21. Februar 2022 / Aktuell

Mobile Impfstationen im März

Koordinierende Covid-Impfeinheit

Anfang März ist das Impf-Team des Kreises Gütersloh in Steinhagen und Harsewinkel unterwegs. Alle Personen ab 12 Jahren können sich dort impfen lassen.

Pressemitteilung des Kreises Gütersloh:

Die Koordinierende Covid-Impfeinheit des Kreises Gütersloh (KoCI) hat neue mobile Impfstationen im März geplant. Dort können sich alle Bürgerinnen und Bürger ab 12 Jahren spontan und ohne Termin ihre Erst-, Zweit- oder Boosterimpfung geben lassen. Auch Viertimpfungen sind für bestimmte Personengruppen möglich: Über 70-Jährige und Personen mit einer Immunschwäche können den vierten Piks nach drei Monaten bekommen, das Personal im Pflegebereich nach sechs Monaten.
 
Das mobile Impf-Team ist im Februar noch ein Mal unterwegs: Am Samstag, 26. Februar, von 11:00 bis 15:00 Uhr im Verwaltungsgebäude an der Rathausstraße 36 in Rietberg.

Im März stehen bisher fünf Termine fest, davon drei bereits am ersten Märzwochenende. Am Freitag, 4. März, ist das Impf-Team von 15:00 bis 19:00 Uhr in der CJD Sekundarschule im Einsatz. Samstag, 5. März, können sich Impfwillige zwischen 11:00 und 15:00 Uhr im Rathaus in Steinhagen impfen lassen. Sonntag, 6. März, geht’s weiter nach Harsewinkel.
Alle geplanten Impfstationen finden Interessenten online unter www.kreis-guetersloh.de/impfung.

Das mobile Angebot richtet sich an alle Bürgerinnen und Bürger ab 12 Jahren. Mitbringen müssen Impfwillige auf jeden Fall ein Ausweisdokument und wenn möglich auch ihre elektronische Gesundheitskarte. Wer sich eine Folgeimpfung geben lassen möchte, muss seinen Impfpass dabei haben. Bei der Erstimpfung ist dies nicht zwingend erforderlich. Unter 16-Jährige müssen von einem Erziehungsberechtigten begleitet werden. Die sorgeberechtigte Person muss sich ebenfalls ausweisen können. Aus dem Dokument muss auch hervorgehen, dass sie und der oder die Minderjährige zusammen gehören.
 
Zum Einsatz kommen die Impfstoffe von Biontech/Pfizer, Moderna und Johnson&Johnson. Impflinge unter 30 Jahren sowie Schwangere und Stillende erhalten den Impfstoff von Biontech/Pfizer, über 30-Jährige bekommen den Impfstoff von Moderna. Johnson&Johnson wird nicht an Frauen unter 40 Jahren verimpft.
  
Hinweis: Das Personal im Pflegebereich muss zur vierten Impfung eine Arbeitgeberbescheinigung mitbringen. Diese findet sich unter www.kreis-guetersloh.de/impfstelle

Bildquelle: ©Pixabay.com/KitzD66

Meistgelesene Artikel

Pfingstbrunch: leckere Quarkbrötchen
Rezepte

So zaubert ihr im Handumdrehen leckere Quarkbrötchen!

weiterlesen...
Engagiert und motiviert?!
Job der Woche

Bewirb Dich jetzt als Physiotherapeut (m/w/d) bei Fenske & Sommer in Rietberg

weiterlesen...

Neueste Artikel

Brand im Freizeitpark Karls Erlebnis-Dorf - Zehn Verletzte
Aus aller Welt

Auf 400 Quadratmetern wütet ein Feuer in einem Freizeitpark in der Nähe von Berlin. Mehrere Gebäude brennen, zehn Menschen werden verletzt. Der Gründer will schon am Mittwoch wieder öffnen.

weiterlesen...
Wer wird den RBB in Zukunft führen?
Aus aller Welt

Eigentlich soll es ein transparenter Vorgang sein: Die Suche nach einem Intendanten oder einer Intendantin für den krisengebeutelten RBB. Doch jetzt kommen Vorwürfe innerhalb der Wahlkommission auf.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Aktuell

Ausstellung vor dem Kreishaus Gütersloh

weiterlesen...
Weltwassertag 2023: Angebote und Informationen des Kreises Gütersloh
Aktuell

Das diesjährige Motto lautet „Accelerating Change“

weiterlesen...