10. Oktober 2018 / Allgemeines

Elterntaxizonen sollen auch in Schloß Holte eingerichtet werden

Lass(t) uns laufen! Weniger Elterntaxis an den Schulen

Elterntaxizonen sollen auch in Schloß Holte eingerichtet werden

Schloß Holte-Stukenbrock. Um den Straßenverkehr an Grundschulen zu entzerren und Kindern einen sicheren Schulweg zu ermöglichen, installiert der Kreis Gütersloh im Rahmen des Pilotprojektes ‚Lass(t) uns laufen! Weniger Elterntaxis an den Schulen‘ Hol- und Bringzonen in der unmittelbaren Umgebung der teilnehmenden Schulen. Hier können Eltern ihre Kinder morgens vor dem Unterricht absetzen und nachmittags wieder abholen.

Insgesamt vier Haltezonen sollen nach den Herbstferien an der Grauthoffschule in Schloß Holte-Stukenbrock eingeweiht werden.

Auf Grundlage der Elternbefragungen und Besichtigungen der unmittelbaren Schulumgebung haben Vertreter der Schule, der Eltern, der Kreispolizei, der Stadt- und Kreisverwaltung sowie der Verkehrswacht Gütersloh vier Vorschläge für die jeweiligen Standorte herausgearbeitet und diese zusammen mit den Eltern diskutiert, gemeinsam angepasst und letztendlich festgelegt. An der Dopheide  werden zwei Zonen eingerichtet und an der Falkenstraße sowie an der Oerlinghauser Straße werden je eine Hol-und Bringzone entstehen.

Parallel zu der Einrichtung der Hol- und Bringzonen wird an der Schule das Verkehrszähmerprogramm eingeführt. Das Programm ist ein langfristig angelegtes Schulwegkonzept, das auf dauerhafte Verhaltensänderungen setzt. Es kann ohne Probleme in den Schulalltag integriert werden und vorhandene Aktionen zur Verkehrserziehung unterstützen und vertiefen.

In Halle (Westf.), Gütersloh und Rheda-Wiedenbrück wurden bereits die ersten Hol- und Bringzonen eingerichtet. Neben der Grauthoffschule in Schloß Holte-Stukenbrock soll auch der Grundschulverbund Langenberg nach den Herbstferien Elterntaxi-Haltezonen erhalten.

Bildtext:

Erarbeiten gemeinsam die Standorte für die Elterntaxizonen: Sylvia Becker (Konrektorin Grauthoffschule), Claus-Bernd Mikus (Kreispolizei), Tanja Edzards (Schulleiterin Grauthoffschule), Frau Krupicka (Elternvertreterin), Kim Nadine Ortmeier (Kreis Gütersloh), Pascal Lideck (Stadt Schloß Holte- Stukenbrock), Alejna Memeti (Stadt Schloß Holte-Stukenbrock), Pia Coulthard (Verkehrswacht Gütersloh) und Micheal Schulmann (Kreispolizei). Foto: Kreis Gütersloh

Meistgelesene Artikel

Fahrer rast in Menschenmenge: Was wir wissen – und was nicht
Aus aller Welt

An Rosenmontag rast in Mannheim ein Autofahrer in eine Menschenmenge. Zwei Menschen kommen ums Leben. Polizei und Rettungskräfte sind im Großeinsatz. Einige Fragen sind noch offen.

weiterlesen...
Landesweiter Warntag am Donnerstag
Kreis Gütersloh

Gütersloh. Am Donnerstag, 13. März, beteiligt sich der Kreis Gütersloh am landesweiten Warntag. Um 11 Uhr startet der...

weiterlesen...
Kreativer Fotowettbewerb
Wusstest du das?

Die Stadt sucht unter dem Motto "Klimaschutz vor Ort" bis zum 30. April die schönsten Foto zu den Themen Nachhaltigkeit und Naturschutz.

weiterlesen...

Neueste Artikel

Rabea Rogge soll als erste deutsche Frau ins All fliegen
Aus aller Welt

Von Otto Lilienthal bis SpaceX: Als erste deutsche Frau im All könnte auch eine Berlinerin in Kürze Raumfahrtgeschichte schreiben. Sie verrät ihre größten Herausforderungen und sagt, was sie mitnimmt.

weiterlesen...
Nachbarn streiten über Bambushecke - Nun entscheidet der BGH
Aus aller Welt

Ökologischer Sichtschutz für die Eine, erdrückende grüne Wand für den Anderen. Zwei Nachbarn streiten über eine meterhohe Bambushecke. Jetzt hat Deutschlands oberstes Zivilgericht den Fall geprüft.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie