22. März 2023 / Aktuell

Weltwassertag 2023: Angebote und Informationen des Kreises Gütersloh

Das diesjährige Motto lautet „Accelerating Change“

Heute ist Weltwassertag!

Am heutigen Mittwoch, 22. März, ist Weltwassertag. Dieser wurde 1992 erstmals von den Vereinten Nationen ausgerufen. Der alljährliche Tag soll den hohen Wert von Wasser als essentiellste Ressource allen Lebens bewusst machen. In diesem Jahr ruft der Weltwassertag zudem zum gemeinsamen Handeln auf. Dies hat die untere Wasserbehörde des Kreises Gütersloh zum Anlass genommen Informationen rund um das Thema Wasser für Groß und Klein zusammenzustellen und auf Möglichkeiten zum bewussten Umgang mit Wasser, auch in Bezug auf die Gebäudenutzung, hinzuweisen.

Der diesjährige Weltwassertag steht unter dem Motto „Accelerating Change“. Zielvorgabe ist es, den „Wandel zu beschleunigen“ oder „Gemeinsam schneller zum Ziel“ zu kommen. Da in Mitteleuropa die Verfügbarkeit der Sanitärversorgung sichergestellt ist, ist hier vor Ort die nachhaltige Bewirtschaftung von Wasser eine der Kernaufgaben. Dafür gibt es verschiedenste Möglichkeiten. Einige davon lassen sich direkt vor der eigenen Haustür umsetzen.

Bei Neubauten, aber auch bei bestehenden Bauten gibt es zum Beispiel die Möglichkeit Versickerungsanlagen für das anfallende Regenwasser zu errichten und so den lokalen Wasserhaushalt zu stärken. In einigen Kommunen wird die Errichtung dieser Anlagen beispielsweise entsprechend der Größe der abflusswirksamen Fläche bezuschusst. Neben der Bezuschussung können Hauseigentümer durch die Errichtung von Regenwasserversickerungsanlagen auch Abwassergebühren sparen. Weitere Informationen zu Regenwasserversickerungsanlagen finden sich hier.

Des Weiteren können Hausbesitzer ihre Dachflächen begrünen. Die Begrünung hält Regenwasser zurück, sodass es nicht direkt abfließt. Dadurch kann Wasser länger am Ort des Anfalls verbleiben und anschließend verdunsten. Dies schützt bei starken Regenschauern vor Überschwemmungen und sorgt bei Hitze, gerade im Innenstadtbereich, für einen Temperaturausgleich. Die Initiative "Grün sucht Dach" im Kreis Gütersloh kann bei Fragen rund um die Dachbegrünung behilflich sein. Auch für die Dach- und Fassadenbegrünung bieten viele Kommunen im Kreis Gütersloh Förderprogramme an. Entsprechende Links finden sich hier. Ob ein Dach für eine Dachbegrünung geeignet ist lässt sich hier herausfinden.

Weiterhin ist eine Regenwasserspeicherung für die Gartenbewässerung hilfreich. Diese kann in dafür vorgesehenen Regenwasserzisternen erfolgen. Eine weitere Möglichkeit bieten ehemalige Heizöltanks, die durch einen Fachbetrieb ordnungsgemäß gereinigt und stillgelegt wurden. Diese lassen sich gegebenenfalls in einen Regenwassertank umfunktionieren.

Diese nachhaltigen Formen der Wasserbewirtschaftung gehören zum Prinzip der sogenannten Schwammstadt. Dies ist ein Konzept der Stadtplanung durch das der natürliche Wasserkreislauf annähernd wiederhergestellt werden soll. Dieser ist durch die starke Versiegelung in der Stadt gestört.

Den Weltwassertag hat die untere Wasserbehörde des Kreises Gütersloh zum Anlass genommen, weitergehende Informationen rund um das wichtige Thema Wasser zusammenzustellen.

Neben reinen Informationen finden sich dort auch interessante reale und digitale Erlebnisorte zum Thema Wasser. Diese Erlebnisorte bieten auch Familien die Möglichkeit, die Ressource Wasser auf unterschiedliche Art und Weise kennenzulernen.

Quelle: ©Kreis Gütersloh
Bild: ©unsplashed.com/David Becker

Meistgelesene Artikel

Wasserstau: Nach Gletscherabbruch spitzt sich die Lage zu
Aus aller Welt

Die Umgebung des Dorfes Blatten gleicht einer Mondlandschaft, aber jetzt droht weitere Gefahr. Der Schuttkegel dürfte die riesigen aufgestauten Wassermassen nicht mehr lange halten können.

weiterlesen...
Nach Gletscherabbruch: Gestauter See läuft ab
Aus aller Welt

Der bedrohliche See, der sich nach dem Gletscherabbruch im Wallis am gestauten Fluss Lonza gebildet hat, läuft langsam ab. Nun schauen alle bange auf die Wettvorhersage.

weiterlesen...
Hellwegs Erdbeeren aus Langenberg und Gütersloh
Good Vibes

Erlebe den puren Erdbeergenuss – direkt vom Feld auf deinen Tisch!

weiterlesen...

Neueste Artikel

Hitze, Musik, Politik: Tausende feiern Pride-Parade in Rom
Aus aller Welt

Es ist bunt, politisch und ziemlich heiß am Samstag in Rom. Rund um die bekannten Sehenswürdigkeiten feierte die LGBTQI+-Community in der italienischen Hauptstadt den Pride.

weiterlesen...
Tödliche Polizeischüsse: Tatort wird für 3D-Modell vermessen
Aus aller Welt

Der gewaltsame Tod des 21-jährigen Lorenz durch Polizeischüsse in Oldenburg schockte viele Menschen. Zur Aufklärung wird der Tatort in der Innenstadt nun auch digital rekonstruiert.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Pflege zu Hause erleichtern: Schloss Holte-Stukenbrock informiert über Entlastungsangebote
Aktuell

Pflegebedürftige und Angehörige erfahren am Rathaus mehr über finanzielle Hilfen und Unterstützung im Alltag – Anmeldung bis zum 01. Mai 2025 möglich.

weiterlesen...