11. Juni 2023 / Wusstest du das?

Kreis Gütersloh vergibt den Heimat-Preis NRW

Stärkung unserer Heimat

Um vor Ort Projekte und Initiativen zum Thema "Heimat" zu fördern und neue Abstöße zu geben, wird der Heimatpreis verliehen. Dieses Jahr lobt der Kreis Gütersloh zum zweiten Mal den Heimat-Preis NRW aus, um herausragendes Engagement anzuerkennen und in den Fokus zu rücken.

Pressemitteilung des Kreises Gütersloh:

Der Kreis Gütersloh lobt 2023 zum zweiten Mal den Heimat-Preis NRW aus. Ziel ist es, herausragendes ehrenamtliches Engagement in den Fokus der Öffentlichkeit zu rücken. Neben der Wertschätzung für die geleistete Arbeit verbindet sich damit auch die Chance, vor Ort Projekte und Initiativen zum Thema "Heimat" zu stärken und neue Interessierte zu ermutigen. So soll ein Anstoß gegeben werden, Heimat zu bewahren und gleichzeitig für die Zukunft zu gestalten. Der Heimatpreis richtet sich an Ehrenamtliche aus den verschiedensten Bereichen.

Mit ihrem Projekt sollen sie ...

... das künftige Leben im Kreis Gütersloh in den Fokus rücken,
... die Umwelt schützen und nachhaltig entwickeln,
... zur Auseinandersetzung mit der Geschichte einladen und Perspektiven für morgen aufzeigen, 
... das Zusammenleben der Menschen im Kreis Gütersloh fördern,
... kulturelle Impulse setzen oder
... ehrenamtliches Engagement fördern.

Für die Verleihung des Heimat-Preises kommen alle Personen, Vereine und Gruppen in Frage, die sich durch besonderes heimatliches Engagement auszeichnen und die überwiegend ehrenamtlich tätig sind. Die Projekte müssen sich auf das Gebiet mehrerer kreisangehöriger Kommunen beziehen oder eine Vorbildfunktion beziehungsweise Strahlkraft für weitere Kommunen im Kreisgebiet haben. Für den Heimat-Preis werden Preisgelder bis zu einer Gesamthöhe von 10.000 Euro vergeben. Insgesamt ermittelt eine Jury drei Gewinner. Die genauen Teilnahmebedingungen und ein Antragsformular finden Interessierte unter: www.kreis-guetersloh.de/heimatpreis

Bewerbungsschluss ist der 31. Juli 2023. 

Im vergangenen Jahr wurden erstmals drei Preisträger mit dem Heimat-Preis für herausragendes ehrenamtliches Engagement gekürt. Über den 1. Platz und 5.000 Euro durfte sich die Kulturgemeinschaft Dreiecksplatz e.V. aus Gütersloh freuen. Den 2. Platz belegte die Flüchtlingshilfe St. Johanns Baptist Schloß Holte-Stukenbrock, gefolgt von dem 3. Platz, der an die Interessengemeinschaft Künsebecker Bürger verliehen wurde.

Quelle: ©Kreis Gütersloh

Meistgelesene Artikel

Startet mit spannenden Herausforderungen in die Berufswelt!
Job der Woche

Wir stellen Euch die Ausbildungsplätze bei der RMW Wohnmöbel GmbH & Co. KG vor

weiterlesen...
Kreativer Kopf und Ästhetik-Kenner gesucht!
Job der Woche

Werde ein Teil von IP44.DE outside lighting als Grafikdesigner

weiterlesen...
Kreis Gütersloh radelt rund 1,6 Millionen Kilometer
Kreis Gütersloh

Gütersloh. Beim Stadtradeln im Kreis Gütersloh gab es in diesem Jahr ei-nen neuen Rekord: Insgesamt fuhren 7366...

weiterlesen...

Neueste Artikel

Gewaltwelle in Schweden: Drei Tote in zwölf Stunden
Aus aller Welt

Schweden erlebt in diesem Monat eine neue Eskalation der Gang-Gewalt. Dieser fallen immer wieder auch Jüngere und Unbeteiligte zum Opfer. Bei drei erneuten Taten werden wieder Menschen getötet.

weiterlesen...
Höchststrafe für Ayleens Mörder - «Ohne Scham und Reue»
Aus aller Welt

Schuldspruch für den Angeklagten im Mordrozess um die Schülerin Ayleen. Das Gericht verhängt die Höchststrafe. Seine Verteidiger wollen das Urteil anfechten.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Aufbau und Inhalte eines Immobilienexposés
Wusstest du das?

Die SKW gibt uns einen Einblick

weiterlesen...
Hauptsache die Frisur sitzt!
Wusstest du das?

Unsere Partnerin Pfoten fein bringt das Fell Eures Vierbeiners zum Glänzen

weiterlesen...