26. Februar 2023 / Aktueller Hinweis

Notfallnummern sind für Notfälle da

Rettungsdienst: Leitstelle nicht blockieren

Die 112 sollte nur in akuten lebensbedrohlichen Notfällen gewählt werden. Wenn ihr einen Stromausfall habt, dann wendet euch bitte an euren Netzbetreiber und nicht an die 112. Hier werden sonst die Zeit und die Ressourcen der Leitstelle verschwendet.

Pressemitteilung des Kreises Gütersloh:

Wenn die Aufregung groß ist, wird oft die falsche Nummer gewählt. Die Notrufnummer 112 ist nur für den akuten lebensbedrohlichen Notfall gedacht. Entweder es brennt, ein Unfall ist passiert oder jemand befindet sich in einer akuten, potenziell lebensbedrohlichen Notlage. Stromausfall ist kein Fall für die 112. Bei Stromausfall gilt es Ruhe zu bewahren und zunächst im eigenen Haushalt den Sicherungskasten zu überprüfen. Wenn auch die Nachbarschaft keinen Strom hat, ist es richtig, sich beim Netzbetreiber zu informieren. Die 112 ist für echte Notfälle frei zu halten.

Echte Notfälle sind beispielsweise schwere Verletzungen oder Verbrennungen, Bewusstlosigkeit, Symptome, die auf einen Schlaganfall hindeuten, Anzeichen eines Herzinfarkts, Atemnot oder ein allergischer Schock. Auch wenn sie Situation unklar ist, aber lebensbedrohlich sein könnte, kann und soll die 112 angerufen werden.

Für alle anderen Fälle ist der ärztliche Bereitschaftsdienst da, die 116117. Darauf weist der Kreis Gütersloh jetzt erneut hin. Denn alle Anrufe, die kein echter Notfall sind, verschwenden Zeit und Ressourcen in der Leitstelle. Stromausfall gehört nicht dazu. Nicht lebensbedrohliche Erkrankungen, wie Hexenschuss oder Fieber auch nicht. Warum? Im Zweifelsfall kommt ein Anruf wegen Anzeichen eines Herzinfarkts nicht durch, weil das Telefon durch jemanden besetzt ist, der Ohrenschmerzen hat. Es gehen entscheidende Sekunden verloren.

Die Nummer 116117 führt zum ärztlichen Bereitschaftsdienst. Sie ist die richtige Nummer, wenn eine Person zwar ärztliche Hilfe braucht, aber nicht lebensbedrohlich erkrankt ist. Auch wenn die Praxen nachts oder an Feiertagen geschlossen sind, erfährt man unter der Telefonnummer 116117, welcher Bereitschaftsarzt Dienst hat. Bei Stromausfall wendet man sich an den Stromversorger. Die 112 ist eine Notfallnummer, die in ganz Europa kostenfrei angerufen werden kann.

Foto: Pixabay / LMoonlight

Meistgelesene Artikel

Wasserstau: Nach Gletscherabbruch spitzt sich die Lage zu
Aus aller Welt

Die Umgebung des Dorfes Blatten gleicht einer Mondlandschaft, aber jetzt droht weitere Gefahr. Der Schuttkegel dürfte die riesigen aufgestauten Wassermassen nicht mehr lange halten können.

weiterlesen...
Nach Gletscherabbruch: Gestauter See läuft ab
Aus aller Welt

Der bedrohliche See, der sich nach dem Gletscherabbruch im Wallis am gestauten Fluss Lonza gebildet hat, läuft langsam ab. Nun schauen alle bange auf die Wettvorhersage.

weiterlesen...
Hellwegs Erdbeeren aus Langenberg und Gütersloh
Good Vibes

Erlebe den puren Erdbeergenuss – direkt vom Feld auf deinen Tisch!

weiterlesen...

Neueste Artikel

Ein Kontinent voller Bäume? CO2-Ausgleich hat Grenzen
Aus aller Welt

Trotz eskalierender Klimakrise verbrennt die Menschheit weiter viel Kohle, Öl und Gas. Also einfach mehr Bäume pflanzen? So einfach ist es nicht.

weiterlesen...
Heißer Sonntag erwartet - Waldbrandgefahr steigt
Aus aller Welt

Die Hitze vom Samstag wird heute voraussichtlich übertroffen. Der Deutsche Wetterdienst warnt für viele Regionen vor einer starken Wärmebelastung. Auch die Waldbrandgefahr steigt.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Nach dem Benefizkonzert: Spende an DRK überreicht
Aktueller Hinweis

Die Flora Westfalica rundet den Erlös des Benefizkonzertes auf 1000 Euro auf

weiterlesen...