9. August 2023 / Veranstaltung

Demenz – was nun?

Diakonie Gütersloh lädt ein zum Thementag am 23. September 2023

Anlässlich der „Woche der Demenz“ lädt die Diakonie Gütersloh alle Interessierten zu einem Thementag am Samstag, 23. September 2023, von 10 bis 14 Uhr auf dem Gelände an der Kirchstraße in Gütersloh ein. Der Tag steht unter dem Motto „Demenz – was nun?“. Er nähert sich der Volkskrankheit aus unterschiedlichen Richtungen.

In der Tagespflege der Diakonie Gütersloh, Kirchstraße 16, im „Haus der Begegnung“ der Evangelischen Kirchengemeinde, Kirchstraße 14a, und auf dem Platz dazwischen bieten unterschiedliche Akteure ein buntes und kreatives Programm

Wer mag, kann in einem Gerontologischen Alterssimulator-Anzug erleben, wie sich Alter(n) anfühlt, einem Vortrag der Demenzberatung lauschen oder auch am „Markt der Möglichkeiten“ mit Fachleuten ins Gespräch kommen zu beginnender Demenz, zu Unterstützungsmöglichkeiten für Betroffene und Angehörige und zu einem möglichst selbstbestimmten Leben mit der Erkrankung. 

Für Musik sorgt ein Shanty Chor. Am Coffee-Bike gibt es Kaffee-Spezialitäten und an der Puffer-Bräterei frische Reibeplätzchen mit Apfelmus. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei.

Kommt vorbei!

Diakonie Gütersloh e.V.
Carl-Bertelsmann-Straße 105-107
33332 Gütersloh
Tel.: 05241 98670
Webseite I Facebook I Instagram

Meistgelesene Artikel

Startet mit spannenden Herausforderungen in die Berufswelt!
Job der Woche

Wir stellen Euch die Ausbildungsplätze bei der RMW Wohnmöbel GmbH & Co. KG vor

weiterlesen...
Kreativer Kopf und Ästhetik-Kenner gesucht!
Job der Woche

Werde ein Teil von IP44.DE outside lighting als Grafikdesigner

weiterlesen...
Kreis Gütersloh radelt rund 1,6 Millionen Kilometer
Kreis Gütersloh

Gütersloh. Beim Stadtradeln im Kreis Gütersloh gab es in diesem Jahr ei-nen neuen Rekord: Insgesamt fuhren 7366...

weiterlesen...

Neueste Artikel

Gewaltwelle in Schweden: Drei Tote in zwölf Stunden
Aus aller Welt

Schweden erlebt in diesem Monat eine neue Eskalation der Gang-Gewalt. Dieser fallen immer wieder auch Jüngere und Unbeteiligte zum Opfer. Bei drei erneuten Taten werden wieder Menschen getötet.

weiterlesen...
Höchststrafe für Ayleens Mörder - «Ohne Scham und Reue»
Aus aller Welt

Schuldspruch für den Angeklagten im Mordrozess um die Schülerin Ayleen. Das Gericht verhängt die Höchststrafe. Seine Verteidiger wollen das Urteil anfechten.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie