7. März 2020 / Allgemeines

Bezirksschützenfest in Clarholz-Heerde im Mai 2020

„Lasst uns miteinander!“

Bezirksschützenfest Mai 2020

„Lasst uns miteinander!“– Das ist das Motto, unter das die Heerder Jungschützen das Bezirksschützenfest 2020 des Bezirksverbandes Wiedenbrück Anfang Mai gestellt haben. Somit beginnt die Hochsaison der Heerder Grünröcke als Ausrichter mit diesem Event bereits sehr früh in diesem Jahr, wird das eigene Schützenfest doch erst am letzten Augustwochenende gefeiert. Und es wird einiges los sein in Clarholz und in Heerde. 
Die Vorbereitungen zum Bezirksschützenfest am Samstag, 02. Mai, und Sonntag, 03. Mai, laufen deshalb auch auf Hochtouren.
Als Schirmherr konnten die Jungschützen Bürgermeister Marco Diethelm gewinnen.

Damit alles reibungslos läuft, wurden schon im April des letzten Jahres Arbeitsgruppen gebildet, die sich jeweils die verschiedenen Arbeitsfelder verantwortlich aufgeteilt haben. So wurden von den Jungschützen mit Christoph Johannsmann und Dennis Hartmann an der Spitze z.B. der Ansteck-Pin, Give Aways in Form von Bierdeckeln und Visitenkarten, Plakate, Werbebanner und Flyer, jeweils mit Motiven zum Bezirksschützenfest, entwickelt und bereits als Werbemaßnahmen im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit eingesetzt.

Nicht minder konzentriert ist die Arbeitsgruppe um Schützenoberst Andreas Kintrup am Werk, die für den Festumzug und die Parade im Klostergarten verantwortlich zeichnet. Gilt es doch, die Abordnungen der 19 Bruderschaften des Bezirksverbandes Wiedenbrück mit ihren Majestätenpaaren, Fahnen und Standarten, dazu 5 Musik- und Spielmannszüge sowie 5 Gastvereine nach dem Festhochamt um 10:00 Uhrfür den Festumzug am Sonntagmorgen, 03.Mai, und anschließender festlicher Parade im Klostergarten zu organisieren.

Aufstellungsort wird der Kirchplatz sein. Der Festumzugführt dann ab 11:15 Uhr durch das Dorf vom Kirchplatz über die Straßen „An der Dicken Linde, B64/ Marienfelder Str., Von-Steinfurt-Str., Kirchstr., Holzhofstr., Schulstr., St.-Norbert-Str., Schomäckerstr., B64/ Samtholzstr., Südstr., Osthoffstr., Lindenstr., Gräftenstr.“ zum Klostergarten. Dort werden ab 12:15 Uhrdie Parade und die Festansprachen folgen. 

Die Organisatoren und die Bruderschaft hoffen auf viele Besucher an den Straßen und im Klostergarten und natürlich auch darauf, dass die Straßen und Häuser an der Marschstrecke mit grün-weißen Wimpelketten und Schützenfahnen geschmückt sind. 
Das Bezirksschützenfest soll für Jung- und Altschützen und für die Gäste und Besucher gleichermaßen unvergessliche Erlebnisse in der großen Gemeinschaft der Schützen bringen.

Meistgelesene Artikel

«Schande über Irland gebracht»: Krawalle erschüttern Dublin
Aus aller Welt

So etwas habe man Jahrzehnte nicht gesehen, sagte Irlands Polizeichef, der Rechtsextreme für die Ausschreitungen verantwortlich machte. Anlass waren wohl ein Messerangriff auf Kinder und ausufernde Spekulationen im Netz.

weiterlesen...
Die Johannes Lübbering GmbH sucht Deine Unterstützung!
Job der Woche

Starte jetzt Deine Karriere in Herzebrock Clarholz

weiterlesen...

Neueste Artikel

Fischer prangern «Aal-Gemetzel» bei Hochrhein-Kraftwerk an
Aus aller Welt

Tausende Tote Aale treiben jeden Winter im Hochrhein, verstümmelt von den Kraftwerksturbinen. Schweizer Fischer pochen dringend auf Maßnahmen. Und kritisieren die Aalfischerei im Bodensee.

weiterlesen...
Sechs Tote nach schweren Unwettern im US-Staat Tennessee
Aus aller Welt

Videos zeigen, wie sich ein Tornado seinen Weg durch Clarksville bahnt und eine Schneise der Verwüstung hinterlässt. Es gibt Tote und Verletzte. Noch immer sind Einsatzkräfte im Einsatz.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie