10. Oktober 2018 / Allgemeines

Elterntaxizonen sollen auch in Schloß Holte eingerichtet werden

Lass(t) uns laufen! Weniger Elterntaxis an den Schulen

Elterntaxizonen sollen auch in Schloß Holte eingerichtet werden

Schloß Holte-Stukenbrock. Um den Straßenverkehr an Grundschulen zu entzerren und Kindern einen sicheren Schulweg zu ermöglichen, installiert der Kreis Gütersloh im Rahmen des Pilotprojektes ‚Lass(t) uns laufen! Weniger Elterntaxis an den Schulen‘ Hol- und Bringzonen in der unmittelbaren Umgebung der teilnehmenden Schulen. Hier können Eltern ihre Kinder morgens vor dem Unterricht absetzen und nachmittags wieder abholen.

Insgesamt vier Haltezonen sollen nach den Herbstferien an der Grauthoffschule in Schloß Holte-Stukenbrock eingeweiht werden.

Auf Grundlage der Elternbefragungen und Besichtigungen der unmittelbaren Schulumgebung haben Vertreter der Schule, der Eltern, der Kreispolizei, der Stadt- und Kreisverwaltung sowie der Verkehrswacht Gütersloh vier Vorschläge für die jeweiligen Standorte herausgearbeitet und diese zusammen mit den Eltern diskutiert, gemeinsam angepasst und letztendlich festgelegt. An der Dopheide  werden zwei Zonen eingerichtet und an der Falkenstraße sowie an der Oerlinghauser Straße werden je eine Hol-und Bringzone entstehen.

Parallel zu der Einrichtung der Hol- und Bringzonen wird an der Schule das Verkehrszähmerprogramm eingeführt. Das Programm ist ein langfristig angelegtes Schulwegkonzept, das auf dauerhafte Verhaltensänderungen setzt. Es kann ohne Probleme in den Schulalltag integriert werden und vorhandene Aktionen zur Verkehrserziehung unterstützen und vertiefen.

In Halle (Westf.), Gütersloh und Rheda-Wiedenbrück wurden bereits die ersten Hol- und Bringzonen eingerichtet. Neben der Grauthoffschule in Schloß Holte-Stukenbrock soll auch der Grundschulverbund Langenberg nach den Herbstferien Elterntaxi-Haltezonen erhalten.

Bildtext:

Erarbeiten gemeinsam die Standorte für die Elterntaxizonen: Sylvia Becker (Konrektorin Grauthoffschule), Claus-Bernd Mikus (Kreispolizei), Tanja Edzards (Schulleiterin Grauthoffschule), Frau Krupicka (Elternvertreterin), Kim Nadine Ortmeier (Kreis Gütersloh), Pascal Lideck (Stadt Schloß Holte- Stukenbrock), Alejna Memeti (Stadt Schloß Holte-Stukenbrock), Pia Coulthard (Verkehrswacht Gütersloh) und Micheal Schulmann (Kreispolizei). Foto: Kreis Gütersloh

Meistgelesene Artikel

Wasserstau: Nach Gletscherabbruch spitzt sich die Lage zu
Aus aller Welt

Die Umgebung des Dorfes Blatten gleicht einer Mondlandschaft, aber jetzt droht weitere Gefahr. Der Schuttkegel dürfte die riesigen aufgestauten Wassermassen nicht mehr lange halten können.

weiterlesen...
Nach Gletscherabbruch: Gestauter See läuft ab
Aus aller Welt

Der bedrohliche See, der sich nach dem Gletscherabbruch im Wallis am gestauten Fluss Lonza gebildet hat, läuft langsam ab. Nun schauen alle bange auf die Wettvorhersage.

weiterlesen...
Hellwegs Erdbeeren aus Langenberg und Gütersloh
Good Vibes

Erlebe den puren Erdbeergenuss – direkt vom Feld auf deinen Tisch!

weiterlesen...

Neueste Artikel

Rekord: Mehr als zwei Drittel meiden Nachrichten
Aus aller Welt

Zu viele Kriege, zu viele Bomben, zu viele Probleme: Gut 70 Prozent der Web-User gehen News zumindest gelegentlich aus dem Weg. Das ist ein Höchststand. Wissenschaftler sprechen von «Selbstschutz».

weiterlesen...
Großkatze im Süden Sachsen-Anhalts gesichtet
Aus aller Welt

Ist am Geiseltalsee ein Raubtier unterwegs? Die Polizei ist auf der Suche. Auslöser ist ein Video, das online verbreitet wurde. Laut der Ordnungsdezernentin des Saalekreises könnte es ein Puma sein.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie