich jetzt zu einem Kennenlern-Tag im katholischen Pfarrzentrum Herzebrock getroffen. Stefanie Schache, Leiterin der Personalabteilung, und Ausbildungskoordinatorin Lena Huster begrüßten die Gruppe herzlich. Sie informierten über die vielfältigen Aufgaben in der Pflege, stellten den Aufbau des Verbandes vor und sprachen über die zahlreichen Vorteile für Mitarbeitende im Team Caritas. Bei einem Frühstück gab es viel Gelegenheit zum Austausch. 

2022 haben 15 junge Menschen im Alter zwischen 17 und 24 im Verband angefangen: elf von ihnen, um sich drei Jahre zur Pflegefachkraft ausbilden zu lassen. Vier Nachwuchskräfte haben den einjährigen Weg zur Pflegefachassistenz gewählt. „Wir haben eine gute und motivierte Gruppe bei uns“, freut sich Ausbildungskoordinatorin Lena Huster. 

Die angehenden Pflegefachkräfte und Pflegefachassistentinnen begleiten die erfahrenen Mitarbeitenden und helfen bei der Beratung und Versorgung von Menschen, die Unterstützung brauchen. Der praktische Teil der Ausbildung findet in den Caritas-Sozialstationen, im Caritas-Haus St. Anna in Verl, in den Caritas-Senioren-WGs und in den Caritas-Tagespflegen statt. Für den theoretischen Teil arbeitet der Verband mit Pflegefachschulen der Region zusammen. Während der Ausbildung bei der Caritas ist stets eine persönliche Begleitung durch Praxisanleitungen und Ausbildungskoordinatoren garantiert: „Wir haben immer ein offenes Ohr für unsere Nachwuchskräfte“, sagt Lena Huster.

Nach dem erfolgreichen Abschluss haben die neuen Azubis beste Aussichten, dauerhaft bei der Caritas zu bleiben. „Wer bei uns anfängt, startet in einen sicheren Job mit Zukunft“, sagt Stefanie Schache, Leiterin der Personalabteilung.  „Wir gehen auf die persönlichen Fähigkeiten und Ziele unserer Nachwuchskräfte ein und fördern diese gezielt. Bei uns gibt es eine ganze Reihe von Führungskräften, die hier mal als Azubis angefangen haben.“

Der Caritasverband lädt seine neuen Auszubildenden  einmal im Jahr zu einem Kennenlern-Treffen ein. Das Wir-Gefühl stärken, Identifikation schaffen – darum geht es bei dem gemeinsamen Tag.  „Solche Treffen sind sehr wichtig für das Miteinander, da die Auszubildenden dezentral in verschiedenen Einrichtungen eingesetzt sind“, sagt Lena Huster. „Uns ist es ein Anliegen, ein angenehmes Arbeitsumfeld zu schaffen. Wir möchten, dass sich der Pflege-Nachwuchs wohlfühlt.” 

Beide Pflege-Ausbildungen beginnen im Frühjahr/Herbst. Bewerbungen sind das ganze Jahr über möglich. Wer mehr zum Thema Ausbildung bei der Caritas wissen möchte, kann sich gerne bei Stefanie Schache oder Lena Huster unter 05241 9883-19 bzw. -26 melden. 

Internet: www.caritas-jobs.info

Bildunterschrift: Ausbildungskoordinatorin Lena Huster (r.) und Stefanie Schache, Leiterin der Personalabteilung (2.v.r.), begrüßen die neuen Azubis. Auch deren Praxisanleitungen sind vor Ort.
Quelle: Caritas Gütersloh

Meistgelesene Artikel

Wasserstau: Nach Gletscherabbruch spitzt sich die Lage zu
Aus aller Welt

Die Umgebung des Dorfes Blatten gleicht einer Mondlandschaft, aber jetzt droht weitere Gefahr. Der Schuttkegel dürfte die riesigen aufgestauten Wassermassen nicht mehr lange halten können.

weiterlesen...
Nach Gletscherabbruch: Gestauter See läuft ab
Aus aller Welt

Der bedrohliche See, der sich nach dem Gletscherabbruch im Wallis am gestauten Fluss Lonza gebildet hat, läuft langsam ab. Nun schauen alle bange auf die Wettvorhersage.

weiterlesen...
Hellwegs Erdbeeren aus Langenberg und Gütersloh
Good Vibes

Erlebe den puren Erdbeergenuss – direkt vom Feld auf deinen Tisch!

weiterlesen...

Neueste Artikel

Ein Kontinent voller Bäume? CO2-Ausgleich hat Grenzen
Aus aller Welt

Trotz eskalierender Klimakrise verbrennt die Menschheit weiter viel Kohle, Öl und Gas. Also einfach mehr Bäume pflanzen? So einfach ist es nicht.

weiterlesen...
Heißer Sonntag erwartet - Waldbrandgefahr steigt
Aus aller Welt

Die Hitze vom Samstag wird heute voraussichtlich übertroffen. Der Deutsche Wetterdienst warnt für viele Regionen vor einer starken Wärmebelastung. Auch die Waldbrandgefahr steigt.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Die Bökamp Heizung- und Sanitärtechnik GmbH ist Dein Ansprechpartner!
Partner News

Dein Partner für die Bereiche Heizung, Bad, Haustechnik und Service

weiterlesen...
„Was immer schon ein Problem war, hat sich verstärkt“
Partner News

Mit Visitenkarten lädt die Familienberatung Jugendliche zur direkten Kontaktaufnahme ein

weiterlesen...